losch
Themenersteller
Das sollte wohl so sein. Ich habe allerdings zwar jede Menge XMP-Sidecars gefunden (auch von Dateien, die ich nicht erwartet habe: .pdf, Verzeichnisse etc.) aber keinen Zusammenhang mit mit meinen DB- oder IPTC-Einträgen.Äh... die Einbettung der Datenbankdaten in XMP-Header ist eine Automatisierung eurer manuellen Einbettung von Metadaten in IPTC verbunden mit dem Komfort der Katalogisierung über Datenbankfunktionen.
Es gelingt mir plötzlich auch nicht mehr, meine DB-Sicherung bzw. -Restauration sowie -Transfer von Notebook zu Desktop und retour sauber abzuwickeln.
Möglich, dass ACD mir die Handhabung nicht genügend erklärt hat.

Ich werde jetzt noch einen letzten Versuch starten, mit Rückfall auf 2.0 und Update auf 2.5. Wenn das nicht zufriedenstellend verläuft, gehe ich erstmal ganz auf 2.0 zurück. Damit bin ich vorerst sehr zufrieden.
Die Features von 2.5
- Organisieren beim Import - naja
- Metadaten einbetten - siehe oben
- Suchen speichern - ...
- UNICODE-Fähigkeit - habe ich nie vermisst
- automatische Kopie bearbeiteter Pic-Originale - komfortabel aber...
- Bilderrahmen - verwende ich nicht
- Diashow - brauche ich nicht
- Starteinstellungen - ???
sind für mich nicht sooo interessant, die DB-Zuordnungen meiner Fotos der letzten Jahre dagegen schon.
Es wäre wohl besser von ACD gewesen, nach dem geschlossenen Beta-Test die öffentliche Beta-Phase, die wir jetzt erleben, auch anzukündigen. Sonst verärgert man auch friendly user.

Sorry, du kannst ja auch nichts dafür.
Grüße
losch
EDIT: Nachdem ich 2.0 reinstalliert und noch ein wenig im ACD-Forum geschmökert habe, habe ich beschlossen, es vorläufig dabei zu belassen. Sollen sich andere plagen, ich gehe lieber fotografieren.

Zuletzt bearbeitet: