• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Wandern ist des Ollis Lust

AW: was ich in Graubünden so treibe

Ah cool und wo ist das Ergebnis zu bestaunen? :)

Edit: sehr tolle Bilder auf deiner Homepage!!
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Hier noch eins von den Jöriseen, das war in etwa der "klarste" Moment den ich für ein Foto nutzen konnte:)
Da unten an dem See hab ich dann geschlafen:
#68a Jörinebel
Jrinebel.jpg


Und hier noch eine Langzeitbelichtung-Variante
#68b Jörinebel Langzeit
Jrinebel_Langzeit.jpg


EDIT:
So jetzt noch mal eine andere Entwicklung, und eine Pano Version. Welche findet ihr am ansprechendsten?? Das ist die letzte Version - versprochen :D


#68c Jöri-Pano
JriPano.jpg


Gruss-olli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was ich in Graubünden so treibe

Nicht der schlechteste Schlafplatz... ;)

Sind schon tolle Fotos dazugekommen. Die beiden letzten sind schön mystisch, wobei ich die normale Belichtung besser als die LZB finde. Auch die beiden Bilder 67 und 68 finde ich klasse.
Ja, bei der 67 hat man den Eindruck, dass das Bild leicht kippt. Das liegt aber eher an dem Schatten auf Höhe des Horizontes, denn die Uferkante ist ja gerade ausgerichtet.
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Danke dir, ja dort schläft es sich schon sehr gut , der "Zeltplatz" ist auch relativ gerade und weicher Boden. Das ist nicht selbstverständlich da oben:)
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Also die 68a gefällt mir gut, die 68b ist mir zu grünstichig und das Pano (68c) ist mir mit zuviel Vordergrund. Der See kommt da nicht wirklich zur Geltung. Die 68 vielleicht als s/w Bild. Aber klasse ist die Aussicht dort und die Landschaft. Echt klasse. :top:
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Danke dir, du hast recht, es wirkt wirklich grünstichig!Ich glaube auch langsam die erste Version ist am besten
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Okay ist wohl eindeutig die Langzeitbelichtung der "Verlierer" :)
Danke für eure Kommentare!

Zur Zeit bin ich ziemlich motiviert, daher gibt's schon wieder was frisches.
Ich liebe es hier zu wohnen, wo sonst kann man nach der Arbeit am Abend noch "schnell" auf einen 3149m Berg wandern in 1,5 Stunden?

Es ist das erste Mal, dass ich auf dem Schwarzhorn war. Das ist hier der beliebteste Sonnenaufgangsberg, gestern zum Sonnenuntergang waren aber auch ca. 10 Leute oben. Obwohl die meisten wieder vor Sonnenuntergang weg waren.

Hier ein erstes Bild davon:

#69 Flüela Schwarzhorn
D75_3937-Bearbeitet.jpg


Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Was für eine Aussicht! :top:
Da kann man auf deinen Wohnort schon ein wenig neidisch werden.

Oben im Himmel hast du noch ein paar kleine Sensorflecken, die es sich zu stempeln lohnt.
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Was für eine Aussicht! :top:
Da kann man auf deinen Wohnort schon ein wenig neidisch werden.

Oben im Himmel hast du noch ein paar kleine Sensorflecken, die es sich zu stempeln lohnt.

Ja das kann ich verstehen:D
Oh hui danke die Flecken hab ich nicht gesehen mehr gestern Nacht beim entwickeln:o
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Olli, das Niveau hier ist wirklich durchgängig hoch und ich schaue bei jedem Update sehr gerne hier rein. Aber #65 Jöriflüelafurgga ist noch speziell hervorzuheben - TOPSHOT! :top: Wahnsinnige Aussicht von dort oben, da muss ich auch mal hin ;)
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

65 und 69 sind ja mal sowas von :top:! Grosses Kompliment für die Bilder, und dass du dich da hochquälst! Bei der 68 wäre ich für die 68b. Die Stimmung gefällt mir am besten, der Farbstich lässt sich ja eventuell noch korrigieren.
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

Danke Pius:)
Also du wolltest doch mal mit deiner Freundin aufs Schwarzhorn oder? Ich kann es jetzt (endlich) empfehlen. Ich hab mich beeilt und habe 1 Stunde und 35min gebraucht. Und Leute die fit sind schaffen es auch in etwas über einer Stunde. :D
Und der Weg im Dunkeln nach unten geht gut.
Gruss-olli
 
AW: was ich in Graubünden so treibe

So ich hab noch ein paar Bilder vom Schwarzhorn entwickelt.
Hier noch ein paar Eindrücke:
#70 Schwarzhorn Gipfelkreuz
Schwarzhorn_1.jpg


#71 Blick auf Wisshorn
Schwarzhorn_2.jpg



#72 Schwarzhorn Hochformat
Schwarzhorn_3.jpg


Gruss-olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten