• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Phänomen DSLR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das einem aufällt das gaaaanz viele Leute DSLR´s haben ist mit sicherheit auch ein psychologischer Effekt. Wenn die Frau schwanger ist siehst du auf einmal unendlich viele Schwangere, du kaufst dir ein Auto auf einmal fällt dir auf wieviel Autos deiner Marke schon rumfahren usw. Wer sich dafür interessiert wird es bemerken andere eher nicht!
 
Der einzige Unterschied zu analogen SLR Zeiten ist, dass es damals keine Foren gab, um darüber zu diskutieren.

Ansonsten hat sich nicht viel geändert - meine fünf Cents...
 
@silversurver du scheinst dich gut mit Tachen (oder Frauen) auszukennen ich kannte keine der von dir vorgeschlagenden, wahrscheinlich sagt mir meine Frau aber einfach wenn ich sage ach neue Tasche " ja gab´s bei Kik":D

@gagravarr: naja 2-3 mehr sind es schon geworden, aber ich möchte nicht wissen wieviele bei den Leuten fast unbenutzt zuhause stehen weil der Zoom ja dann doch ziemlich kurz ist oder sowas.

Das ist ja hier schon ein Hardcore Fotoforum da kreisen die Gedanken bei den Teilnehmern wahrscheinlich sehr oft um DSLR´s und wie schon gesagt, so beachtet man auch seine Umwelt!
 
AW: Das Phänomen DSLR mein Senf! :-)

Hallo @ all,

habe zwar nur die ersten drei, und die letzte Seite gelesen (19), aber mein Senf gebe ich trotzdem dazu.

Nachdem ich mir eine DSLR angeschafft habe (S5), und zu dem BG noch mal ein Stall Gläser (so 10 Stück) baue ich jetzt meinen Fuhrpark von Gläsern kontinierlich wieder ab. (Wirkliche Verluste bei gebrauchten Gläsern halten sie ja in Grenzen.) Die Fuji wird wohl ein Indoorleben bekommen, denn für Drausen und Urlaub mir zu Dick! :mad:

Ich war am Wochende in Hamburg. Und was war das mit einer (geliehenen) Sigma DP1 und einer Nikon EM mit 50er Linse so angenehm. Die Sigma für die üblichen "Tourifallen" und die manuelle für Pics aus dem Handgelenk (..... *g* ......) Keine Fototasche, nur in die Taschen der Armyjacke gesteckt. :lol:

Bilder der DP1 sind bei der FC unter dem User "JNE" zu sehen. M.E. ganz anständig ohne Sehnenscheidenzündung :ugly:

Gruß J.
 
Der fehlende UV-Filter ist für mich ein Zeichen dafür, dass jemandem seine Ausrüstung nicht viel bedeutet, also DSLR-Fotografie für ihn nichts bedeutet außer zu prahlen.

Witzig - bei mir ist der VORHANDENE UV-Filter so ein Zeichen. - Der will, dass seine Ausruestung auch nach Jahren noch vorzeigbar aussieht.

Wer auf Bildqualitaet aus ist, der wuerde sich die nie mit einem unnuetzen Filter verbauen (ausser in Situationen, wo sowas unbedingt noetig ist - aber die sind selten).

So hat eben jeder seine Meinung ;)

Ab und an taucht hier auch die Frage auf, warum das ganze(?) Equipment in der Signatur steht.. Ganz einfach: Ist in einem Forum wie diesem recht praktisch, speziell, wenn es um Tipps geht - sieht man gleich, was an Ausruestung vorhanden ist - Ich wuerde beispielsweise jemandem, der mehrere Linsen mit Stueckpreis >1000 Euro angibt und nach Astrofotografie fragt, gleich mal ein Teleskop in aehnlicher Preisdimension empfehlen - bei jemand, der nur eine Einsteigerkamera+Kitobjektiv angibt, waere sowas nicht passend, oder?
Umgekehrt, wenn mir jemand einen Tip gibt fuer ein spezielles Teil, dann gewinnt der Tip(fuer mich) an Bedeutung, wenn derjenige dasselbe Teil auch fuer Sony/Minolta besitzt (vgl. mit einem Tip von einem Nikonbesitzer, dessen Ausruestung in eine ganz andere Richtung geht).

OnTopic: Die Flut von DSLRs koennte leider strengere Regulierungen mit sich bringen, wenn sich genug Leute dadurch belaestigt fuehlen :(

Ich weiss noch, wie toll es war, vor 30 Jahren mit einem umgebauten Rennrad - grobstollige Reifen, extrem niedrige Uebersetzung - auf Wanderwegen im Hochgebirge herumzufahren! Der Begriff "Mountainbike" kam erst Jahre spaeter auf und sehr bald musste das dann gesetzlich geregelt (=verboten) werden :eek:
 
Ich hab auch nicht alles gelesen und geb trotzdem auch meinen Senf dazu ab :)

Ich glaube, man muss nicht immer die niedrigsten Instinkte (Protzerei usw.) als Motivation für den DSLR Kauf vermuten.
Man gönnt sich eben gerne was nettes für sein sauer verdientes Geld. Ob man jetzt damit umgehen kann oder alles mit "automatik" fotografiert und ob die Bilder mit einer kompakten besser werden würden ist doch egal. Man muss ja gottseidank keine Prüfung ablegen, um sich eine zu kaufen. Worauf es ankommt ist letztendlich nur, ob man Spaß damit hat.
 
@Kalsi
Disst man dich echt wegen einer Pentax? Das sind aber dann schon traurige Gesellen. :(

Ich glaub eher, das sind die aergsten Neider, weil man fuer eine Pentax schon im zweistelligen Euro-Bereich exzellente gebrauchte Objektive bekommt, die noch dazu perfekt manuell fokussierbar sind. Klar werden da Nikon-, Canon- oder Sony-Anhaenger gruen vor Neid :D
Hab mir selbst eine K100Dsuper geholt (wollte mal was anderes als Sony/Minolta antesten) und dazu beispielsweise letzte Woche ein 2.8/135mm um 22 Euro :evil:
Und so scharfe 6M-Pixel sehe ich auch an meiner Minolta nur mit Festbrennweiten.
 
Ich finde immer interessant, dass die DSLR zum Einkommen des Besitzers passt. Für die meisten Leute entscheidet nur das Geld, was sie aufbringen können, über die Kamera, nicht das Können oder die Notwendigkeit. Da mag ich meine Freundin- könnte locker ne 1D neu mit nem Koffer an Objektiven kaufen. Was macht sie? Alpha 200 mit Kit- mehr braucht sie eh nicht. Hehe.
 
Ich finde immer interessant, dass die DSLR zum Einkommen des Besitzers passt.

...

Da mag ich meine Freundin- könnte locker ne 1D neu mit nem Koffer an Objektiven kaufen. Was macht sie? Alpha 200 mit Kit- mehr braucht sie eh nicht. Hehe.

Widerspricht sich etwas, nicht wahr?
(vielleicht könnte sich ein anderer ne Hassi leisten, läuft aber "nur" mit ner D3x rum?)
 
Ich finde immer interessant, dass die DSLR zum Einkommen des Besitzers passt. Für die meisten Leute entscheidet nur das Geld, was sie aufbringen können, über die Kamera, nicht das Können oder die Notwendigkeit. Da mag ich meine Freundin- könnte locker ne 1D neu mit nem Koffer an Objektiven kaufen. Was macht sie? Alpha 200 mit Kit- mehr braucht sie eh nicht. Hehe.

Tja -

und die angeblichen DSLR-Angeber fahren dafür vielleicht halt nur einen Kleinwagen, weil sie da genauso denken wie Deine Freundin bei Fotoapparaten? Und dafür gibt deine Freundin halt in anderen bereichen dafür umsomehr Geld aus, weil ihr die eben wichtiger sind?

Verstehst Du, wie unsinnig dein Argument ist?

Oder willst Du allen Ernstes behaupten, Deine Freundin hat bei allen Dingen des Lebens ein eher an Zisterziensern oder Zenbuddhisten orientiertes Konsumverhalten? :rolleyes:

Ehrlich - bei manchen postings hier klappen einem echt die Fußnägel hoch.... :rolleyes:

Gruß
MF
 
Witzig - bei mir ist der VORHANDENE UV-Filter so ein Zeichen. - Der will, dass seine Ausruestung auch nach Jahren noch vorzeigbar aussieht.

Wer auf Bildqualitaet aus ist, der wuerde sich die nie mit einem unnuetzen Filter verbauen (ausser in Situationen, wo sowas unbedingt noetig ist - aber die sind selten).

So hat eben jeder seine Meinung ;)

Ab und an taucht hier auch die Frage auf, warum das ganze(?) Equipment in der Signatur steht.. Ganz einfach: Ist in einem Forum wie diesem recht praktisch, speziell, wenn es um Tipps geht - sieht man gleich, was an Ausruestung vorhanden ist - Ich wuerde beispielsweise jemandem, der mehrere Linsen mit Stueckpreis >1000 Euro angibt und nach Astrofotografie fragt, gleich mal ein Teleskop in aehnlicher Preisdimension empfehlen - bei jemand, der nur eine Einsteigerkamera+Kitobjektiv angibt, waere sowas nicht passend, oder?
[...]

Der UV Filter ist der Fellbezug der Fotografie. Er zeigt, dass der Eigentümer des Objektivs sich die Reparatur der Frontlinse oder einen Abzug beim Verkauf wegen einer paar Kratzer nicht leisten kann. Er hat sich bereits beim Kauf der Linse grenzwertig verausgabt und erachtet Sie nun als zu schützendes Kleinod.
Eine Verbesserung der Abbildungsleistung ist nicht zu erwarten. Im Gegenteil.
Gäbe es kleine Wärmedecken für Objektive. Dieser Personenkreis würde sie kaufen.
Das Objektiv wird nicht im Regen und nicht unter harten Bedingungen eingesetz werden. Hier geht Sicherheit vor dem Motiv. Das Revier des UV-Filters ist der Zoo und die Geburtstagsfeier. Denn Schutz kann es nie genug geben.
Ich habe mein Objektiv mit aufgesetzter Streulichtblende, ohne Objektivkappe und ohne UV Filter in der Tasche oder im Anschlag, damit es schnell gehen kann, wenn mir was unter kommt.

Die Ausrüstung gehört in einem Technikforum in die Signatur oder zumindest ins Profil.
Es hilft die richtigen Ansprechpartner für Fragen zu finden und die Erfahrung eines Teilnehmers einzuschätzen.
Viele glauben nur die Angeber hätten Signaturen mit Ihrer Ausrüstung.
Meine Meinung ist, dass viel mehr Blender hier keine Signatur haben und groß über die Vor- und Nachteile einer D3x oder ähnlichem sinnieren und noch nie eine in der Hand hatten. Mit Signatur würden die hier viel früher auffliegen und könnte nicht so leicht mit ihrer angeblich doch so großen Erfahrung blenden.

Die wirklichen Gutmenschen helfen den armen unerfahrenen Jungs mit den großen Kameras und freuen sich nicht, dass diese ihr großes Investment nicht bedienen können. Das ist in der Regel nur die Genugtuung des kleinen Mannes. Auch wenn es zugegebenermaßen durchaus mal lustig sein kann.

Gruß
Alexander
 
Schön fand ich (sinngemäß): "wer sich es leisten kann oder will und teuer in dieses Hobby einsteigt, warum nicht"

Da sich hier einige Beiträge auch auf Motorrad bezogen: ich stimme dem voll zu - weil der kann mich nicht umbringen - Leute, die als Hobby Motorrad haben und jedes Jahr den neuesten PS Sport Boliden kaufen und damit nicht umgehen können gefährden leider nicht nur sich selbst sondern auch die Umwelt und vor allem andere Moppedfahrer....

Jeder muss oder soll doch für sich selbst entscheiden, welche Ausrüstung für welchen Zweck zu welchem Preis angemessen ist - hilfreich sind sicherlich diverse Foren, Blogs oder Testseiten - egal zu welchem Thema - zur Vorabinformation und einkreisen des in Frage kommenden Gegenstandes der Begehrlichkeit....

Wie man/frau letztendlich damit umgeht und zu welchem Ergebnis das führt - so what - tut doch keinem weh. Obwohl - mit einer 1er dürfte das erschlagen leichter fallen als mit einer mickrigen 400er (hab ich lieb ich)
 
Verhältnismäßigkeit...
Auf meiner heutigen Tour sind mir ein paar "Benutzer" mir reichlich großer Ausstattung aufgefallen, die aber noch nicht einmal die nötigen Grundlagen beherrschten. Eine D700 in der Hand eine jungen Familienvaters, der aber alle Bilder im Livebild Modus und Automatik knipst (

Du scheinst Deine Mitmenschen ja sehr zu unterschätzen, oder wie kommst Du darauf, andere negativ zu beurteilen, nur weil sie mal paar LV-Bilder machen?

Des Weiteren musst Du ja schon ganz schon nah am oberen Display geguckt haben, um zu erkennen, dass er im Automatikmodus fotografiert.

Kann es sein, dass bei Dir Der Neid durchkommt, nur weil ein junger Familienvater mit ner 2.000 euro Kamera "rumknipst"?

*kopfschüttel*

VG MArius
 
Naja, also IMHO sieht das immer aus wie der Touri, der keine Ahnung von nix hat und seine DSLR mitgenommen hat, weil er sich damit toll fühlt. Er ist geschafft und er denkt "die Cam ist zum Prahlen da, wieso sollte ich sie in einer Tasche verstecken. Ich bin ein Touri, und ich will jetzt den Neureichen raushängen lassen. Ich fühle mich einfach gut, wenn jeder meine Cam sieht"
:ugly:Das bitte nicht zuuuu ernst nehmen, aber ich denke jeder weiß was eigentlich gemeint ist.
-danke-

Der fehlende UV-Filter ist für mich ein Zeichen dafür, dass jemandem seine Ausrüstung nicht viel bedeutet, also DSLR-Fotografie für ihn nichts bedeutet außer zu prahlen. Gut, bei einigen Objektiven ist ein schützender Filter gar nicht ohne Weiteres möglich...Fisheye...


Alter Schwede... wollt's ihr alle mitnander nicht einfach aufhören, völlig sinnbefreit zu interpretieren und alle anderen als Projektionsfläche eigener Wertigkeitsgefühle zu missbrauchen ?

BG= Protzer oder Champ?
UV-Filter=Profi? oder doch Dödel, der sich was einreden hat lassen?
Kamera am Schultergurt: nichtsahnender Touri?
Kamera vorm Bauch: Onkel Sepp stellt sein bestes Stück zur Schau?

Vielleicht noch ein paar Bonmots zum Thema Frauen und DSLR?

Lasst doch die Leute tun wie sie wollen!

Natürlich laufen Deppen mit ultra-teurem Gerät herum, die keinen Tau davon haben , was sie da erworben haben. So what? Berechtigt uns das zum unverzagten Generalisieren? NEIN

Meine Bitte: runter vom Gas und viel Spass beim Fotografieren! ;)

lg,
Michael
 
Du scheinst Deine Mitmenschen ja sehr zu unterschätzen, oder wie kommst Du darauf, andere negativ zu beurteilen, nur weil sie mal paar LV-Bilder machen?

Des Weiteren musst Du ja schon ganz schon nah am oberen Display geguckt haben, um zu erkennen, dass er im Automatikmodus fotografiert.

Kann es sein, dass bei Dir Der Neid durchkommt, nur weil ein junger Familienvater mit ner 2.000 euro Kamera "rumknipst"?

*kopfschüttel*

VG MArius

Naja als ob das Rädchen jetzt auf irgendeinem Buchstaben oder nem fetten grünen rechteck steht ist schon recht einfach zu erkennen, könnte mir allerdings auch vorstellen, dass er sich die Kamera vielleicht nur geliehen hat um zu sehen wie ein DSLR so ist und eben noch keine Ahnung hat, ich lasse auch manchmal fotointeressierte Freunde mein Equipment ausleihen...
Was ich von LV halte lasse ich mal ganz aussen vor... :evil:

Ich denke auch, dass man das Potential das eine Kamera einem bietet auch ausnutzen sollte, man kauft sich auch keinen Lamborghini um nur mal Sonntags zum Bäcker um die Ecke brötchen holen zu gehen...
Eine DSLR ist in meinen Augen ein professionelles Werkzeug, das einen gewissen Sachverstand erfordert/erfordern sollte. Klar wird die D700 auch im Automatikmodus immer noch bessere Bilder machen als irgendsone Miniknipse, aber naja irgendwo finde ich es schon etwas komisch wenn ich manche meiner Freunde mit ner Bridge darumlaufen sehe und die machen richtig tolle Bilder damit und verstehen was von ihrer Arbeit und dann kommt einer mit ner 5D oder D700 and und hat so garkeine Ahnung. Ich denke mir dann halt dass die wahrscheinlich bessere Bilder machen würden mit ner Bridge wenn sie was von Fotografie verstehen würden als sie jetzt mit ihrer DSLR machen. Ich denke bevor man sich eine DSLR kauft sollte man sich schon mit der Materie auseinander setzen, sowohl Technik als auch Bildgestaltung, ich kann es zum Beispiel garnicht ab, dass meine Fotografielehrerin mir dauernd erzählt, dass ihre 28-135 f3.5-5.6 Kitlinse der 50D für Portraits wesentlich besser wäre als mein 50-135 f2.8, aber ich kann mich argumentativ nicht behaupten, weil sie keine Ahnung von der Technik hat. Was dann unter anderem dazu führt, dass sie mir Aufträge wegschnappt, weil sie angeblich die bessere Linse für Portraits hat und dann steh ich da wie so'n doofer... (hoffe das war nicht zuviel OT :angel:)

In Sachen moderner Schwanzvergleich kann ich nur zustimmen, das mach ich aber irgendwie auch gerne, also mein Equipment mit anderen zu vergleichen und einfach die Möglichkeiten die einem gewisse Sachen bieten zu sehen. Also ich ertappe mich sehr oft die anderen Kameras "auseinanderzunehmen" wenn ich irgendwo jemanden mit einer DSLR sehe und die weißen L's schreien ja förmlich nach Aufmerksamkeit :angel:

LG
Johannes
 
Auch gerade heute wieder aufgefallen. Tritt man in eine Gruppe die schon ein Motiv ablichtet, werden erstmal alle Kameras gesenkt und geschaut was der "Neue" für eine Kamera in der Hand hat.
Canon ? Nikon ? Goldene oder rote Ringe ? Versionsnummer ? Personalisierter Batteriegriff ?
Ein Blick der die Kamera förmlich auseinander nimmt !

Tut das wirklich Not ? Ich selbst spreche mich davon gar nicht frei, ich beobachte gerne Mitmenschen die knipsen (und deren Kamera). Liegt das in der Natur des Menschen ? Moderner Penisneid ?

Meinungen bitte... :top:

Es macht immer wieder Spass, bei so einer Gruppe mit einer analogen Kamera aufzukreuzen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten