• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Zeiss Touit 12mm im Test

Stockografie

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Ich habe mir mal die Zeit genommen um ein Review vom Zeiss Touit 2.8/12mm anzufertigen.

Es sei angemerkt das mir das Objektiv von Zeiss zur Verfügung gestellt wurde.
Wie im Test bereits vermerkt bin ich kein angestellter von Zeiss sondern ein Privatmensch der nur die Gelegenheit hatte das Ultraweitwinkel zu testen.

Viel Spaß beim lesen.

Review

Gruß
derCorry
 
Wie soll ich ein Review beachten, in welchem es vor Rechtschreibfehlern nur so wimmelt? So etwas nehme ich doch nicht mal im Ansatz ernst! Genauso wie die sehr oft unkorrekt belichteten Bilder. :ugly:
 
Dann beschwere dich bei Microsoft. Die Rechtschreibkorrektur von Word muss da dann wohl falsch sein.
Und die falsch belichteten Bilder. Tja da wende dich bitte an Fuji. Die haben wohl etwas falsch gemacht.

Vielmehr sollte man die Arbeit die hinter so einem Review steckt würdigen.
Und ja mein ton ist gewollt hart.
 
Dann beschwere dich bei Microsoft. Die Rechtschreibkorrektur von Word muss da dann wohl falsch sein.
Sorry, da machst du es dir zu einfach. Die Rechtschreibkorrektur ist sehr gut gegen Tippfehler, da kann man sie gut einsetzen. Aber schon bei Getrennt-/Zusammenschreibungsproblemen versagt sie sehr häufig. Ein anderes Beispiel (Gr0ß-/Kleinschreibung), woher soll das Programm wissen ob du uns wissen läßt "wenn es in deinem Blog Neues gibt", oder ob es sich um ein "neues Objektiv handelt"? Aber das ist ja eigentlich OT.

Deinen Test finde ich grds. gut. Das 12er ist ein spanndendes Objektiv, wenn ich auch deine Interpretation der Fotos nicht immer teile. Aber das ist halt so bei Tests.
 
Nett, daß du dir die Mühe gemacht hast. Aber bitte wozu von hier einen Link auf deine Webseite, wo es dann weiter in ein PDF geht, das, sagen wir es einmal freundlich, kaum lesbar ist. Sowohl vom Design als auch vom Schreiben.

Der Test wäre direkt hier oder als Blogeintrag besser aufgehoben.

Korman
 
Hallo Korman,

Normalerweise schreibe ich direkt im Blog. Da ich dieses mal jedoch den Testbericht in Deutsch und in Englisch verfasst habe, habe ich diese als PDF´s hinterlegt.

Diese Aktion werde ich allerdings nicht noch einmal machen da es, zumindest hier im Forum, nicht wertgeschätzt wird.

Vielen Dank
 
Hallo Zusammen,

Ich habe mir mal die Zeit genommen um ein Review vom Zeiss Touit 2.8/12mm anzufertigen.

Es sei angemerkt das mir das Objektiv von Zeiss zur Verfügung gestellt wurde.
Wie im Test bereits vermerkt bin ich kein angestellter von Zeiss sondern ein Privatmensch der nur die Gelegenheit hatte das Ultraweitwinkel zu testen.

Viel Spaß beim lesen.

Review

Gruß
derCorry
Danke für deine Mühe :top:
 
Offen für Kritik solltest du schon sein. Denn sie ist, obwohl vielleicht hart zu verdauen, konstruktiv.

Du und deine Ergebnisse werden nicht ernst genommen, wenn die Präsentation nicht stimmt. Und hier stimmt sie nicht. Warum hat niemand korrigiert? Eine Stunde Mehraufwand hättest du doch auch noch investieren können.

"Hier kann man auch die exif Daten hinterlegt." :ugly:

Die meiner Meinung nach unangebrachten Parallelen zu Apple (wenn schon, dann zu den Fuji Kartons), das Hervorheben der blauen Markierung (Zeiss' Logo ist nun mal blau), offen eingestandene Ehrfurcht, vorweggenommene Entschuldigungen des fehlenden Lichts: Würdest du solche Äußerungen als vertrauensbildend einstufen? Wie soll ich einen Review ernst nehmen, wenn der Schreibende anscheinend zum ersten Mal ein UWW in der Hand hatte, offenbar keine Vergleichsmöglichkeiten hatte und bei Dämmerung in den Garten geht zum Testen?

Ich bitte dich - du schreibst einen Review eines Premiumprodukts auf dem Niveau eines Grundschülers.

Dennoch wäre der Review zu retten: Etwas weniger Rockwell'sche Begeisterung, Korrektur der Rechtschreibung, eine reduzierte Bildauswahl mit eingehenderer Analyse dieser Bilder. Denn dein Fazit, dass das Touit deinen Ansprüchen genügt, ist nur nachvollziehbar, wenn ich die Bilder selbst genau untersuche.

Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Korman,

Normalerweise schreibe ich direkt im Blog. Da ich dieses mal jedoch den Testbericht in Deutsch und in Englisch verfasst habe, habe ich diese als PDF´s hinterlegt.

Diese Aktion werde ich allerdings nicht noch einmal machen da es, zumindest hier im Forum, nicht wertgeschätzt wird.

Vielen Dank

Vielen Dank für Ihren Test und die damit verbundene Arbeit, die Sie sich gemacht haben. Ich schätze, nur die wenigsten können es einschätzen, wie viel Stunden es kostet, bis so ein Betrag steht. Ich möchte Sie ermutigen, weiter zu machen. Beste Grüße aus Valencia von Henry
 
Wer sich blind auf eine automatisierte Rechtschreibkorrektur verlässt und nicht Korrektur ließt, der sollte sich nicht wundern.
Wer Fehlbelichtungen der automatischen Belichtung zuschreibt und nicht korrigiert, oder noch einmal fotografiert, der sollte ...
Wer für konstruktive Kritik nicht offen ist, der sollte nicht an die Öffentlichkeit gehen.
Wer von ZEISS ein Carl Zeiss Objektiv zum Testen erhält, der kann sich glücklich schätzen.

Freue Dich über Deine neuen Erfahrungen hier und die Reaktionen, dann klappt es beim nächsten Mal so, wie es es Dir erhoffst.




PS: Keiner ist perfekt, auch nicht Cosina
 
Wer sich blind auf eine automatisierte Rechtschreibkorrektur verlässt und nicht Korrektur ließt, der sollte sich nicht wundern.

Ich würde mich an deiner Stelle zuerst mit den Abwandlungen von lesen und lassen, bzw der s/ß Schreibung, auseinandersetzen, bevor ich Andere kritisiere.
Wer im Glashaus sitzt................
 
Zuletzt bearbeitet:
Offen für Kritik solltest du schon sein. Denn sie ist, obwohl vielleicht hart zu verdauen, konstruktiv.

Du und deine Ergebnisse werden nicht ernst genommen, wenn die Präsentation nicht stimmt. Und hier stimmt sie nicht. Warum hat niemand korrigiert? Eine Stunde Mehraufwand hättest du doch auch noch investieren können.

"Hier kann man auch die exif Daten hinterlegt." :ugly:

Die meiner Meinung nach unangebrachten Parallelen zu Apple (wenn schon, dann zu den Fuji Kartons), das Hervorheben der blauen Markierung (Zeiss' Logo ist nun mal blau), offen eingestandene Ehrfurcht, vorweggenommene Entschuldigungen des fehlenden Lichts: Würdest du solche Äußerungen als vertrauensbildend einstufen? Wie soll ich einen Review ernst nehmen, wenn der Schreibende anscheinend zum ersten Mal ein UWW in der Hand hatte, offenbar keine Vergleichsmöglichkeiten hatte und bei Dämmerung in den Garten geht zum Testen?

Ich bitte dich - du schreibst einen Review eines Premiumprodukts auf dem Niveau eines Grundschülers.

Dennoch wäre der Review zu retten: Etwas weniger Rockwell'sche Begeisterung, Korrektur der Rechtschreibung, eine reduzierte Bildauswahl mit eingehenderer Analyse dieser Bilder. Denn dein Fazit, dass das Touit deinen Ansprüchen genügt, ist nur nachvollziehbar, wenn ich die Bilder selbst genau untersuche.

Grüße, Uwe

Nachdem ich die hier geschriebene Kritik habe sacken lassen möchte ich mich nun hier zu Wort melden.

1. Die Rechtschreibfehler sind da gewesen. Diese habe ich nun hoffentlich alle beseitigt.

2. Wie ich den Review angehe ist gänzlich mein Anliegen.

Die Äusserungen die ich hier gemacht habe bezüglich der Ehrfurcht, des fehlenden Lichtes usw. sollen dem Leser vermitteln was ich Empfunden habe.
Ich weiß das dass Zeiss Logo Blau ist. Dieses meine ich auch nicht, sondern der blaue Punkt zur Positionierung des Objektives an der Kamera.

Ein Ultraweitwinkel habe ich sehr wohl schon in der Hand gehalten. Ich selber besitze ja das Walimex 8mm.

3. Die "Rockwell'sche Begeisterung".
Wieso soll ich meine Begeisterung nicht kund tun wenn sie gegeben ist!

4. Mich mit einem Grundschüler zu vergleichen finde ich schon sehr Grenzwertig.

5. Ein Fazit habe ich mit keinem Wort erwähnt.

Die Fehlbelichtung der Bilder kann ich nicht erkennen.

Abschließend sei noch zu sagen das ich zumindest hier in diesem Forum so etwas nicht noch einmal posten werde.
Kritik kann ich ertragen, allerdings finde ich den Ton der mir entgegengebracht wird nicht angemessen.

Das fängt schon bei der ersten Antwort an. Wenn ich so etwas als allererste Antwort lese, so ist meine Grundstimmung nicht die Beste.

Weitere posts werde ich hier nicht mehr schreiben.

mit freundlichem Gruß

derCorry

P.S. Alle die mich ermutigt haben weiterzumachen finden mich wo anders wieder.
Diesen Personen möchte ich auch meinen Dank aussprechen.
 
Also zu diesem "Review" nur 2 Sachen:

Erstens weiß ich nicht, wozu ich dazu ein pdf öffnen soll (das dann in der Formatierung merkwürdig rüberkommt). Wenn ich mir "Mühe" mache ein Review zu schreiben dann muss ich das auch internetgerecht aufbereiten.

Zweitens zeigen die Beispielbilder, dass die meisten Durchschnittsfotografen wohl kein 12mm brauchen, und werden sie wohl auch kaum dazu motivieren eins zu kaufen.

Und mit Ken Rockwell brauchst Du Dich wirklich nicht zu vergleichen - weder vom technischen Sachverstand (soweit er durch den Review ersichtlich wird) noch der Qualität der gezeigten Bilder.

Das war's dann auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
huch, was Tonfall hier?

... ich fand den Test sowohl verständlich (Kritik an der Rechtschreibung O.K., aber in der harten, teils auch sehr persönlichen Form?) als auch interessant (subjektive Einschätzungen aus Erfahrung interessieren mich meist mehr als Testcharts) und aufschlussreich (als Beispiel die Flares).

Ist denn auch mal jemand auf die Idee gekommen, Hilfe anzubieten statt in Wild-West-Manier aus der Hüfte bilnd zu schießen?

VG,
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Sorry Leute.
Da macht sich jemand Die Mühe einen Test zu schreiben.
Perfekt und hochprofessionell war er nicht, aber ich denke mal darum gings dem Schreiber auch nicht.
Hier sollte ein persönlicher Eindruck des Zeiss vermittelt werden, in einer ausführlichen Form.
Trotz ein paar Schreibfehlern ist das gelungen.
Und wo ist das Problem ein PDF zu öffnen? Ein Klick.
Sowas ist mal wieder typisch DSLR-Forum.
Von mir ein Dank an den TO. Ich fands interessant.
 
Ich sehe das anders. Was hindert den Autor daran zumindest den direkten Link hier zu posten?
Und ich betrachte es als eine Geringschätzung des Lesers ihm solch einen Text zuzumuten. Auch den weiteren, schon genannten Punkten (SimDreams, kasyapa) muss ich zustimmen. Aber der Autor scheint ja beratungsresistent zu sein.
 
Ihr tut ja fast so als würdet ihr für den test bezahlen.
Ich hab ihn auch nicht zu ende gelesen, seh es aber als angebot des topic erstellers dieses review zu lesen oder eben nicht.

Die meisten die rummeckern sollten selbst mal was beitragen.
 
:top: DANKE FÜR DEN TEST. :top:

"Undank ist der Welten Lohn."

Bitte weiter machen. Nicht entmutigen lassen. Begründete Kritik annehmen. Unbegründete einfach ausblenden. Untergriffige Schreiber einfach IGNORE.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten