Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Viele haben in diesen Thread genau das in meine Aussage (und anderer) hinein interpretiert.
Muss man auf dicke Hose machen um ein anerkennendes "Ohhhh, tolles Ausrüstung !" zu bekommen ? Will man sich und anderen mit dicker Ausrüstung etwas beweisen ?
QueHier machen viel zu viele Beiträge inhaltlich keinen Sinn.
Steht das nicht im Widerspruch zu Deinen Handlungen?
Deine Kommentare bestätigen nur meine Meinung und Erfahrungen !Steht das nicht im Widerspruch zu Deinen Handlungen?
au backe.... ich sag lieber nix dazu
doch .. ich würde nie ein Objektiv MIT Filter benutzen. Eseiden ich hätte keine ander wahl ( Sandsturm, salzwasser ) oder halt ein Pol oder graufilter...
Auch gerade heute wieder aufgefallen. Tritt man in eine Gruppe die schon ein Motiv ablichtet, werden erstmal alle Kameras gesenkt und geschaut was der "Neue" für eine Kamera in der Hand hat.
Canon ? Nikon ? Goldene oder rote Ringe ? Versionsnummer ? Personalisierter Batteriegriff ?
Ein Blick der die Kamera förmlich auseinander nimmt !
Tut das wirklich Not ? Ich selbst spreche mich davon gar nicht frei, ich beobachte gerne Mitmenschen die knipsen (und deren Kamera). Liegt das in der Natur des Menschen ? Moderner Penisneid ?
Ich halte es jetzt einfach mal mit Deiner letzten Aussage:
Jeder hat seine eigene Meinung und kann die, hier in einem öffentlichen Forum, auch kundtun. Wenn es Dir nicht passt, brauchst Du diesen Thread ja nicht mehr zu lesen.
Danke...![]()
Die Technik-verliebten Jungs haben früher gerne Quartett gespielt und da wurde nur über die Daten gewonnen. Diese Erfahrung ist offensichtlich auch mit zunehmenden Alter nicht verloren gegangen.
(...)
Die Zahl der technisch guten, vom Bild selber aber banalsten Endergebnisse steigt in ungeahnte Höhen auf. Amateurfotografen, die pro Jahr 20-40.000 Bilder machen, überschwemmen sich selber und andere mit einer kaum beherrschbaren Bilderflut.
Die Technik-verliebten Jungs haben früher gerne Quartett gespielt und da wurde nur über die Daten gewonnen. Diese Erfahrung ist offensichtlich auch mit zunehmenden Alter nicht verloren gegangen.
Nach dem Motto "The bigger the boy, the more expensive the toy!" sucht man sich neue Gebiete, die es zu erobern gilt. Und die Werbewirtschaft platziert passend vor Weihnachten die Werbekampagnen, die das Foto-Paradies DSLR verspricht! Die Kollegen aus der Handybranche versuchen noch gegenzuhalten, kämpfen aber mit stumpfen Waffen - zu klein, zu schlecht, zu jugendlich. Dazu noch detailverliebten Fotoforen, die in Teilen den Eindruck vermitteln, dass nur mit Profi-DSLR-Equipment überhaupt noch ein 10x15-Bild von Tänte Käte beim Sonntagskuchen fotografiert werden kann und darf, und der Teufelskreis ist eröffnet!
Die Zahl der technisch guten, vom Bild selber aber banalsten Endergebnisse steigt in ungeahnte Höhen auf. Amateurfotografen, die pro Jahr 20-40.000 Bilder machen, überschwemmen sich selber und andere mit einer kaum beherrschbaren Bilderflut.
Das ist für mich das Phänomen "DSLR oder die Materialschlacht ist eröffnet".
VG Bernhard
Es ist immer lustig solche Threads zu verfolgen...