• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Wandern ist des Ollis Lust

AW: was ich in Graubünden so treibe

die 84.... :eek::eek::eek:
Ein Traum! In dem Bild könnt ich ertrinken!
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Oh ja zwei tolle Nachtaufnahmen.
Hat der Vollmond? ausgereicht oder sind es zwei Belichtungen?
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Olli die beiden Nachtaufnahmen sind vom feinsten, absolutes TOP Niveau, ich mag sowas viel mehr als reine Milchstraßenbilder. Die Landschaften im Mondlicht sind immer wieder faszinierend, absolut :top::top:
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Vielen Dank euch allen:)
Also es war noch nicht ganz dunkel. Ich würde sagen mit den Augen hat man fast genau so viel gesehen wie auf dem ersten Bild. Beim zweiten Bild waren die Berge mit den Augen betrachtet etwas dunkler als auf dem Foto glaub ich.

Beide Bilder sind aus einer Aufnahme entstanden. Und ob Vollmond war weiss ich gar nicht mehr genau. Es war auf jeden Fall dann Nachts auch sehr hell.

Hier gleich noch was (fast) neues:

Neulich war ich mal wieder im Avers Tal unterwegs. Aber das erste Mal richtig zum fotografieren. Ich bin in Cresta gestartet und dann zu den Bandseen gelaufen. Mit Kamera, Zelt und Bier war es doch ein ganz schönes "geschleppe" ...aber ich wüsste nicht auf was ich hätte verzichten sollen :D

Hier ein Bild vom Abend an einem der Bandseen:

#86 Bandseen
bandseen.jpg
Für das Bild hatte ich einen Polfilter vor der Linse um etwas die Spiegelung im Vordergrund zu reduzieren.


Gruss-olli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was ich in Graubünden so treibe

Absolut genial, Oliver! Ein Hammerbild nach dem anderen. Bombastisch :)

Und haha...ja, Kamera, Zelt oder Bier - nichts davon kann zu Hause bleiben :D
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Danke euch!
Ich muss sagen, die #86 ist auch eins meiner Lieblingsbilder der letzten Zeit. Es wird auch in meinen Kalender kommen den ich dieses Jahr erstmals mache.

Also ich hab noch eins von dort. Das hier war der Blick beim Aufstieg zu den Seen. Bei der Sonne ist es etwas ausgebrannt aber ich kann damit leben, hätte man jedoch besser machen können. :o

Und es scheint mir hier am Arbeitsbildschirm recht dunkel. Wie ist es bei euch?
Vermutlich hab ich das daheim im dunklen Kämmerchen entwickelt und da hat es heller gewirkt

#87 Aufstieg zu den Bandseen Panorama
avers.jpg


danke nochmal für eure Rückmeldungen!
Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Motiv passt, die Tiefen stimmen auch, aber an die Wolken oben links würde ich mich nochmal ran setzen, die sind mir zu heftig ausgebrannt.
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Okay danke dir für die Einschätzung!

Ansonsten mache ich mal weiter:

Ich, ein Kollege und der Lars ("laese") waren letztens mal bei den Crap Alv Laiets. Die Wolken die uns auf einen schönes Sonnenuntergang hoffen liessen sind schnell abgezogen und die andere Hoffnung auf teilweise gefrorene Seen wurde durch eine einzige grosse gleichmässig milchige Eis-Schicht auch zerstreut...daher mussten wir uns etwas anderes überlegen um den glitschigen Auf- und Abstieg irgendwie "zu rechtfertigen" (abgesehen davon, dass es Spass gemacht hat :D )
Ausserdem muss ich den Trip mit wenigstens einem guten Bild rechtfertigen, da ich dummerweise eigentlich mit meiner Freundin zum Kino abgemacht hatte und sie dann habe "sitzen lassen" :eek:

Hier nun mal das Ergebnis:

#88 Crap Alv Laiets
crap alv.jpg

Ich selbst bin recht zufrieden mit dem Bild, wie findet ihr es?

Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Auf jeden Fall eine Rechtfertigung für's "sitzen lassen" :evil::top:

natürlich ist "Freundin versetzen" grds. nicht schön, aber das Bild ist genial!
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Wow also 88 ist der Knaller, du packst grad aber ein Top Shot nach dem anderen hier aus im Moment, ich bin total begeistert. Als deine Bilder waren ja schon immer super, aber die letzten 4-5 Bilder sind da nochmal extra gut :top::top:
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Wow also 88 ist der Knaller, du packst grad aber ein Top Shot nach dem anderen hier aus im Moment, ich bin total begeistert. Als deine Bilder waren ja schon immer super, aber die letzten 4-5 Bilder sind da nochmal extra gut :top::top:

Oh das freut mich aber sehr, vor allem wenn man eine "Entwicklung" sehen kann. Ich hoffe, dass ich die Tendenz beibehalten kann:o


#371
sehr gelungene Aufnahme:top:
Hast Du oben einen GND eingesetzt?

Danke dir! :) Ähhh ehrlich gesagt weiss ich es nicht mehr. Könnte auch vom Polfilter kommen. Und Eine Vignette hab ich glaub hinzugefügt


Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Letzte Woche bin ich zufällig 4 Uhr aufgewacht und hab mich entschlossen zum Flüela zu fahren. Auf ca. 2500 Metern Höhe ist dort der kleine See den ich angepeilt habe und auf 2200m ist der Parkplatz, von daher gut machbar vor der Arbeit :D

Der Himmel war grau, aber für ziemlich genau 3min hat alles violett geleuchtet, und danach plötzlich wieder grau.

Zum Glück lag ich gut in der Zeit und konnte die 3min fotografieren.

Mit der Komposition bin ich im nachhinein nicht hundertprozentig zufrieden aber das Bild gefällt mir trotzdem. Der Vordergrund ist leider unscharf geworden.

#89 purple ice
flüela.jpg

Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Ist ja schon echt krass, Olli: 300 Höhenmeter, 3 Minuten fotografieren und ein geiles Bild mit nach Hause nehmen. An- und Abfahrt noch mit gerechnet.

Aber die #88 ist ein echter TopShot. Geniales Bild mit 1A Spiegelung.

Ich hoffe doch sehr, dass Deine Freundin Dir verziehen hat ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten