• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Schiff der Schiffe

stoffel112

Themenersteller
Die Queen Mary 2 Bild wurde gestern Abend bei Finkenwerder gemacht.
Ist von 100 Bildern das Beste :mad: Stand diregt am Wasser auf felsen und geröll und das Stativ stand nicht gut :o .
Was könnte man beim Nachsten mal besser machen .

Danke für eure Tipps.

Mfg.
Stephan Wurth
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Tele wäre sicherlich gut gewesen. Das Schiff ist viel zu weit wech.. sorry
 
Mir scheint es ein wenig unscharf. Der Horizont ist schief (das Schiff fährt bergauf). Dafür, dass das Schiff das Hauptmotiv sein soll ist es etwas unauffällig.

Gruss Jörn
 
Schließe mich den Vordermännern an, man erkennt das Schiff kaum :(
Was man besser machen kann? Wie so oft: Vorbereitung! Das Gelände erkunden und sich schonmal vorab einen Platz ausgucken, gerade wenn die Aufnahmen in der Nacht gemacht werden, sollte man im Hellen gucken, von wo aus man am besten was fotografieren kann und wo das Stativ guten Stand findet. Natürlich ist das bei spontanen Aktionen schwieriger, aber dann muß man seine Ansprüche auch runterschrauben ;) .
 
Ja das habe ich auch gemerkt hatte einen sehr guten Platz am anfang bis die Flut kam :( dann wurde es immer enger und es gab keinen guten Platz mehr für das Stativ :confused:
 
tja kann mal passieren ... kenn ich.
Anbei mal zwei von mir. Habe ca. 300 Fotos geschossen.
Wobei natürlich wieder mehrere Panos daraus werden ;-)

Gruß BerndD

Edit: Stand im Hamburger Hafen am alten Elbtunnel direkt am Wasser auf sicherem Beton. Kannte den Platz,wußte das trotz zig tausend Menschen dort nur wenige stehen, da eigentlich verboten, hatte bevor das Schiffe ablegte mich warm fotografiert (ein,zwei Blenden mit unterschiedlichen Brennweiten und Belichtungszeiten getestet, so daß, als es mit dem Feuerwerk los ging, nix mehr schief gehen konnte.)
Aber egal, nicht aufgeben, nächste Gelegenheit nutzen und wieder versuchen gute Fotos zu schießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt, an stoffel´s Bild kann ich auch nix abgewinnen...schief und das schiff ist zu weit weg.
Bernd, deine beiden sind HAMMER! Richtig gut!
Sorry Stoffel :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten