• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Das Update ACDSee Pro 2.5 ist da - kostenlos

Werden da eigentlich nur neue Funktionen geboten, oder auch Programmfehler ausgebessert? Ich bin gerade dabei, im Batch Stichwörter zu vergeben und da treibt mich das Programm teilweise an den Rand des Wahnsinns, weil es mal funktioniert und manchmal nicht.
 
Klick mich dann unter ACDSee™ Pro / Download 2.5 (build 332) steht alles verständlich beschrieben. :)
 
Werden da eigentlich nur neue Funktionen geboten, oder auch Programmfehler ausgebessert? Ich bin gerade dabei, im Batch Stichwörter zu vergeben und da treibt mich das Programm teilweise an den Rand des Wahnsinns, weil es mal funktioniert und manchmal nicht.
Üblicherweise werden bei solchen Gelegenheiten von allen SW-Herstellern auch Fehler behoben, ohne diese besonders zu erwähnen. ;)

Mich ärgert schon mal am Update, dass ich viele Einstellungen (Tastenbelegungen, Menükonfigurationen, Fußzeilenbeschriftung etc.) neu vornehmen muss. Manches blieb allerdings erhalten.

Von deinem Stichwörterproblem habe ich allerdings noch nichts gehört. :confused:
Gruß
losch
 
nach der database migration auf 2.5 sind alle kategorisierungen weg... :mad:

Toll, da kommt Freude auf :(
Ich mache vor sowas immer eine komplette Systemsicherung mit dem Festplattenmanager, damit ich wieder zurück kann, wenn etwas passiert.


Von deinem Stichwörterproblem habe ich allerdings noch nichts gehört. :confused:
Gruß
losch

Es ist einfach so, wenn ich eine ganze Reihe Bilder wähle und diesen ein IPCT-Stichwort zuordnen will, funktioniert das nicht bei allen (sind JPG und TIF, sollte also gehen). Wenn ich die IPCT-Stichwörter dann endlich drin habe und sie im Batch auch in die Datenbank-Stichwörter übernehmen will, funktioniert das z. B. bei drei Verzeichnissen, beim vierten plötzlich nicht mehr. Alles schon sehr merkwürdig.
 
Es ist einfach so, wenn ich eine ganze Reihe Bilder wähle und diesen ein IPCT-Stichwort zuordnen will, funktioniert das nicht bei allen (sind JPG und TIF, sollte also gehen). Wenn ich die IPCT-Stichwörter dann endlich drin habe und sie im Batch auch in die Datenbank-Stichwörter übernehmen will, funktioniert das z. B. bei drei Verzeichnissen, beim vierten plötzlich nicht mehr. Alles schon sehr merkwürdig.
Ich gebe meine Stichwörter immer mit Komma getrennt in die Datenbank ein, einzeln oder für Bildergruppen. Später übertrage ich die Datenbankinformationen per Batch in die IPTC-Felder. Das klappt so immer.

Mir ist auch kein Weg bekannt, wie man die Stichwörter für mehr als ein Bild gleichzeitig direkt in das IPTC-Feld eintragen könnte. Vielleicht liegt es an deinem Trick?

Viele Grüße
losch
 
Kann jemand etwas zu den "eingebetteten Daten" sagen? Um meine 31801 Bilder einzubetten, lief der PC die ganze Nacht, aber ich sehe nirgendwo etwas. Ist das ein ACD-Sonderformat? :confused: Wohl nicht, weil XMP, aber...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm, das scheint ja eine komplette Neuinstallation zu sein.
Meine alten Einstellungen jedenfalls (Startordner etc.) waren jedenfalls weg ... :grumble:

Ich mag solche Updates nicht ...
 
Ich gebe meine Stichwörter immer mit Komma getrennt in die Datenbank ein, einzeln oder für Bildergruppen. Später übertrage ich die Datenbankinformationen per Batch in die IPTC-Felder. Das klappt so immer.

Mir ist auch kein Weg bekannt, wie man die Stichwörter für mehr als ein Bild gleichzeitig direkt in das IPTC-Feld eintragen könnte. Vielleicht liegt es an deinem Trick?

Viele Grüße
losch

Man markiert mehrere Dateien und dann STRG+M oder geht über das Kontextmenü in die Stapelverarbeitungswerkzeuge, dann über die Karteireiter auf IPTC und dort kann man Stichwörter vergeben.


Zum Problem den verlorenen Kategorien, vielleich müßte man die Datenbank vorher exportieren und nach dem Update wieder importieren.
 
Man markiert mehrere Dateien und dann STRG+M oder geht über das Kontextmenü in die Stapelverarbeitungswerkzeuge, dann über die Karteireiter auf IPTC und dort kann man Stichwörter vergeben.
Kurios, auf diesem Weg habe ich das noch nie gemacht. Klappt aber gut. Danke für den Tipp. :)
 
Hallo,

also bei meinem Update (bin mittelprächtig sauer bis stinkig :o)
hat´s die Kategorien erhalten. Die vorhandene Datenbank wurde konvertiert und - ohne mein Dazutun - an einen völlig mir fremden Ort - gespeichert. In den User-Verzeichnissen, wo ACDsee standardmässig speichert. DAS WILL ICH NICHT !!!

Meine Thumb-Infos werden nicht mehr angezeigt - habe ich aus den IPTC-Daten generiert. Dazu muss ich ALLE 20.000 Bilder aktualisieren.

Ständig Teilt mir ACDsee beim beenden mit dass eine Liste mit den Dateien erstellt wird, in die ACD-Datenbankinformationen eingebettet werden müssen
... DAS WILL ICH NICHT !!!

Alle benutzerdefinierten Oberflächeneinstellungen sind futsch ... *******E !!

Zuvor defininierte Katalogprints sind futsch ... *******E !!

Ich habe die REG-Schlüssel von Ver.2.0 gesichert. Das zurückspielen bei Vers.2.5 bringt´s auch nicht. MIST !!


Solche Updates hasse ich auch !!



Aber meine Politik, mich zukünftig datenbankmäßig nur auf IPTC-Verwaltung zu legen erweisst sich hiermit als richtig. Ich kann jederzeit wechseln und meine "Daten" mitnehmen. Wechseln will ich aber auch nicht, weil ACDsee ansonsten eigentlich genial ist. Aber zukunftig werde ich die Verwaltung etwas oberflächlicher halten.

Mal sehen, was noch kommt ...

Muste ich jetzt loswerden ... :D:D
 
Zum Glück bin ich seit Tagen mit der Neuorganisation meiner Bilder beschäftigt (stelle gerade auf IPCT um) und hatte keine Zeit für das Update. Da werde ich wohl noch ein wenig warten. Wenn die Auswirkungen tatsächlich so katastrophal sind, dürfte es gerade Mails bei den Entwicklern hageln. Vielleicht kommt ein verbessertes Update.


@rabilz: Wie machst Du das eigentlich mit Datei-Formaten, die keine IPCT-Daten unterstützen wie PSD oder XCF?
 
Es ist einfach so, wenn ich eine ganze Reihe Bilder wähle und diesen ein IPCT-Stichwort zuordnen will, funktioniert das nicht bei allen (sind JPG und TIF, sollte also gehen). Wenn ich die IPCT-Stichwörter dann endlich drin habe und sie im Batch auch in die Datenbank-Stichwörter übernehmen will, funktioniert das z. B. bei drei Verzeichnissen, beim vierten plötzlich nicht mehr. Alles schon sehr merkwürdig.

Ich zitiere mich hier mal selber :D , denn inzwischen habe ich eine Lösung gefunden. Wenn ich alle Bilder markiere, dann in den Eigenschaften unter Organisation>Datenbank rechts neben dem Feld mit den Stichwörtern auf das ....-Icon klicke (weiß jetzt nicht, wie das heißt) und dort aus der bereits existierenden Liste mindestens ein Stichwort vergebe, wird das in die Dateien übernommen.
Wenn ich dann die gleiche Prozedur über den Batch mache (STRG+M), die vorher bei anderen Verzeichnissen funktioniert hat, bei diesem speziellen Verzeichnis aber aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht, werden plötzlich die IPCT-Stichwörter auch in die Datenbankstichwörter übernommen. Allerdings bei mir einmal sofort, beim zweiten Problem-Verzeichnis erst beim zweiten Versuch. Soll mal einer kapieren, aber immerhin habe ich die Daten jetzt drin ;)
 
das mit den fehlenden einstellungen erscheint mir noch das geringste übel. zunächst mal brach er beim "einbetten" zusammen und danach war er nicht wiederzubeleben, auch nicht nach der selbstrepatur, was ja meist klappt. nichts, tot. na, dachte ich mir, da sieht man eben mal den microsoft-einfluß bei updates - nur sind die ja wirklich meist "lebensbedrohend". wollte also gerade wieder auf die 2,0 zurück, als mir "abmelden und wieder anmelden" einfiel, und siehe da: jetzt lief es wieder.
positiv fiel mir auf - oder hatte ich es bisher übersehen? - daß ich mir alle unterschiedlichen iso-varianten anzeigen lassen kann, bzw. die anderen aufnahmeparameter natürlich auch.
dann ruft er die die neue panasonic-raw2, die ich notgedrungen mit silkipix bearbeiten muß, direkt in silkypix auf - das führte bisher auch zum chaos.
tja, werd mal weiter testen - aber so der erste eindruck: gar nicht so übel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten