• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Zünglein an der Waage...

Zur Pentax K10D:

Diese Erfahrung habe ich z.B. mit der Pentax K10D gemacht. Diese hat im semiprofessionellen Bereich alle Tests gewonnen. Das teilweise zurecht (traumhafte Haptik, viele nette extra Funktionen, schnell). Leider taugt der eingebaute Blitz gar nichts, der externe (hatte sowohl AF-360 und AF-540) wenig, weil zu unterschiedlich belichtet wurde. Oft falsch sitzender AF und trotzdem ausgelöst, usw.

Fazit Tageslicht: Bei tageslicht super Cam mit ALLEM was man braucht, etwas kalter Weissabgleich. Tipp: Kauf Dir nen Tamron 70-300mm und Du hast für 120 EUR nen ordentliches Tele mit Stabi. :top:.

Nachts: fast nicht zu gebrauchen, langsam, AF sitzt nicht immer, unterschiedliche Belichtung.


Also aus meiner Erfahrung:

für den Amateur durchaus auch Nachts zu gebrauchen, insbesondere mit dem 2,8/50-135 das dank SDM antrieb schneller den AF lockt. Als Profi hat man evtl. natürlich andere Ansprüche ;)

Weissabgleich: stimmt ist kühl, zum Glück kann man die Tendenz beim Auto Weissabgleich im Menue regeln, bei mir steht der auf + Gelb und Rot und die Bilder sind deutlich wärmer.

Der eingebaute Blitz ist nicht anders als bei anderen DSLRs (Anmerkung mit Nikon habe ich kaum Erfahrung was das betrifft..) er ist eigentlich vor allem sinnvoll um damit wireless weitere Blitze zu steuern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten