• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dateigröße - welche "richtig"?

Black Bunny

Themenersteller
Hallo, hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen:
Wenn ich ein Bild im Photoshop hab, das z.B. 79,2 MB hat, ich das dann als jpg (max. Qualität) abspeichere, sind es nur noch 10,4 MB. Ist dann komprimiert, ist mir schon klar. Wenn ich es nun wieder im PS öffne, zeigt es mir wieder 79,2 MB an, wenn ich auf das Vorschaubild klicke, oder in der Windows Anzeige betrachte, sind es 10,4 MB. Warum das? Was ist denn jetzt die eigentliche Größe? Wenn ich ein Bild auf eine bestimmte Größe bringen will, mach ich doch das in PS über Bildgröße, und verlaß mich drauf, dass dies dann die richtige Größe ist...? Help!
 
die 79 MB bei geöffnetem Bild sind ein rein temporärer Wert während der Bearbeitung, der sich je nach Bildgröße und Anzahl der Ebenen bis in den GB-Bereich bringen läßt. Dupliziere einfach mal die Basis-Ebenen und du wirst es sehen.
 
Ich meine das jpg im PS geöffnet - ohne Ebenen; unter Bildgröße zeigts mir die 79MB doch auch an... Wie kann ich im PS feststellen, wie groß das Bild dann endgültig ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
--> Das kannst Du auch beobachten, indem Du ein JPG öffnest, dort einige Ebenenkopien machst und als TIF abspeicherst. Die Datei ist nun effektiv so gross, da im TIF Format diese Ebenen mitgespeichert werden. Solange Du aber mehrere Ebenen hast, kanst Du keine JPG Formate abspeichert. Der Menüpunkt "Datei für Web speichern" funktioniert dennoch (Sofern in CS3 vorhanden - kenne nur CS4 und 5), da hier die Datei für den Speichervorgang auf eine sichtbare Ebene gerastert wird.
 
Aber unter Bildgröße zeigts mir die 79MB doch auch an... Wie kann ich im PS feststellen, wie groß das Bild dann endgültig ist?

wozu interessiert dich das denn?
PS wird dir nie das richtige Ergebnis anzeigen können, denn woher soll Photoshop wissen, wie du das Bild letztendlich abspeichern wirst? Es gibt u.a. PSD und TIFF mit Ebenenabspeicherung, es gibt JPG ohne Ebenen in verschiedenen Kompressionsstufen (1-12) und es gibt JPG für Web speichern. Jede Datei ist unterschiedlich groß, von 10-80 MB ist alles drin.
 
Wenn ich es nun wieder im PS öffne, zeigt es mir wieder 79,2 MB an, wenn ich auf das Vorschaubild klicke, oder in der Windows Anzeige betrachte, sind es 10,4 MB. Warum das?

Mit dem Öffnen wird das Bild sozusagen entpackt. Die üblichen farbigen JPGs belegen als Bitmap im RAM die Pixelzahl * 3 in Bytes.
Nochmal so viel ist es im 16Bit-Modus.
 
Ich meine das jpg im PS geöffnet - ohne Ebenen; unter Bildgröße zeigts mir die 79MB doch auch an... Wie kann ich im PS feststellen, wie groß das Bild dann endgültig ist?

HankyML hat vollkommen recht:

Das, was Du in PS siehst sind die ausgepackten Bilddaten im Speicher. Wie soll PS "voraussehen" in welchem Dateiformat und mit welchen Parametern Du das Bild irgendwann später speichern wirst?

Aber eine andere Frage:
Wird die voraussichtliche Dateigröße in PS nicht in der Dialogbox angezeigt in der Du beim Speichern die Qualität des JPG einstellst?

In Photoshop Elements ist das bei mir so. Da wird unten die Größe der Datei angegeben. Und wenn man den Regler (1-12) verschiebt, dann ändert sich auch jeweils die angegebene Dateigröße.


Gruss
Michael
 
...
Aber eine andere Frage:
Wird die voraussichtliche Dateigröße in PS nicht in der Dialogbox angezeigt in der Du beim Speichern die Qualität des JPG einstellst?

Nur wenn man aus einem Bild mit 8 Bit-Farbtiefe nach JPG speichert. Ab PS CS5 gilt: Macht man eine Speicherung nach JPG aus einem 16 Bit-Bild heraus, dann berechnet PS die voraussichtliche neue Dateigröße nicht. Laut Adobe sei das übrigens kein Fehler, sondern so gewollt, weil sie schlecht voraussehen könnten, was nach der Verrechnung aller Ebenen und Einstellungen herauskommen würde (Aussage von Adobe).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten