• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dateinamen wiederholen sich

Bei der normalen K100 steht im Menü Unter Bild Nr.Reset oder SerialNº.

Bei der alten ohne Super haben sie es evtl noch nicht eingedeutscht. Sie müsste auf SerialNº stehen, dann zählt sie immer brav weiter.

Ich hab jetzt extra nochmal nachgeschaut, meine Angaben zum Handbuch sind für die K100D und nicht die K100Ds.
 
Wenn ich das richtig verstehe, sind auf der Karte, über Jahre Bilder gesammelt worden. Jetzt wird irgendwas mit einem PC dazwischen gemacht.
Wenn hier kein Handhabungfehler oder Enstellungsfehler vorliegt, dann habe ich den PC in Verdacht, dass der was auf der Karte hinterlässt, was die K100 nicht lesen kann oder verarbeiten kann.

falsch verstanden. :)
die bilder sind über jahre auf der karte, ja. aber ich habe sie dennoch regelmäßig auf den rechner und die externe kopiert als backup. da gab das vorher nie probleme.

ich werde aber nun mal formatieren sowie den zähler zurücksetzen, dann sehen wir (morgen) ja weiter. heute speichert es ja munter im ordner weiter.

danke euch.
 
Wie viele Ordner sind denn eigentlich jetzt auf der Karte?
Da müssten doch für jeden Tag ein oder zwei neue Ordner angelegt worden sein.
Aus einem anderen System weis ich, dass da mal eine Zählerüberlauf bei 1024 Ordnern passiert ist.
Könnte ja sein das die K100 so viele Ordner nicht richtig unterstützt.
Womöglich war der letzte Ordner der noch richtig gezählt hat der 1024.

Da ich immer beim Übertragen auf den Rechner die Tagesordner und Datein gleich lösche, hab ich da noch nie eine so hohe Anzahl bei meiner K20 erreicht.
 
Wie viele Ordner sind denn eigentlich jetzt auf der Karte?
Da müssten doch für jeden Tag ein oder zwei neue Ordner angelegt worden sein.
Aus einem anderen System weis ich, dass da mal eine Zählerüberlauf bei 1024 Ordnern passiert ist.
Könnte ja sein das die K100 so viele Ordner nicht richtig unterstützt.
Womöglich war der letzte Ordner der noch richtig gezählt hat der 1024.

Da ich immer beim Übertragen auf den Rechner die Tagesordner und Datein gleich lösche, hab ich da noch nie eine so hohe Anzahl bei meiner K20 erreicht.

der aktuelle ordner heißt was um die 320
natürlich wird für jeden neuen tag ein neuer ordner angelegt, so ist das doch auch absichtlich eingestellt. aber halt nur, wenn ich an dem tag auch knipse, es gibt keine leerordner. ;)
die heißen dann z.b. 318_0424 - also am 24.4. habe ich diesen ordner angelegt durch knipsen, und der hat die nummer 318.

ich hab heut noch nicht geguckt, ob die tipps helfen, asche auf mein haupt! aber die arbeit geht vor *hust*
 
:eek: Mir ist gerade der Nachmittags-Kaffee aus dem Gesicht gefallen...

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich hier des Rätsels Lösung befindet, stufe ich als sehr hoch ein.

darf ich vorher mal fragen, wieso?
das geht schon immer so, seit anbeginn der foto- und kartennutzung. es zählt vorne eine dreistellige nummer hoch und nach dem _ die tagesordner.

macht mein canon auch so - allerdings ist der schon bei 678_2904 :)
 
Weil wohl nur sehr wenige Personen, den Ordner-Zähler je soweit hochtreiben und ein evlt Fehler oder "Anschlag" in der Struktur daher nur sehr selten bemerkt und entdeckt wird.
 
Aus einem anderen System weis ich, dass da mal eine Zählerüberlauf bei 1024 Ordnern passiert ist.
Könnte ja sein das die K100 so viele Ordner nicht richtig unterstützt.
Womöglich war der letzte Ordner der noch richtig gezählt hat der 1024.

FAT16 hatte noch eine feste Größe des Rootverzeichnisses, so dass dort nur eine begrenzte Zahl von Dateien oder Unterverzeichnissen angelegt werden konnte (die genaue Zahl wurde durch die Formatierung festgelegt), das ist aber mit FAT32 Geschichte, so dass es dort prinzipiell keine Begrenzung der Zahl der Unterverzeichnisse existiert (natürlich nur im Rahmen der zur Verfügung stehenden Speicherkapazität).

Natürlich wäre es möglich, dass die Firmware der Kamera einen Bug hat. Ich hab mit meiner K100D schon einigen Unsinn angestellt, aber ein paar hundert Verzeichnisse hab ich noch nicht probiert. :ugly:

cv
 
Auf meiner Karte hab ich momentan den Unterordner 355_XXXX. Keine Probleme. Allerdings lösche ich alte Ordner immer wieder, so dass normalerweise max. 30 Ordner gleichzeitig drauf sind.
 
Meine Vermutung geht dahin, daß bei den vielen Kopier- und Löschaktionen irgendwas im Dateisystem zerbröselt worden ist, da reicht ein einziges Bit.
Mein Lösungsvorschlag: Karte komplett auf die Festplatte kopieren und dann in der Kamera formatieren. Tritt der Fehler später wieder mal auf hat evtl. die Firmware der Kamera ne Macke weg oder es sind die vielen Kopier- und Löschaktionen schuld :D
Endgültige Lösung: Workflow ändern, d.h. jedesmal nachdem die Bilder auf den PC kopiert wurden, die Karte in der Kamera formatieren.

Gruß manfred
 
muss an der batterie gelegen haben, denn ohne formatierung der karte ist heute alles wieder auf "normal", es zählt also richtig weiter ab 3618 ...

(die vielen ordner, das ist halt so. klar kann ich die mal löschen, aber immerhin fängt es "erst" bei 168 an, die vorher haben wir schon mal runtergeschmissen)
 
Und damit beweist wieder die Praxis, dass die Theorie halt nicht immer was mit der Praxis zu tun hat. Den nach der Logik der Elektronik dürfte das gar nicht möglich sein ohne das weitere Nebenwirkungen vorhanden sind! :confused:
Ich sag dann immer 'elektrocomic! :eek:
 
Ich hatte gerade einen ähnlichen Fall bei meiner K200D. Nach 10.000 Fotos geht es ja von vorne los, die Kamera hat dann auch brav einen neuen Ordner angefangen und wieder mit 0001 angefangen. Allerdings hat sie das dann noch mal gemacht, als eine andere Speicherkarte drin war. Da war aber auch noch ein alter Ordner drauf, vielleicht hat das für Chaos gesorgt. Allerdings hatte ich auch sehr leere Akkus und habe aus Mangel an vollen damit weiter fotographiert. Ich habe zwar keinen Plan, was das mit den Dateinummern zu tun haben sollte, aber komisch ist es schon. Mal sehen ob das Problem weiter auftritt, nachdem die Speicherkarten beide geleert wurden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten