• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DAs richtige Stativ

Ich glaube ich habe das richtig gemacht.

:) :) :) :) :)

Die Kombination ist schon klasse. Viel Spass damit. ;)
 
Hab das 190 Prob mit dem 322RC2, auch das ist für das 100-400er stabil genug, jedenfalls solange die Mittelsäule unten bleibt.

Was mich beim 322 stört: Einstellbewegungen in horizontaler Richtung gehen einwandfrei, die Bewegung Auf/Ab (also drehen am Griff) geht nur ruckartig, egal bei welcher Friktionseinstellung. Eine zweite Hand am Objektiv ist da immer erforderlich. :(
 
Was mich beim 322 stört: Einstellbewegungen in horizontaler Richtung gehen einwandfrei, die Bewegung Auf/Ab (also drehen am Griff) geht nur ruckartig, egal bei welcher Friktionseinstellung. Eine zweite Hand am Objektiv ist da immer erforderlich. :(

Dann stimmt da aber irgend etwas nicht. Das geht bei meinem 322RC2 zwar
etwas schwerer als die anderen Richtungen, aber es geht ruckfrei.

Was mich eher stört ist die Kraft mit der man den Hebel drücken muss. Könnte
etwas leichtgängiger sein.

Grüße

Stephan
 
Was ist eigentlich vom 804 RC als Kopf zu halten. Dieser wird häufig mit dem 055Pro angeboten. Vorort wird Manfrotto nicht mehr verkauft (MM) und daher muss ich mir eines bestellen.
 
Dann stimmt da aber irgend etwas nicht. Das geht bei meinem 322RC2 zwar
etwas schwerer als die anderen Richtungen, aber es geht ruckfrei.

Was mich eher stört ist die Kraft mit der man den Hebel drücken muss. Könnte
etwas leichtgängiger sein.

Grüße

Stephan
Habs gerade nochmal ausprobiert. Es ist das Losbrechmoment, welches etwas hoch ist. Wenn er mal dreht, gehts dann auch ruckfrei. Insbesondere mit dem 100-400 drauf ist das nervig.
 
Noch eine Sache, die vielleicht auch für andere interessant ist:

Obwohl ich Rechtshänder bin habe ich den 322RC2 auf Linkshänderbetrieb
umgebaut. Ich führe also den 322RC2 mit der linken Hand und kann
gleichzeitig mit der rechten Hand am Gehäuse die Führung unterstützen
und am Auslöser sein.

Grüße

Stephan
 
ich hab das genannte problem mit dem 322rc2 auch nach über einem jahr noch.
immer zuerst ein leicht mögliches verstellen (sehr kleiner bereich) und dann ein richtiger ruck - da ist man dann mit dem objektiv schon wieder ganz wo anders. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten