Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... sondern vorne den Tubus ausfährt? Hält damit jetzt die Wackelei à la 18-70 Einzug in die Profiklasse?
Aus meinen derzeitigen Lieblingsobjektiven (20-35 & 80-200) fahren auch keine "komischen Röhren" raus - weder beim fokussieren noch beim zoomen. Ich finde das ein Plus.
Hallo,
man kann das mit der Tubusverlängerung beim neuen 2.8/24-70 aber auch beim 2.8/28-70 und 2.8/17-55 auch etwas anders sehen. Durch diese Konstruktion ist es möglich eine Gegenlichblende einzusetzen, die sowohl für den unteren als auch für den oberen Brennweitenbereich "optimal" ist. Bei einem nicht ausfahrenden Zoom (oder beim Anbringen der Geli am ausfahrenden Tubus) geht das natürlich nicht.
Da ich immer mit Geli arbeite, ist der ausfahrende Tubus für mich ein klares PLUS
Gruß
Björn
Hochwertige Telezooms verändern ihre Maße
weder beim Fokussieren, noch beim verändern der Brennweite!
Manche Optiken sind zudem in der kürzesten
Brennweiteneinstellung wieder etwas länger;
was der Wirkung der Geli nicht eben entgegen kommt...