• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Weitwinkel - ein weiterer Nachteil von Vollformat

Ich und Vollformat? Nein danke.

Junge, Junge, Junge... Beratungsresistenz kann man auch zur Kunstform erheben.

Du willst doch sagen: benutze keine Volfformat-Streulichtblende, wenn Du das Objektiv an einer Crop-Kamera einsetzt, oder? Soweit geh ich mit.

1.) Warum also nicht einfach im ganzen Satz? Spart ne Menge Diskussionen...
2.) Mit demselben Argument darf man Zooms ab jetzt nur noch bei der kürzesten Brennweite benutzen.
3.) Du und Vollformat nein danke? Kein Ding, gib mir 50 Euro und ich schaff Dir den Dreck aus den Augen... :D
 
Ich sage es nur einmal:

Gewünscht ist ein sachlicher und freundlicher Ton miteinander!

Argumentiert bitte mit Argumenten und mit Achtung vor eurem gegenüber!

"Bashing", egal aus welcher Richtung ist unerwünscht.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
der 2 Beiträge entfernt hat.
 
Doch nun lese ich:
Zitat: "..Streulichtblenden für Zoomobjektive sind stets für die kürzeste Brennweite und idealerweise für den größtmöglichen Sensor bzw. das größtmögliche Negativformat gerechnet..."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Streulichtblende

auch in Wiki ist nicht alles immer richtig

meine 24-70 GeLi ist lang und für 70mm und FF gerechnet, die Linse wehrt sich bei 24mm durch verlängern :lol:

was du evt. meintest, Trick17 die GeLi fürs 17-40 für KB Format kann am crop 1,6 optimiert werden durch ersetzen der GeLi vom 24 L
 
Das wollte ich auch gerade nennen. Die Steuli des Canon 24-70 ist sehr lang. Als ich das zum ersten mal gesehn hab, dachte ich auch, wie soll das nur funktionieren. Nur zoomt dieses Objektiv "verkehrtherum", sprich die Linse wird beim kuerzeren Blenden immer laenger bzw. die Frontlinse schiebt sich in der Streulichtblende nach vorne und dadurch wird die Streulichtblende effektiv kuerzer. Coole Konstruktion sag ich da nur :)

Zum Thema Geli am FF solltest du nicht FF und Crop bei gleicher Brennweite vergleichen sonder FF und Crop bei gleichem Bildwinkel. Ein 16mm am FF hat den gleichen Bildwinkel wie ein 10mm am 1.6er-Crop und logischerweise brauchst du in beiden Faellen dann die gleiche Geli/Streuli. (bei gleichem Filterdurchmesser etc.)
 
Das wollte ich auch gerade nennen. Die Steuli des Canon 24-70 ist sehr lang. Als ich das zum ersten mal gesehn hab, dachte ich auch, wie soll das nur funktionieren. Nur zoomt dieses Objektiv "verkehrtherum", sprich die Linse wird beim kuerzeren Blenden immer laenger bzw. die Frontlinse schiebt sich in der Streulichtblende nach vorne und dadurch wird die Streulichtblende effektiv kuerzer. Coole Konstruktion sag ich da nur :)

Das macht schon das 18-55 IS Kitzoom der 450D. :D Zuerst zoomt es ein Stück raus, dann wieder rein.
 
Vollformat wird voll der Flop.

Die Streulichtblende meines Weitwinkel ist auf Vollformat berechnet, neigt schnell zu Flares und ist praktisch nur mit der Sonne im Rücken zu gebrauchen.

Bei Verwendung einer längeren Streulichtblende wird das Objektiv richtig gut.

Ich und Vollformat? Nein danke.

Mag es vielleicht sein, daß bei dir nicht Vollformat, sondern eher Crop das Problem ist ?
Du benutzt ein für KB-Format gerechnetes Objektiv an einer Crop-Kamera und stellst fest, daß das Streulicht abnimmt, wenn du die Streulichtblende verlängerst (was du wegen das Crops = kleiner Bildwinkel ja auch problemlos machen kannst) ?

Welches Objektiv benutzt du denn ? Wenn du beispielsweise das 17-40er an Crop verwendest, geht bei 17mm an Crop ohne Vignettierung natürlich eine längere Geli. Aber vielleicht solltest du mal ein Objektiv verwenden, daß dir an Crop den Bildwinkel eines 17-40ers bei 17mm an KB bietet - dann hast du den gleichen Bildwinkel und wahrscheinlich das gleiche Problem.

Und wirst merken, daß das Problem bei dir nicht Vollformat ist sondern eher eben genau die Nichtverwendung selbigens :ugly:

Und dazu kommt eventuell auch noch ein gewisses Unwissen der Unterschiede zwischen Crop und KB, Brennweite und Bildwinkel ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten