Wer sich auf dem Kameramarkt einigermaßen auskennt, wird diese (Werbe-) Videos doch richtig einschätzen und zwischen den Zeilen lesen können. Man erkennt doch recht schnell, ob es sich um eine Labertasche handelt oder jemanden mit Kompetenz. Genau wie in diesem Forum. Ich sortiere alle Videos aus, in denen keine Praxistests bzw. Vergleichstests gezeigt werden. Und wenn es z.B. um Autofokus geht, interessiert mich nicht, ob um das Motiv ein Balken gezeigt wird, sondern ob das fertige Bild scharf ist oder nicht, weil beides miteinander rein gar nichts zu tun hat. Dass unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden und immer eine subjektive Meinung zum Ausdruck gebracht wird, ist doch normal. Ebenso, dass grundsätzlich wohlwollend berichtet wird, zumal es heutzutage keine richtig schlechten Kameras mehr gibt. Es gibt Youtuber, die haben Kompetenz und andere eben nicht. So wie bei manchen Dampfplauderern im Forum, die ihre Behauptungen nie mit Bildern belegen und teilweise auch noch nie ein selbst gemachtes Bild gezeigt haben. Wer nicht in der Lage ist, aus der heutigrn Informationsflut die richtigen und wichtigen Erkenntnisse herauszufiltern, hat das Nachsehen.