Zur Pentax K10D:
Diese Erfahrung habe ich z.B. mit der Pentax K10D gemacht. Diese hat im semiprofessionellen Bereich alle Tests gewonnen. Das teilweise zurecht (traumhafte Haptik, viele nette extra Funktionen, schnell). Leider taugt der eingebaute Blitz gar nichts, der externe (hatte sowohl AF-360 und AF-540) wenig, weil zu unterschiedlich belichtet wurde. Oft falsch sitzender AF und trotzdem ausgelöst, usw.
Fazit Tageslicht: Bei tageslicht super Cam mit ALLEM was man braucht, etwas kalter Weissabgleich. Tipp: Kauf Dir nen Tamron 70-300mm und Du hast für 120 EUR nen ordentliches Tele mit Stabi..
Nachts: fast nicht zu gebrauchen, langsam, AF sitzt nicht immer, unterschiedliche Belichtung.
Also aus meiner Erfahrung:
für den Amateur durchaus auch Nachts zu gebrauchen, insbesondere mit dem 2,8/50-135 das dank SDM antrieb schneller den AF lockt. Als Profi hat man evtl. natürlich andere Ansprüche

Weissabgleich: stimmt ist kühl, zum Glück kann man die Tendenz beim Auto Weissabgleich im Menue regeln, bei mir steht der auf + Gelb und Rot und die Bilder sind deutlich wärmer.
Der eingebaute Blitz ist nicht anders als bei anderen DSLRs (Anmerkung mit Nikon habe ich kaum Erfahrung was das betrifft..) er ist eigentlich vor allem sinnvoll um damit wireless weitere Blitze zu steuern.