• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das richtige Bildbearbeitungsprogramm

Linii

Themenersteller
Hallo Leute,

ich hab folgendes Problem: Ich bin vor ca. nem Jahr in die Digitale Spiegelreflexfotographie mit einer Nikon d5100 eingestiegen und such jetzt nach einem vernünftigen Programm um meine Bilder zu bearbeiten. Ich hab mich schon n bisschen schlau gemacht und hab jetzt folgende 3 Programm in die engere Auswahl genommen: Adobe Photoshop Elements 10
Adobe Photoshop Lightroom 3
Nikon Capture NX 2
Welches davon eignet sich am besten zum nachbearbeiten und retuschiren meiner Bilder?
Mein Budget liegt bei etwa 70-100 Euro, ist der Mehrpreis für CNX2 gerechtfertigt Würd ich auch mehr zahlen.
Ich bin für jede Antwort dankbar!

Linii
 
Zuletzt bearbeitet:
Adobe Photoshop Elements 10, Adobe Photoshop Lightroom 3, Nikon Capture NX 2
Welches davon eignet sich am besten zum nachbearbeiten und retuschiren meiner Bilder?

Kommt drauf an, was du für Bilder machst und was du nachbearbeiten und retuschieren willst. Dem einen reicht Capture, einem anderen Lightroom, für manche Dinge braucht man Elements und für andere muss es dann doch Photoshop himself sein.

Wenn du im Forum mal ein bisschen runterscrollst, stellst du schnell fest, dass dieser Thread einer von gefühlten 100 pro Woche zu genau dem gleichen Thema ist. Zapp da doch einfach mal durch.
 
Hallo,

Das kannst nur du selbst herausfinden. Hört sich blöd an, is aber so. Niemand weis, was du wie fotografierst und wie nachbearbeitest. Meist wachsen die Ansprüche an die Software genauso wie ans Equipment. Probier einfach mal versch. Programme aus, gibts alles als Testversion-aber nicht nur ein paar Minuten, sonden Tage oder Wochen. Erst dann bekommst du einen Eindruck was die Software kann.
Was ich kenne und gut finde ist Fixfoto, PSE9, PS CS.
Der Vorteil von den Adobe Sachen ist halt, dass sie weit verbreitet sind und du somit immer Hilfe, Tuorials usw. findest. Wobei Fixfoto ein gutes Forum besitzt.
 
Capture NX2 ist ein empfehlenswerter RAW-Konverter für Nikon und man kann schon sehr viel damit machen. Speziell für Retusche würde ich ihn aber nicht nehmen, dazu ist das Ergebnis mit dem Reparaturpinsel zu sehr vom Zufall abhängig.

Lightroom ist auch ein RAW-Konverter. Da würde ich erst einmal schauen, in wie weit da die Retuschefunktionen eingebaut sind. Da ich LR nicht besitze, kann ich dazu nichts sagen.

Daß Photoshop Elements nicht alle Funktionen von Photoshop hat, ist Dir bewußt? Ansonsten kann man damit schon was anfangen, weil es alles ein wenig kann. Ich würde aber eher auf Gimp oder PhotoLine setzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten