• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dateigrösse berechnen (Alpha 350)

Mehr

Themenersteller
Guten Tag. Kann mir jemand sagen mit was für Dateigrössen ich pro JPG-Foto in der besten Auflösung mit 14MP rechnen muss? Ich habe nirgends die Kompression der neuen A350 rausgefunden, sonst hätte ich es anhand der Formel selber berechnen können die ich gefunden habe:

http://www.kameranet.de/index.php?Itemid=65&id=252&option=com_content&task=view

Damit ich etwa Abschätzen kann wie gross die Speicherkarte für den Anfang sein sollte?!

Und wie sieht es aus mit der max. Schreibgeschwindigkeit der Kamera (A350), wieviele MB/s kann diese höchstens abspeichern bzw. auf die Speicherkarte schreiben? Und wie sieht es bei der Alpha 700 aus? Reichen Speicherkarten mit 20 MB/s oder besser 30 MB/s oder würde sogar 45 MB/s was ausmachen, oder ist das absoluter Unsinn, da die Kameras von Sony diese Geschwindigkeiten gar nicht erreichen...
 
vergiß das - die Größe der Datei ist stark abhängig vom Motiv.
Es schwankt bei mir zwischen 2,4 MB und 6,65 MB.
Bei mir ergibt sich ein Schnitt von 4,12 MB. (Durchschnitt von 350 Bildern)
 
Hallo,
also wenn ich auf geringste jpeg komprimierung und 14mp stelle, gehen auf eine 4gig karte 800 bilder:eek:, entspricht also ca. 3,7 mb pro Bild.
bei raw-bildern sind es ca 170 bilder also ca 23 mb pro bild.

grüße,
lez
 
Hallo,
also wenn ich auf geringste jpeg komprimierung und 14mp stelle, gehen auf eine 4gig karte 800 bilder:eek:, entspricht also ca. 3,7 mb pro Bild.
bei raw-bildern sind es ca 170 bilder also ca 23 mb pro bild.

grüße,
lez

Bei der Alpha 350? D.h. bei der bestmöglichen JPG-Qualität gibt das im Schnitt ca. 3.7 MB pro Bild?
 
Ich denke, das hängt stark vom Bild ab.

Die Kamera schätzt das ja, wenn man eine leere Speicherkarte einlegt. Das kann dann am Ende ganz anders aussehen.

Wieso willst Du das überhaupt so detailliert wissen ?

Die Speicherkarten sind ja nicht mehr so teuer, da würde mich die Dateigröße nicht mehr jucken.

Du wirst sicher auch schnell zum RAW-Format kommen und da ist halt bei einer Karte sowieso schnell schluss.
 
Ich denke, das hängt stark vom Bild ab.

Die Kamera schätzt das ja, wenn man eine leere Speicherkarte einlegt. Das kann dann am Ende ganz anders aussehen.

Wieso willst Du das überhaupt so detailliert wissen ?

Die Speicherkarten sind ja nicht mehr so teuer, da würde mich die Dateigröße nicht mehr jucken.

Du wirst sicher auch schnell zum RAW-Format kommen und da ist halt bei einer Karte sowieso schnell schluss.

Mit dem RAW-Format kenne ich mich absolut nicht aus, ich denke ich werde die DSLR nur mit JPG-Bildern brauchen, das sollte von der Qualität her kein Problem sein oder?

Wegen den Speicherkarten stellt sich für mich die Frage ob ich eine teure mit 45 MB/s nehmen soll mit 4 GB oder eine mittlere mit 20 bis 30 MB/s mit 8 oder sogar 16 GB ?!
 
Mein Englisch ist leider nicht ganz so gut, kannst du mir das vielleicht kurz erklären bzgl. Geschwindigkeit der Speicherkarten? Was macht Sinn und was macht von der Kamerageschwindigkeit überhaupt keinen Sinn?
Getestet wurde das mit drei verschiedenen Karten:

2 GB Lexar, 2 GB SanDisk und 16 GB SanDisk.

Beim Aufnehmen von JPEG-Dateien nehmen sich die Karten nix, hier wurde jeweils ein Durchsatz von 4,9 Bildern pro Sekunde erreicht. Gleiches gilt bei RAW-Aufnahmen.

Aber die Anzahl der Aufnahmen pro Serie ist unterschiedlich. Die 2 GB SanDisk Extreme ist hier am besten mit 128 bzw. 26 Bildern, während die anderen beiden Karten gut die Hälfte schaffen (mit der Bildwiederholrate).

Aber weniger als 14 Bilder in Serie liefert keine der getesteten Karten.

wenn man nach der Serie einfach weiterfotografiert, ist auch hier die Extreme wieder besser, die schafft es dann noch auf 3.1 Bilder pro Sekunde, während die anderen beiden weniger als ein Bild pro Sekunde schaffen (alles im RAW-Modus)

In der Tabelle weiter unten (File Flush Timing) siehst Du übrigens die Dateigröße und die Dauer, bis sie geschrieben sind.

Mit dem RAW-Format kenne ich mich absolut nicht aus, ich denke ich werde die DSLR nur mit JPG-Bildern brauchen, das sollte von der Qualität her kein Problem sein oder?

Wegen den Speicherkarten stellt sich für mich die Frage ob ich eine teure mit 45 MB/s nehmen soll mit 4 GB oder eine mittlere mit 20 bis 30 MB/s mit 8 oder sogar 16 GB ?!
Natürlich kannst Du auch JPEG aufnehmen, aber befass Dich mal mit irgendwann dem RAW-Format, es bietet einige Vorteile.

Zur Karte: Siehe oben im Posting ;)
 
In der Tabelle weiter unten (File Flush Timing) siehst Du übrigens die Dateigröße und die Dauer, bis sie geschrieben sind.

Natürlich kannst Du auch JPEG aufnehmen, aber befass Dich mal mit irgendwann dem RAW-Format, es bietet einige Vorteile.

Zur Karte: Siehe oben im Posting ;)

4272 x 2848 JPEG X.Fine 1.1 2.0 1.9 9,100 KB

D.h. 9 MB pro Bild, ist das möglich?
 
4272 x 2848 JPEG X.Fine 1.1 2.0 1.9 9,100 KB

D.h. 9 MB pro Bild, ist das möglich?
Ja, das lese ich auch so.

Was haben diese drei getesteten Karten denn für Zugriffszeiten (MB/s)? Bzw. die schnellste davon, wieviel MB/s kann man damit aufnehmen?
Kann ich Dir nicht sagen, das müsste man beim Hersteller rausfinden.

Allerdings steht dort dann nur die Brutto-Datenrate. Netto ist das eine ganze Ecke weniger.
 
Ja, das lese ich auch so.

Kann ich Dir nicht sagen, das müsste man beim Hersteller rausfinden.

Allerdings steht dort dann nur die Brutto-Datenrate. Netto ist das eine ganze Ecke weniger.

Aber auf jeden Fall macht es schon was aus, ob man eine günstige oder schnelle Karte kauft, soweit sind wir uns einig oder? :-)
 
Grundsätzlich ja, es gibt aber auch Ausnahmen, wo das Kamera-Interface das bremsende Moment darstellt.

Bei der 700 scheint das aber nicht der Fall zu sein.
 
Meine jpegs aus der kamera haben etwa 3,7mb bei geringster komprimierung.
wenn ich aber am pc ein jpeg aus ner raw datei mache, hat es ca 11mb.

hat jemand eine erklärung dafür?:confused:
 
Zitat:
Zitat von Lez
Meine jpegs aus der kamera haben etwa 3,7mb bei geringster komprimierung.
wenn ich aber am pc ein jpeg aus ner raw datei mache, hat es ca 11mb.

hat jemand eine erklärung dafür?



Unterschiedlich starke (oder weniger starke) Komprimierung.


Ja genau, aber auch die Details im Bild, und wie stark im Konverter geschärft wird, spielt eine große Rolle. Im Raw sind häufig noch feinste Strukturen enthalten, die die Kamera in ihrer JPG-Engine bereits glatt gebügelt hat. Bei meiner Sony (keine Alpha) habe ich herausgefunden, dass ich die Rauschunterdrückung im Raw-Konverter schon leicht erhöhen kann, bevor es so glatt ist wie auf dem von der Kamera gelieferten JPG - und das selbst bei niedrigster ISO.

Das läßt sich ganz einfach nachvollziehen: Im Raw-Konverter eine Version ohne Rauschunterdrückung mit feinsten Details und Schärfung entwickeln, und eine zweite Version, bei der die Rauschunterdrückung ein wenig eingeschaltet ist aber nur soviel, dass die benötigten Details nicht verwischt sind. Danach mal die Größe der JPGs vergleichen.

Viele Grüße
Kawa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten