• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Zeiss Touit 12mm im Test

"Undank ist der Welten Lohn."
Ich denke auch: Geh nochmal in dich, analysiere das wenige konstruktive Feedback, das du hier bekommen hast und dann nochmal ans Werk. Jeder fängt mal klein an! :)
Schau dir einfach mal ein paar gängige Reviewseiten an und versuche, deine Formatierung und deinen Aufbau ein wenig daran zu orientieren. Überlege dir immer, was das klassische Einsatzgebiet des untersuchten Fotozubehörs/Objektivs ist und bringe dieses Anwendungsgebiet auch in Form von passenden Bildern zum Ausdruck! Blümchen sind bei einer 12mm Brennweite eher ungewöhnliche Motive :)
Und: Rechtschreibefehler sind ein absolutes No-Go und untergraben deine Glaubwürdigkeit, daher unbedingt mehrfach gegenlesen lassen!

Und zum Schluss der wichtigste Ratschlag: Poste deinen Bericht erst in einem kleineren Forum, da sind die Leute deutlich umgänglicher als hier und du wirst nicht gleich gesteinigt! Jehova! :evil:
 
Ich bin echter Rechtschreibpedant.

Doch mich haben die Fehler nicht gestört, hab auf die Bilder geschaut.

Und er erzählt gern Geschichten, das ist nett :)


Merci!
 
An und für sich wollte ich hier nichts mehr dazu beitragen, da der Bericht schon heftig zerrissen wurde.

Darauf werde ich auch nicht mehr eingehen. Ich habe allerdings die konstruktive Kritik aufgenommen und habe am Layout noch etwas gefeilt.

Ach ja, wer jetzt noch Rechtschreibfehler findet darf diese für sich behalten.
Ich bin nämlich auf dem besten Weg zum Berufslegastheniker. :D

Das neue Layout
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute mal unterwegs und habe eine kleine Serie aufgenommen.
Ohne jeglichen wissenschaftlichen Hintergrund dafür aber mit jeder menge Spaß daran.
Aufgrund des Wetters musste ich einen Teil davon nach drinnen verlagern.

Zeigen will ich hier die Unterschiedlichen Brennweiten zwischen dem 8mm Fisheye von Walimex, dem 12mm von Zeiss (irgendwie klar), 18mm,35mm und 55mm. Letztere mit dem Fuji XF 18-55 aufgenommen.
Wie gesagt, alles ohne jeglichen wissenschaftlichen Hintergrund. Hier geht es lediglich um die verschiedenen Brennweiten.
Ihr müsst etwas nach unten scrollen. Flickr hat die Bilder im Album nach unten geschoben.

Hier geht es lang

Gruß
derCorry
 
Es gibt den durchaus weisen Satz ...

"Feedback sagt oftmals mehr über denjenigen, der Feedback gibt, als über denjenigen, für den das Feedback gedacht ist."

Das wurde insbesondere in den ersten Beiträgen deutlich, wo man ein Mindestmaß an Wertschätzung, das essentiell für konstruktives Feedback ist, vergeblich sucht.

Über die Motive dieser Mitforenten möchte ich hier gar nicht mutmaßen. Eines kann man jedoch ausschließen: Eine Hilfestellung für den Threadstarter war damit sicher nicht intendiert.
 
@DerCorry, ich hätte mir bei 18mm auf KB bezogen schon etwas mehr Architektur gewünscht. Stuttgart bietet doch vielfältige Motive. Für Gänseblümchen brauche ich kein 12mm Spezialobjektiv. Im Stadtraum hättest du wunderbar die verschiedenen Brennweiten testen können. Der Stadtraum ist gnadenlos. Hier trennt sich Spreu (schlechtes, verzeichnendes Objektiv mit starken Randunschäfen vom Weizen (gute Rand-, Detailschärfe, wenig Verzeichnung, guter Kontrast)

Bei Regen und sehr kalten Temperaturen hatte ich nicht groß Lust draußen rumzurennen.
Und bei einem geliehenen Objektiv bin ich dann doch sehr Wasserscheu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten