• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dateigröße jpg aus view / capture nx

zyara

Themenersteller
Hallo Freunde,
per Sufu habe ich nichts gefunden.

Wenn ich D7000 RAWs in View bzw Capture nx zu JPG konvertiere kommen immer
kleine Dateien (ca. 1,5 Mb im Schnitt) raus, obwohl die RAWs über 20 Mb
haben. Kann das so stimmen? Ich habe das Häkchen bei verkleinern nicht
gesetzt und JPG höchste Qualität angegeben.:(
Eigentlich würde ich da JPGs um die 10 Mb erwarten.

Könnt Ihr mich bitte erleuchten, was ich wo falsch mache?
 
JPEG ist ein "verlustbehaftetes" und komprimiertes Datenformat. Insofern sagt in vielen Fällen die reine .JPG-Dateigröße nicht unbedingt viel aus. Erwartungsgemäß wird das JPEG aber einiges kleiner sein als das RAW, und einen sinnvollen Kompromiss zwischen Datenreduktion (Dateigröße) und Qualität suchen.

JPEG ist speziell so konzipiert ("perzeptives Modell"), dass die notwendige Datenreduktion bevorzugt dort vorgenommen wird, wo es dem menschlichen Betrachter nicht sofort auffällt. Dabei lässt sich die 'Balance' zwischen Kompressiongrad (Dateigröße) und dem Verlust an Bildinformation (Qualität) relativ leicht an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen.
Gruß, Graukater
 
Wenn ein JPG trotz bester Qualität so klein ist, muß sich das Motiv sehr gut komprimieren lassen (sofern die Bilder nicht zugeschnitten oder kleiner skaliert werden).

Wie sieht es mit den Details aus? Wird da evtl. eine starke Rauschreduzierung angewandt?
 
Wenn ich D7000 RAWs in View bzw Capture nx zu JPG konvertiere kommen immer
kleine Dateien (ca. 1,5 Mb im Schnitt) raus, obwohl die RAWs über 20 Mb
haben. Kann das so stimmen? Ich habe das Häkchen bei verkleinern nicht
gesetzt und JPG höchste Qualität angegeben.:(
Eigentlich würde ich da JPGs um die 10 Mb erwarten.
Ja, sieht merkwürdig aus. Mit View NX 2 bekomme ich aus einem 10 MB NEF und normalem Motiv bei höchster Qualität ca. 5-6 MB große JPEGs.

Hast du mal ein Beispielfoto?

L.G.

Burkhard.
 
Wenn ich D7000 RAWs in View bzw Capture nx zu JPG konvertiere kommen immer
kleine Dateien (ca. 1,5 Mb im Schnitt) raus, obwohl die RAWs über 20 Mb
haben.
Bei CNX2 kannst du das doch selbst bestimmen / einstellen! Dort gibt es 2 Wege die Kompressionsstufe zu bestimmen

1. Speichern unter (als jpg):
Vor dem Speichern wird abgefragt, wie hoch die Komprimierung sein soll.

2. Bei der Stapelverarbeitung (vor dem Ausführen):
Die gleiche Einstellungsmöglichkeit u unter "Erweitert" (0-100 Qualität)

Wenn ich dabei Bildqualität=100 einstelle, dann wir aus meinen 20MB NEF ein ca. 10MB großes JPG und ich denke das ist dann auch normal. Ich vermute, dass das bei ViewNX ähnlich funktioniert.
 
Danke für Eure Antworten. Heute abend stelle ich mal was ein.

Zwischenzeitlich habe ich mal testweise das gleichzeitig in höchster
Auflösung gespeicherte JPG in PSE ähnlich bearbeitet und es kommt
eine ähnliche Dateigröße heraus.

Wie gesagt, heute abend ein Beispiel.
 
Danke für Eure Antworten. Heute abend stelle ich mal was ein.

Zwischenzeitlich habe ich mal testweise das gleichzeitig in höchster
Auflösung gespeicherte JPG in PSE ähnlich bearbeitet und es kommt
eine ähnliche Dateigröße heraus.
Das habe ich nicht so ganz verstanden. Hast du das JPG aus CNX2/VNX2 in PSE geöffnet und wieder gespeichert? Dann ist es nicht sehr verwunderlich, dass selbst bei höchster Stufe die Dateigröße nicht zunimmt – wo die Details weg sind, sind sie weg …

Oder hast du noch ein hochauflösendes JPG aus der Kamera, das parallel zum RAW entstanden ist? Wenn ja, welche Dateigröße hat das?

L.G.

Burkhard.
 
Oder hast du noch ein hochauflösendes JPG aus der Kamera, das parallel zum RAW entstanden ist? Wenn ja, welche Dateigröße hat das?

L.G.

Burkhard.

Ja, guten Morgen, ich habe zusätzlich JPG fein gespeichert, 10 MB.

Also wie rudere ich jetzt wieder zurück? Hab's nochmal durchgespielt.

Beigefügtes Beispiel (4.928*3.264px) soll nur der Beureilung des Detailreichtums (oder auch -armut) dienen.
Hat als .nef 20 MB, JPG aus der Kamera 10 MB nach Speichern aus CNX2 auch 10 MB.
Ist also alles, wie es sich gehört. Sorry für den Trouble.
Die besagten kleinen Dateigrößen schulde ich vermutlich dem Zuschneiden
und durch Freistellen beruhigtem Hintergrund, der dann ziemlich "leer" ist.

Damit bleibt das Löwenbild immer noch versaubeutelt,
aber ich habe ja noch jahrelang Zeit zum üben:)
 
Beschnitten ja, aber nicht viel und auch nicht stark bearbeitet.

Und ja, es tut mir leid, Euch da umsonst bemüht zu haben, war keine böse Absicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten