• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Safety Car Project

Phobos

Themenersteller
Hallo!

Ich habe in den letzten zwei Wochen meinen Cross Polo ein wenig "verändert". Hintergrund war eine Motorsportveranstalltung, an der ich teilgenommen habe. Was ursprünglich als Gag für die Anreise mit dem Team gedacht war, nahm nach kurzer Zeit doch recht grosse Ausmaße an. Der Endresultat war dann so gut, dass mein Auto tatsächlich als "SAFETY CAR" bei der Veranstalltung eingesetzt wurde. :cool:

Der Balken stammt von einem ausgemusterten Polizeifahrzeug. Der Balken würde komplett überholt, in Wagenfarbe lackiert und mit roten Hauben versehen. Des weiteren ist eine Wechselleuchtschrift vorne und hinten (Bitte Folgen) installiert worden. Achja, das Martinshorn funktioniert ebenfalls... :top:

Bevor ich (leider) wieder den Rückbau beginnen musste, habe ich meine Idee ausgiebig im Bild festgehalten.

Nur zur Info wegen den "Flares" im ersten Bild: Das Auto hat in den Fernscheinwerfern und den Zusatzlampen im Grill unten Xenon-Blitzröhren drin, die leider die Flares im Foto erzeugten. Mich stören sie aber nicht besonders.

Ein besonderer Dank geht an die Firma Hella in Lippstadt für eine gewisse Sonderanfertigung. ;)

Ich würde gerne mal eure Meinung zu den Fotos hören. Bin über jede Kritik dankbar! Welches Foto gefällt euch am besten?
 
hehe :)

wo ist Black Devil, damit er gucken kann, was man auch mit einem kleinen "Allerwelts-Auto" für gute Bilder schießen kann!

Rein vom Fotografischen her hätte das Auto auf ein oder zwei Bildern ruhig ein bißchen weniger groß und dafür ein bißchen mehr Straße drumrum sein dürfen. Bei Bild Nr.1 z.B. ein bißchen mehr Straße vor den Scheinwerfern (also links) wär m.E. optimal gewesen.

Vom Licht her finde ich die Bilder aber sehr cool und die Safety-Car-Gestaltung ist sowieso :top:
 
1. ist das kein allerweltsauto mehr :P
2. Ist die Location Passender. Passender weise auf den ersten beiden Bilder wie die Typischen VW Katalog Fotos irgendwo in einer Mondlandschaft mit blauem himmel

Deshalb aufpassen das VW Die Bilder net in die finger keigt und auf falsche ideen kommt :P

Bin schon zur stelle. Mein Liblingschannel sag ich mal ist Industrie und Technik ^^


PS: Ich weis immernoch nich was an meinem Panorama so allerwelt is :D
 
Schonmal Danke für die Anregungen!

@argus-c3:
Da gestern der letzte Abend mit "Spezialaustattung" war, hab ich über 680 Fotos geschossen. Zum Glück auch welche mit Panorama. Ich such mal welche raus und poste diese auch. Wurde höchste Zeit, dass der Balken wieder runterkam. Hatte zwar schon die netten Herren mit dem gleichen Balken in blau auf dem Dach hinter mir aber die haben nix gemacht. Sieht wohl doch sehr echt aus das Sefety Car. :D Habe mich aber vorher rechtlich erkundigt: Balken muss abnehmbar sein und darf während der Fahrt auf öffentlichen Strassen nicht betriebsbereit sein. Sprich separaten Sicherungskasten im Motorraum einbauen und die Sicherung während der Fahrt herrausnehmen und nicht im Auto mitführen. Aber man muss sein Glück ja nicht herrausfordern.

@BlackDevil:
1. ist das kein allerweltsauto mehr :P
Das hoffe ich ich doch! :D

2. Ist die Location Passender. Passender weise auf den ersten beiden Bilder wie die Typischen VW Katalog Fotos irgendwo in einer Mondlandschaft mit blauem himmel
Keine Mondlandschaft aber dafür ein schickes Lava-Werk. :p Hoch lebe die schöne Vulkaneifel! :cool:

Deshalb aufpassen das VW Die Bilder net in die finger keigt und auf falsche ideen kommt :P
Da hab ich heute auch schon angerufen um denen die Fotos zu zeigen. Wenn die ohne mein Wissen auf die falschen Ideen kommen, dann klopfe ich da ganz schnell auf die Finger. :) Hatte schonmal Fotos von einem anderen Auto-Project von mir in eBay-Auktionen als Werbefoto entdeckt... Das hat sich am Ende finanziell sogar noch richtig für mich gelohnt. :lol:
 
Zum fotografischen Aspekt wurde bereits gesagt, was ich auch hätte sagen wollen (teilweise Katalog-Bilder, was ja nix Negatives sein muss und teilweise etwas eng beschnitten, technisch aber gut gemacht).

Aber kann es sein, dass das Biltzdings da auf dem Dach breiter ist, als das Dach selbst?

Ich erinner mich noch an einen Tag in Braunschweig, als ein Polizei-Polo neben mir stand; mit auch sowas auf dem Dach. Das war in den 80ern und da waren Polos ja noch schlanker. Ich musste lachen, weil es echt tierisch überhing. Der Polizist am Lenkrad hat meine Reaktion gesehen und hilflos mit den Schultern gezuckt. Lachen musste er aber selbst.

Gruß
Stefan
 
Aber kann es sein, dass das Biltzdings da auf dem Dach breiter ist, als das Dach selbst?

Der Balken hat zum Glück perfekt von der Länge her gepasst. Er ist bündig mit der Tür in Höhe der Handgriffe. Problematisch war der Relingträger auf dem ich den Balken montiert habe. Der war nämlich zu lang und stand unter dem Balken rechts und links hervor. Das sah furchtbar aus! Diesen Träger habe auf jeder Seite um 7cm von einer Fensterbau-Firma kürzen lassen. Mehr wäre auch nicht mehr gegangen weil dann nämlich schon der Verschluß kam. Glück gehabt. :cool: Aber Du hast schon recht - manche Polizei-, Feuerwehr- und Notarzt-Fahrzeuge sind durch die Balken furchtbar verbaut obwohl man mit ein bisschen Innovation durchaus bessere Ergebnisse erzielen könnte. Trotzdem ist so ein Balken sehr schick und lässt die Leute ganz schön gaffen. :D

Meine schönsten Erlebnisse letzte Woche in diesem Zusammenhang:
-Rettungswagen grüsste mich.
-Kind zu seinem Opa: "Guck mal - da ist die Feuerwehr"
-Betrunkener: "Taxi!"
-2 Kids: "Boah, voll der neue Krankenwagen"
:evil:
 
:top: Da gibts nicht viel zu meckern. Auto schick umgebaut und Fotos von der Lichtstimmung her toll getroffen. Zeig aber doch bitte nochmal ein paar Bilder mit etwas weniger Beschnitt.

Gruß Thomas
 
Wahnsinn, wie kriegt man das mit dem Licht so geil hin?:top:

Autofotos immer Abends kurz vor Sonnenuntergang machen. Schöne Location aussuchen und Fahrzeug schonmal richtig positionieren. Dann schonmal ein paar Testfotos machen. Wenn die Sonne kurz über dem Horizont steht, wird das Licht golden. Wenn die Sonne gerade hinter dem Horizont verschwunden ist wechselt es ins blaue. Das ist der beste Moment um die Fotos zu schiessen. Man hat allerdings nur 10 Minuten zeit. Danach wirds zu dunkel und es gehen die Details am Auto trotz längerer Belichtungszeit verloren. Deswegen vorher schon alle gewünschten Positionen planen und testen, damit man innerhalb jener 10 "blauen Minuten" so viele Fotos wie möglich auf der Karte hat. Probiers mal aus! :top:
 
1. ist das kein allerweltsauto mehr :P
2. Ist die Location Passender. Passender weise auf den ersten beiden Bilder wie die Typischen VW Katalog Fotos irgendwo in einer Mondlandschaft mit blauem himmel

Deshalb aufpassen das VW Die Bilder net in die finger keigt und auf falsche ideen kommt :P

Bin schon zur stelle. Mein Liblingschannel sag ich mal ist Industrie und Technik ^^


PS: Ich weis immernoch nich was an meinem Panorama so allerwelt is :D
Die fotos sehen super aus;)
und zu punkt 2 von BlackDevil musst halt mal ein wenig suchen und dann findest Du auch die richtige Location:D

Gruss Rolf
 
Zur Info:

Die Fotos sind seit gestern in dem grössten VW Magazin namens "VW Scene" incl. Bericht zu sehen. Also falls ihr beim nächsten Tankstellenbesuch langeweile in der Warteschlange vor der Kasse habt, dann schnappt euch mal das Magazin und schlagt Seite 132 auf. ;)
 
der hintergrund gefällt mir

Wie gesagt, das sind aufgeschüttete Lava-Berge. Die gibts in dem Werk wo ich die Fotos mache in jeder Grösse und Körnung. :D Die sind mein persönlicher Lieblingshintergrund. Audi hat in diesem Werk auch schonmal Fotos gemacht. Weiss aber nicht mehr für welches Modell. Der Q7 wars jedenfalls nicht. Irgendwas Quattro mässiges.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten