• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Datei-Bezeichnung und Ordner

Rasiel

Themenersteller
Hallo Zusammen.

Ich habe seit zwei Tagen die A6300. Bin auch zufrieden.
Habe schon was gesucht aber nichts direktes gefunden.
Mir ist aufgefallen das Bilder fortlaufend bezeichnet werden. Aber videos anscheinen immer wieder neu. Das ist natürlich Problematisch. da mann ausersehen drüber kopieren könnte. da man glaubt das man das Video evtl schon rüber kopiert wurde.

Des Weiteren kann man den Speicherort der Videos ändern? denn in zwei unterschiedliche Ordner das zu packen finde ich was Problematisch.

Ich danke euch für die Hilfe.
 
Hallo Rasiel,

das ist jetzt nicht Sony-spezifisch, meine Lösung: Ich schiebe die Aufnahmen immer in eine eigene hierarchische Ordnerstruktur, nach Datum (Jahr) und dann Monat / Tag sortiert. Gerne auch ein paar Stichworte, um was es sich handelt, in den Ordnernanmen. Das mache ich so seit gut 15 Jahren. So finde ich auch ohne irgendeine Verwaltungssoftware meine Fotos ziemlich schnell.

Wenn du Probleme mit den Dateinamen hast und die anders haben willst, gibt es ein sehr schönes kostenloses Tool, mit dem du viele Dateien automatisch nach fast beliebigen Kriterien umbenennen kannst. Das nutze ich hin und wieder sehr gerne:

http://www.bulkrenameutility.co.uk

Damit kannst du z.B. beliebige EXIF-Informationen nutzen und den Dateinamen daraus bilden. So könntest du den Aufnahmetag nehmen und dann alle Fotos des Tages numerieren. Oder du nimmst den kompletten Aufnahmezeitpunkt, dann brauchst du keine zusätzliche Nummerierung. Oder immer die ISO oder Blende oder oder... mit rein in den Namen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
 
Ich danke dir. Ich mache das auch so. Aber meistens tue ich Bilder in einen Ordner. Und je nach dem dann später weitere Aufnahmen in den gleichen und sortiere und sichte später. Deswegen sollte die Cam schon ordentlich benennen.
Das Umbenennen kann auch Lightroom. Das wäre nicht so das Problem.

Habe aber nun mit dem Support geredet. Es sollte also so nicht sein. Er sollte einfach weiter zählen und nicht neu beginnen bei einer neuen Speicherkarte.
Habe auch das Problem das wenn ich den REC-Aufnahme Ordner auswähle das sich da nichts passiert und er sie. Weiterhin unter Privat/MP4root/Clip schmeißt.

Der Sony-Agent sagte das wohl ein Fehler aufgetreten ist. Soll einfach neu installieren und dann nochmal testen sonst halt an den Support schicken.

Gruß Rasiel
 
Der Agent scheint keine Ahnung zu haben. Das mit dem Neubeginn der Zählung bei Videos ist bei mir auch. Was willst du da denn "neu installieren", dass das anders wird?

Dann benenne doch in Lightroom um, dann ist das Problem auch keines mehr.
 
Habe auch das Problem das wenn ich den REC-Aufnahme Ordner auswähle das sich da nichts passiert und er sie. Weiterhin unter Privat/MP4root/Clip schmeißt.
l

für Video wurde die BD-Dateistruktur (Private...) gewählt in der die AVCHD-Daten gespeichert werden, dass ist so bei allen Kameras die in AVCHD speichern,
ansonsten kann man bei manchen Kameras wählen ob man in schlechterer Qualität in mov abspeichert, dann geht das üblichweise nicht in der BD-Dateistruktur sondern in den Ordner der Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Nach nochmaligem Telefonieren hat Sony eure aussagen bestätigt. Ich werde halt jetzt mein Händling ändern müssen. Ich danke euch. Ihr habt mich vor einem einsenden meine a6300 erspart.

Gruß
Rasiel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten