Scharf genug sind alle die üblichen Kanditaten, da kannst Du nichts falsch machen. Eine schwierigere Frage ist die passende Brennweite.
Ich denke, an der Crop-Kamera ist ein 50er die universellste Portrait-Brennweite, besonders wenn Du nicht nur reine Kopfportraits, sondern auch Kopf- und Brustportraits machen willst und dabei nicht zu durch die Tele-Perspektive des 85ers zu viel "Distanz" zum Motiv schaffen willst.
Wenn Du aber noch näher rangehen und reine Gesichtsportraits machen willst (wie das vorherige von Hans), dann ist das 85er für eine natürliche Perspektive IMHO besser. Da können mit dem 50er schon mal die Nasen etwas zu groß und die Münder etwas zu breit werden. Aber etwas Abstand halten und einen Ausschnitt machen geht ja auch.
Für beide Brennweiten gibt es sehr gute und relative günstige Objektive (50/1.4 und 85/1.8) und superteure für Perfektionisten (50/1.2L und 85/1.2L). Und natürlich das 50/1.8 zum Schnäppchenpreis.
Das 135 und 200 würde ich für den normalen Gebrauch an der Crop-Kamera für zu lang halten.
Die beste allround-Portrait-Linse an der Crop-Kamera ist IMHO das 50/1.4, aber das ist eine Geschmacksfrage.
Wenn Du allerdings schon ein gutes, lichtstarkes Zoom wie das 17-55 IS hast oder kaufen willst, würde ich erstmal dabei bleiben. Da bringt das 50er zusätzlich auch nicht so viel.
Hier mal schnell ein paar Beispiele mit dem 50er ...