• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dateinumerierung 400D

schlaubi696

Themenersteller
folgendes...
hatte bisher Bilder geschossen bis Numerierung 4905..
nun hatte ich die kamera zur Reinigung und die hatten ne eigene Karte genutzt und nun ging es vermutlich wegen der auf der Karte vorhandenen daten erst ab Datei 7886 weiter... dann hab ich auch noch n manuelles reset gemacht so das jetzt wieder ab 0 gezählt wird...
gibt es irgendwie eine Möglichkeit die Numerierung wieder beginnend zB ab 4906 zu setzen?

ps: also per utilities hab ich jetzt hinbekommen dass es auf dem rechner wieder als 4906 erscheint... aber Kameraintern steht dort noch 101_0009
dort hätte ich gern wieder 100_4906 <- geht das?
 
ev. ein foto auf die Speicherkarte speichern und so benennen wie du es weiterhaben möchtest. Wenns nicht funktioniert, weiß ich auch nicht weiter.
 
Auch nicht im richtigen Subfolder?

Gruß,
Günter
 
Du musst erst einmal die Kamera auf "neue Nummerierung bei neuer Karte" (oder so ähnlich) einschalten und dann mit einer am PC formatierten Karte ein paar Bilder machen.

Danach die Kamera auf das alte "Weiterzählen" zurückschalten, die Karte wieder am PC formatieren, auf der Karte (im richtigen Ordner) die gewünschte Bildnummer anlegen und die Karte in die Kamera stecken. Danach sollte die Kamera wieder dort weiterzählen, wo Du es wüschst nur nicht dort, wo Canon (oder die Exif-Heinis) dies meint tun zu müssen.

Gruß
Bernhard
 
dort hätte ich gern wieder 100_4906 <- geht das?

Kamera wieder auf die kontinuierliche Zählung umstellen und Karte mit der Verzeichnisstruktur und der Datei IMG_4905.JPG (oder IMG_4905.CR2) einlegen:
Code:
X:\DCIM\149CANON\IMG_4905.JPG
Keine Kleinbuchstaben.

149CANON für die ersten 10000, wenn Du möchtest daß Deine Kamera scheinbar schon 70000 Schuß auf dem Buckel hat, nimm 849CANON ;)
 
Bedeutet bei nem ordner der

249CANONEN heißt... und das bild auf der speicherkarte dann 4001 heißt

müsste die cam ca. 14000 Auslösungen runter haben?
Lief ich da richtig?

Gruß
 
249CANONEN heißt... und das bild auf der speicherkarte dann 4001 heißt
Wie bekommt man das denn mit der 20D hin? Die Bilder im Ordner 249CANON müssten zwischen IMG_4900 und IMG_4999 heißen (oder _MG_49xx)

müsste die cam ca. 14000 Auslösungen runter haben?
Ja: (Ordnernummer - 100)*100 + (Bildnummer mod 100)

Bei der 400D und 5D ist es aber anders, da dort 10000 Bilder je Ordner möglich sind.

Immer vorausgesetzt, Du hast von Anfang an auf kontinuierliche Zählung gestellt und niemals eine fremde Karte in Deiner Kamera gehabe (oder eine Deiner Karten in einer fremden Kamera mit höherer Auslösezahl).

Gruß Bernhard
 
Bei der 400D und 5D ist es aber anders, da dort 10000 Bilder je Ordner möglich sind.

ZEHNTAUSEND? Ich erinnere mich, bei der 30D von 1000 Bildern pro Ordner gelesen zu haben - nummerieren die Kameras dann trotzdem 100CANON, 101CANON... usw oder werden da Ordnernamen übersprungen (100CANON, 110CANON...)?
 
Von mir aus auch tausend, wenn Canon dort noch ein drittes System der Nummerierung erfunden hat (ich habe keine der Kameras). Nach PDF-Handbuch der 400D müssten es 10k Bilder pro Verzeichnis sein: "images are assigned a sequential file number from 0001 to 9999 and saved in one folder".

Bei der 10D+20D waren es noch schön 100 Bilder pro Ordner und vor allem hat die Kamera brav hochgezählt so lange man nicht eine Karte mit fremder Zählung verwendet hat.

Die 1D MKIIN kann 10000 Bilder in einen Ordner ablegen und fängt bei jeder neuen Karte wieder mit dem Ordner 100.... an. Damit ist die Logik, aus Dateinamen und Verzeichnisnamen automatisch die Bildnummer zu ermitteln, dahin und man müsste ständig den Verzeichnisnamen manuell im Menü anpassen oder beim Auslesen zeitaufwändig die EXIFs jedes Bildes parsen.

Gruß Bernhard
 
Du musst erst einmal die Kamera auf "neue Nummerierung bei neuer Karte" (oder so ähnlich) einschalten und dann mit einer am PC formatierten Karte ein paar Bilder machen.

Danach die Kamera auf das alte "Weiterzählen" zurückschalten, die Karte wieder am PC formatieren, auf der Karte (im richtigen Ordner) die gewünschte Bildnummer anlegen und die Karte in die Kamera stecken. Danach sollte die Kamera wieder dort weiterzählen, wo Du es wüschst nur nicht dort, wo Canon (oder die Exif-Heinis) dies meint tun zu müssen.

Gruß
Bernhard

Dankööööööööööö!
Hat so gefunzt!

*freu*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten