• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dateien verschieben in LR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7153
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_7153

Guest
BS Win XP
Wie verschieb ich Dateien in LR in ein anderes Verzeichnis oder anderes Laufwerk?
Direkt in LR ist mir das nicht gelungen und wenn ich es im Explorer verschiebe, merkt LR nicht, dass die Dateien nicht mehr da sind
 
Das geht in Lightroom auch nicht (an diese Antwort kannst Du Dich bei Lightroom schon mal gewöhnen).

Um die Dateien zu verschieben musst Du erst mal alle Dateien aus Lightroom entfernen. Dann verschiebst Du sie über den Explorer oder Bridge dahin wo Du sie haben möchtest. Dann importierst Du den oder die Ordner in Lightroom wieder.

Falls Du Dich so wunderst wie ich wieso das so kompliziert gemacht ist, lass Dir gesagt sein, dass es sich um den fantastisch Workflow von Lightroom handelt, welcher konsequent darauf achtet, auch jeden noch so kleinen Schritt so umständlich und zeitraubend wie möglich zu gestallten.
 
BS Win XP
Wie verschieb ich Dateien in LR in ein anderes Verzeichnis oder anderes Laufwerk?

Verschieb die Ordner außerhalb von Lightroom. In Lightroom werden die entsprechenden Bild dann als fehlend gemeldet. Klick auf die Meldung eines Bildes, den neuen Pfad angeben. LR findet dann auch alle anderen verschobenen Bilder.

Das ist zwar suboptimal, aber Löschen und Neuimport ist nun wirklich nicht nötig.
 
Ich hab inzwischen auch ein Workaraund gefunden

- mit dem Explorer verschieben
- in LR alten Ordener synchronisieren (nicxht vorhandene Bilder werden entfernt)
- in LR neuen Ordner synchronisieren

Metadaten bleiben offensichtlich alle erhalten aber die Zuordnung zu Kollektionen geht verloren :(
 
Doch auch unter Windows geht das. So eingeschränkt ist Lightroom nämlich wirklich nicht! Wäre eine wirklich konsequente Trennung von Dateisystem<->Katalog in Lightroom seitens Adobe gewollt, so würde das Folder-Panel im Library-Modul nicht existieren. Darüber funktioniert im Übrigen auch die Verschiebeaktion mittels Drag n Drop.
 
Unter OSX geht drag&drop problemlos. Ehrlich, das geht unter Windows nicht?

Das geht direkt nur, wenn die Zielordner bereits in Lightroom bestehen.

EDIT: Gerade eben in LR bemerkt, dass das Quatsch ist. :ugly: Man kann an beliebigen Orten einen neuen Ordner anlegen und in diesen verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem verschieben hab ich inzwischen raus.

Drag&Drop im Ordnerfenster ging nicht, wie es plausibel wäre, aber ich kann Bilder markieren und dann im Konterxtmenü des Zielordners wählen: "Ausgewählte Fotos in diesen Ordner verschieben"
 
hi elumi, bei mir funktioniert es unter osx tadellos. Rechte Maustaste auf den Ordner unter dem man einen Ordner erstellen möchte "Ordner von untergeordnetes Element von Ordner erstellen..." (was für eine geniale Übersetzung). Und dann die Fotos in den Ordner dropen.
 
Ich hatte einen neuen Ordner erst angelegt indem ich dorthin ein Bild importiert hatte
 
Verschieben geht in Lightroom auch unter Win völlig Problemlos. Natürlich kann man nur verschieben, wenn schon ein neuer Ordner besteht (wer im normalen Explorer Dateien in einen nicht-vorhandenen Zielordner verschieben kann möge sich bitte bei mir melden).

Neue Ordner lassen sich im File-Explorer von Lightroom mit einem Klick auf das kleine Pluszeichen erstellen. Anschließend die gewünschten Aufnahmen einfach per Drag&Drop verschieben.

Jörg
 
Neue Ordner lassen sich im File-Explorer von Lightroom mit einem Klick auf das kleine Pluszeichen erstellen. Anschließend die gewünschten Aufnahmen einfach per Drag&Drop verschieben.
Ich weiß nicht ob das eventuell nur unter OSX so klappt, aber unter Windows XP geht's so nicht. Da muss man einen neuen Ordner über Bibliothek > Neuer Ordner... erstellen (oder Strg+Umschalt+N drücken). ;)
 
geht auch unter XP.

Mach so:
geh im Bibliotheksmodus in den Ordner Bereich. Klick aufs Plus. Explorerartiges kleines Fenster erscheint mit Auswahlmöglichkeiten und Button zur Erstellung eines neuen Ordners.

Christoph
 
geht auch unter XP.

Mach so:
geh im Bibliotheksmodus in den Ordner Bereich. Klick aufs Plus. Explorerartiges kleines Fenster erscheint mit Auswahlmöglichkeiten und Button zur Erstellung eines neuen Ordners.

Christoph
Hm... komisch... bei mir (Lightroom 1.1) erscheint da nur ein Fenster um einen neuen Unterordner an zu legen, aber um einen neuen Ordner auf der Oberfläche an zu legen muss ich über das Bibliotheksmenü gehen.
 
Ich habe hier ebenfalls Windows und es klappt wie schon gesagt völlig problemlos. Im File-Explorer befindet sich oben ein kleines "+", mit dem Mann neue Ordner anlegen kann (die selbstverständlich auch auf das Filesystem gespiegelt werden). Anschließend können die Aufnahmen dorthin verschoben werden, so wie es auch sein sollte.

Lade doch einfach mal einen Screenshot hoch, nur um sehen zu können ob zumindest die erforderlichen Elemente vorhanden sind.

Jörg
 
Ihr redet von zwei verschiedenen Dingen.

€dit: Doch nicht. Wenn ein Ordner ausgewählt ist, dann erzeugt das + nur einen Unterordner. Wenn kein Ordner ausgewählt ist (sondern ein Tag oder so), dann öffnet das Klicken des + einen Dialog, mit dem man Ordner irgendwo erstellen und zufügen kann.

Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten