• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Phänomen DSLR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Que:confused: Hier machen viel zu viele Beiträge inhaltlich keinen Sinn.
 
Mir ist das völlig egal, mit welchem Equipment und wie damit irgendwo jemand fotografiert. Aber Leute die überhaupt Fotos machen sind mir schon mal sehr viel sympathischer als Leute, die nur in irgendwelchen Foren rumhängen und rumlabern, sowie nur pauschalisieren können.
 
Steht das nicht im Widerspruch zu Deinen Handlungen?
 
Ich hätte die Glashäuser und die fliegenden Steine von Anfang an mitzählen sollen, jetzt komm ich nicht mehr hinterher...... :ugly:
 
au backe.... ich sag lieber nix dazu

doch .. ich würde nie ein Objektiv MIT Filter benutzen. Eseiden ich hätte keine ander wahl ( Sandsturm, salzwasser ) oder halt ein Pol oder graufilter...

Frage: Gibt es wirklich einen Unterschied in der Bildqualität, ob man ein Filter auf dem Objektiv hat oder nicht? Ich möchte gerne Beispiele sehen!

Falls die Frage schon irgendwo in diesem Megathread beantwortet wurde, sorry, aber ich kann jetzt nicht alles durchlesen... :ugly:
 
Ich bin im Rahmen der DSLR Neueinsteiger, weil Fotos meiner Kompakten (vom Handy mal ganz zu Schweigen) nicht mehr meinen persönlichen Ansprüchen gerecht wurden.

Dies möchte ich hier betonen, denn geht es nicht darum, dass man für sich (und eventuell seine Familie/Freunde) Bilder, Momente und Eindrücke festhalten möchte? Vielleicht auch etwas besonderes zum Ausdruck bringen? Also muss das Bild doch "nur" meinen Ansprüchen gerecht werden. Und ob ich dies mit einer sehr teuren Kamera im Automatik-Modus oder einem einfacheren Modell in "Handarbeit" erledige ist doch denk ich schnurz. :ugly:

Ich nehme an dieser Stelle die Fotografen aus, die ihr Geld mit Bildern verdienen.

Und nur weil einer neben mir mit ner "dicken" Cam steht, geht mir nicht der Hut hoch. Die Ansprüche sind dann einfach andere... und ob er mit der Cam umgehen kann oder nicht *schulterzuck* = wayne! Im Zweifel nicht mein Problem - und für etwas Belustigung am Rande gut.
Den Umgang mit seinem Hobby muss jeder selbst bestimmen, für mich hat eben auch dazu gehört sich vorab etwas vorzubereiten, ins Thema einzulesen und vor allem die Grundlagen zu kennen. Und ich werde mit Sicherheit die ersten Monate erstmal für mich "trainieren" und schauen, wo ich mich verbessern kann.

Also wenn ihr demnächst jemanden vorm Brandenburger Tor stehen seht der den Deckel noch auf dem Objektiv hat, seid nett zu mir :evil: (Oder ich werd damit Profi - Berlin bei Nacht :ugly::ugly:)
 
Auch gerade heute wieder aufgefallen. Tritt man in eine Gruppe die schon ein Motiv ablichtet, werden erstmal alle Kameras gesenkt und geschaut was der "Neue" für eine Kamera in der Hand hat.
Canon ? Nikon ? Goldene oder rote Ringe ? Versionsnummer ? Personalisierter Batteriegriff ?
Ein Blick der die Kamera förmlich auseinander nimmt !

Tut das wirklich Not ? Ich selbst spreche mich davon gar nicht frei, ich beobachte gerne Mitmenschen die knipsen (und deren Kamera). Liegt das in der Natur des Menschen ? Moderner Penisneid ?

Ist mir so eigentlich nie aufgefallen aber:
Wenn ich fotografieren gehe, bin ich so sehr mit der Suche nach Motiven, Licht, Situation, Objekt/Person und Blickrichtung beschäftigt, dass ich gar nicht mitkriege, was andere um mich herum haben oder tun. Hauptsache, sie stehen mir nicht im Weg. Da bin ich zu sehr auf mein eigenes Equipment oder Motiv fixiert.

Nebenbei freut es mich allerdings, wenn andere mein Hobby teilen und vielleicht die eine oder andere interessante Sicht der Dinge in der Abbildung vorweisen können.
Was sie dafür für Geräte benutzen hat mich nie so sehr interessiert.

Erstaunlich, dass es Leute wie dich gibt, die sich gerne andere mit ihren Ausrüstungen betrachten und darüber Gedanken machen. Ich hab da andere Prioritäten.

Aber das ist in einer durch sozialistische Umverteilung geprägten deutschen Neidgesellschaft, in der jeder ein möglichst grosses Stück vom Kuchen beanspruchen will, absolut nix neues.

;)
 
Ist doch schön, wenn hochwertige Technick dem einfachen Fussvolk zur Verfügung steht und nicht einer elitären Gruppe.

Aber ich weiss nicht, ich sehe hier in der Schweiz relativ wenige Personen mit DSLRs.

Selber habe ich eine D700. Wenn ich einen Wunsch freihätte, würd ich mir eine vollformatige high-iso Kompaktknipe wünschen. So könnte ich sie jederzeit in der Jacke dabei haben. Der Nachteil von heutigen DSLRs ist ihre Grösse und schwere. Das werden die neuen DSLR Besitzer auch bald feststellen und irgendwann verfliegt die Euphorie nach dem Kauf und sie liegt irgendwo im Schrank herum.
Ich hoffe, Olympus bringt bald ihre kompakten mFT Kameras raus. Ist zwar nicht KB, aber immerhin FT.
 
Ich halte es jetzt einfach mal mit Deiner letzten Aussage:
Jeder hat seine eigene Meinung und kann die, hier in einem öffentlichen Forum, auch kundtun. Wenn es Dir nicht passt, brauchst Du diesen Thread ja nicht mehr zu lesen.

Danke... :top:

Scheinbar kannst Du es nicht vertragen, wenn man hier seine Meinung schreibt.

Wieso kommst Du darauf, dass mir die Meinung andere nicht passt?

Ich finde nur Deine Aussagen sehr klischeehaft um nicht zu sagen polemisch.

Aber Du hast wohl recht, jeder der mit (semi)professionellen Kamera im LV-Modus und/oder im Automatikmodus knipst sollte sich doch ein anderes Hobby suchen und nicht Ihre Kinder vernachlässigen. Denn wo kommen wir denn hin, wenn hier jeder macht, was er will...

VG MArius
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Technik-verliebten Jungs haben früher gerne Quartett gespielt und da wurde nur über die Daten gewonnen. Diese Erfahrung ist offensichtlich auch mit zunehmenden Alter nicht verloren gegangen.

Nach dem Motto "The bigger the boy, the more expensive the toy!" sucht man sich neue Gebiete, die es zu erobern gilt. Und die Werbewirtschaft platziert passend vor Weihnachten die Werbekampagnen, die das Foto-Paradies DSLR verspricht! Die Kollegen aus der Handybranche versuchen noch gegenzuhalten, kämpfen aber mit stumpfen Waffen - zu klein, zu schlecht, zu jugendlich. Dazu noch detailverliebten Fotoforen, die in Teilen den Eindruck vermitteln, dass nur mit Profi-DSLR-Equipment überhaupt noch ein 10x15-Bild von Tänte Käte beim Sonntagskuchen fotografiert werden kann und darf, und der Teufelskreis ist eröffnet!

Die Zahl der technisch guten, vom Bild selber aber banalsten Endergebnisse steigt in ungeahnte Höhen auf. Amateurfotografen, die pro Jahr 20-40.000 Bilder machen, überschwemmen sich selber und andere mit einer kaum beherrschbaren Bilderflut.

Das ist für mich das Phänomen "DSLR oder die Materialschlacht ist eröffnet".

VG Bernhard
 
Die Technik-verliebten Jungs haben früher gerne Quartett gespielt und da wurde nur über die Daten gewonnen. Diese Erfahrung ist offensichtlich auch mit zunehmenden Alter nicht verloren gegangen.

(...)

Die Zahl der technisch guten, vom Bild selber aber banalsten Endergebnisse steigt in ungeahnte Höhen auf. Amateurfotografen, die pro Jahr 20-40.000 Bilder machen, überschwemmen sich selber und andere mit einer kaum beherrschbaren Bilderflut.

:top:
Du sprichst mir aus der Seele!


Danke
Michael
 
@ mwp: Danke für dein Feedback. Zusätzlich noch in deiner Signatur zitiert zu werden, ist aber fast zu viel des Lobes.

VG Bernhard
 
Die Technik-verliebten Jungs haben früher gerne Quartett gespielt und da wurde nur über die Daten gewonnen. Diese Erfahrung ist offensichtlich auch mit zunehmenden Alter nicht verloren gegangen.

Nach dem Motto "The bigger the boy, the more expensive the toy!" sucht man sich neue Gebiete, die es zu erobern gilt. Und die Werbewirtschaft platziert passend vor Weihnachten die Werbekampagnen, die das Foto-Paradies DSLR verspricht! Die Kollegen aus der Handybranche versuchen noch gegenzuhalten, kämpfen aber mit stumpfen Waffen - zu klein, zu schlecht, zu jugendlich. Dazu noch detailverliebten Fotoforen, die in Teilen den Eindruck vermitteln, dass nur mit Profi-DSLR-Equipment überhaupt noch ein 10x15-Bild von Tänte Käte beim Sonntagskuchen fotografiert werden kann und darf, und der Teufelskreis ist eröffnet!

Die Zahl der technisch guten, vom Bild selber aber banalsten Endergebnisse steigt in ungeahnte Höhen auf. Amateurfotografen, die pro Jahr 20-40.000 Bilder machen, überschwemmen sich selber und andere mit einer kaum beherrschbaren Bilderflut.

Das ist für mich das Phänomen "DSLR oder die Materialschlacht ist eröffnet".

VG Bernhard

Wenn's nicht so lang wäre, käm's in meine Signatur :top:
 
Es ist immer lustig solche Threads zu verfolgen...

Lange breite Diskussionen, die niemanden wirklich helfen.
Außer um einen gegenseitigen Meinungsschlagabtausch zu liefern, die in nicht enden wollende Diskussionen münden. ;)
Von Antithesen, Polemik und bist hin zur Zerschlagung von Argumenten. ;)
Oder das Finden von breiter Zustimmung um eine Bestätigung seiner Aussagen zu bekommen.

Geht doch endlich mal alle fotografieren.

Ich komm mir hier vor, als sei der Threadersteller hier ein Psychoanalytiker bzw. Meinungsforscher und wertet schön fein säuberlich das Meinungsbild hier aus. :lol: Oder will hier zu solchen Diskussion automatisch führen. :lol: Denn es wäre ein schönes Experementierfeld.

Sorry hier muss mal wieder etwas gelacht werden. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten