• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Vorharzgebiet zwischen Wernigerode und Quedlinburg

JensLPZ

Themenersteller
Natürlich kennt jeder den Harz. Und sicher waren auch nicht wenige bereits in Wernigerode oder der Welterbestadt Quedlinburg. Als ich vor einem Jahr von einem Fotofreund aus dem Norden kam, fuhr ich statt der A2 die A36 zurück. Und war erstaunt, wie bezaubernd diese hügelige Landschaft dort aussieht. Und beschloss, die nochmal zu besuchen. Nach Ostern dieses Jahres war es dann soweit. Meine "Zelte" schlug ich für 4 Tage im Kloster Hedersleben auf und startete von dort am ganz zeitigen Morgen meine Touren.

Nur ein paar Stichworte für jene, die sich vielleicht auch für Landschaftsfotografie interessieren:
- Teufelsmauer: Da gibt es viele Stellen zum Fotografieren und auch einige wenige, um per Drohne Bilder oder einen Film (Video etwas weiter unten) aufzunehmen.
Die Teufelsmauer alleine beschäftigte mich deutlich mehr als einen Tag. :)
- Klusfelsen bei Halberstadt: Ich hatte nie davon gehört. Mein Nachbar empfahl mir die. Da gibt es hier auch gleich ein Video dazu.
- Sandhöhlen bei Blankenburg - unglaublich faszinierend, was es alles gibt. Und auch die Festung Regenstein nebenan ist einen Besuch wert.

Das sollen nur ein paar Empfehlungen sein, alles zusammen füllt eine Woche.


Jetzt mal zwei kurze Videos der gerade genannten Empfehlungen:





Ja, hier am Hamburger Wappen darf man tatsächlich mit der Drohne fliegen (ich habe die kleine DJI Mini 3 Pro). Dieser Ort gehört zur Teufelsmauer:




Hat jemand weitere Empfehlungen außerhalb des "Hochharzes" - immer rein damit. :)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nun noch ein paar Eindrücke per Bild.

- Der Brocken im Sonnenschein, um mich herum war krasses Wetter.
- Ein Teil(chen) des Hamburger Wappens
- Ein Doppelregenbogen in der Nähe von Herdersleben.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das vergaß ich irgendwie: Mal noch ein paar Bilder zu den in #1 genannten Locations:

Kloster Hedersleben (kann man einfach und preiswert übernachten):

20230411_192801-forum.jpg

DJI_0238 Panorama-forum.jpg


Klusfelsen bei Halberstadt:

DJI_0176-forum.jpg

20230412_141402-forum.jpg



Sandhöhlen bei Blankenburg:

20230411_120021-forum.jpg

20230411_120422-forum.jpg



Teufelsmauer bei Neinstedt:

R5A_0770-forum.jpg



Hamburger Wappen (Drei Zinnen) bei Timmenrode:


R5A_0890-forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten