• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das teuerste Loch der Welt

Ja, das liegt so im üblichen Bereich, was auch die anderen für ihre "high tech" Gegenlichtblenden für die Superteles verlangen.

Also besser nicht verlieren.

Naja, bei Leicaobjektiven sind die Gegelichtblenden immer inklusive (wenn technisch machbar einschiebbar eingebaut) - und gerade die Supertele von leica sind preislich auch nicht viel teurer als die der Wettbewerber. Wenn man es in Relation zu den kleinen Stückzahlen sieht, schon gleich gar nicht...
Gruß
Alexander
 
Hat denn nicht mal jemand vor Jahren ausgerechnet, daß ein popeliger Golf II aus Ersatzteilen aufgebaut über 1 Mio DM gekostet hätte?
Alles Verbrecher... :cool:

Stefan
 
Interessant finde ich, daß alle anderen wesentlich weniger kosten, nämlich 20 - 50 Euro. An der LH-120 und LH-120B muß also was ganz tolles dran sein. Vielleicht aus dem vollen gefräst?
 
auf der photoadventure hatte ich das 300/2,8 an meiner E-1. wenn ich mich jetzt richtig eriner', dann hatte die gegenlichtblende drei so stellschrauben zum fixieren dran. aber das die aus gold oder so waren, ist mir nicht augefallen *g*
 
Was mir dazu noch einfällt: die Plastikgegenlichtblende vom 50-200 finde ich oberpopelig! Da traut man sich gar nicht richtig anzufassen, aus Angst sie könnte reißen/platzen.:(

Da hätte ich gerne wieder eine Metallversion, wie das früher bei den OM-Objektiven üblich war.

Das ändert aber nichts an der exzellenten Verarbeitung des 50-200 Objektivs.:)
 
Was mir dazu noch einfällt: die Plastikgegenlichtblende vom 50-200 finde ich oberpopelig! Da traut man sich gar nicht richtig anzufassen, aus Angst sie könnte reißen/platzen.:(

Da hätte ich gerne wieder eine Metallversion, wie das früher bei den OM-Objektiven üblich war.

Das ändert aber nichts an der exzellenten Verarbeitung des 50-200 Objektivs.:)

Metallversion = schwerer - da wäre die nächsten Kritiker auf dem Plan. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten