• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Datacolor Spyder 3 auf dem Mac benutzen um Macbook zu kalibrieren

shyne

Themenersteller
Hallo,

die Software von Spyder3 Version 3 funktioniert nicht richtig auf meinem Macbook. Das erstellte Profil wird nicht gespeichert und auch die Kalibrierung erscheint mir "falsch".

Nun habe ich gelesen, Spyder3Elite Version 4 soll abhilfe schaffen. Dummerweise funktioniert diese Software nicht mit dem alten Linzenschlüssel.

Glücklicherweise stellt aber Datacolor selbst auf deren Facebookseite einen Schlüssel zur Verfügung: 419517-28D1FA-9397

Blöderweise jedoch, muss das Ganze aktiviert werden, und das funktioniert natürlich nicht. Ich denke, dass der Webservice dafür down ist.

Bei der manuellen Aktivierung wird mir folgender Code generiert: 5E09-CF62-1DA3-E7AA-CAEE-9240-7E5E-A21C Aber das hilft mir erstmal auch nicht. Ich habe mich nun an den Support gewandt. Aber bis die antworten, kann mir evtl aus dem Forum helfen?

Danke


Grundsätzlich wenn ich zusätzlichen Senf abgeben darf. Ich würde mir kein Gerät von diesem Unternehmen kaufen! So umständlich, als hätte ich das Geät gestohlen statt gekauft... Naja...
 
Ich bekomme dort leider auch eine Fehlermeldung "Error – new_disprd failed with 'Instrument Access Failed'..." Aber ja, werde mich nochmal dran versuchen.
 
Unter Windows musst du den Tereibersignaturzwang deaktivieren, damit die Argyll-Treiber für den Spyder installiert werden können.
Schau dir die Installationsanleitung genau an.
 
Dr Spyder 3 ist ja nun schon recht betagt. Vielleicht wäre es Zeit, sich ein neues Kolorimeter zuzulegen, denn die Filter im Spyder 3 sind organisch und altern selbst dann, wenn sie trocken, und dunkel aufbewahrt wurden.

Vielleicht kann der spyder 3 ja auch den modernen Monitor gar nicht korrekt messen? Ich hatte mit dem Quato Silverhaze versucht den Retina iMac bei mir im Büro einzustellen und bin damit gescheitert. Der X-Rite i1 Photo hatte kein Problem.
 
$$$ - möchte ich mir eigentlich ersparen. Und vor allem so oder so, ausprobieren schadet ja nicht.
 
Versuch nochmal Dispalycal bzw. die Argyll-Treiber zu installieren. Du wirst sie auch für ein neues Messgerät brauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten