• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dateiformat TIFF/ PSD

RobiWan

Themenersteller
Hallo,

gibt es heute noch irgendwelche Unterschiede bei Photoshop ob man eine Datei als PSD oder TIFF speichert?
Aus der Suche bzw. Suchergebnissen werde ich nicht ganz schlau. Nach dem was ich aus Adobe Hilfe verstanden habe, kann PhotoShop mit TIFF genau so wie mit PSD umgehen.
- Es geht nur um ew. Unterschiede die auf meinem Rechner/ innerhalb von Photoshop aufkommen können - Eventuelle Inkompatibilitäten bei weitergabe o.ä sind an der Stelle uninteressant.
 
Ich glaube Tiff hat nicht die (selbe?) Größenbeschränkung wie PSD,
wobei man für übergroße Bilder dann auch PSB wählen könnte.
 
Ja da war was. Allerdings wenn ich nicht ganz falsch liege - steht bei Adobe was von Dateigröße über 4GB.
Mit meinen "jämmerlichen" 3-4 Ebenen + 2-3 SmartObjekte .... bin ich da noch Lichtjahre von entfernt :D
 
- PSD und Tiff erzeugen unterschiedlich grosse Dateien und brauchen oft unterschiedliche Zeiten zum Speichern.
- Tiff kann weder Mehrkanal noch Duplex etc. speichern
- Tiff hat mehr Optionen zur Komprimierung
- tiff kann 32bit Floating Point speichern, das man dann wiederrum in ACR öffnen kann, um darin HDR Tonemapping zu machen (wobei es mittlerweile andere Möglichkeiten gibt)
 
- Tiff kann weder Mehrkanal noch Duplex etc. speichern

Diese seltenen Spezialanwendungen sind IMHO das einzige Argument dafür, statt TIFF überhaupt noch PSD zu benutzen. Okay, ZBrush und Cinema 4D mögen PSD auch noch ganz gern. Angesichts der Masse an Fotografen aber auch eher Spezialfälle. ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten