• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Das nennt man Partyfotografie. [Sammelthread, Qualität statt Quantität.]

er dreht solange an den reglern bis ihm was gefällt

er schaut sich presents an um zu verstehen wie lightroom funktioniert

er dreht wieder an den reglern bis ihm was gefällt

er probiert sich aus

er fragt nicht

er tut es
 
*lach*

Ja, im Prinzip hat Peter Recht. Experimentiere ein wenig herum und entwickle ein Gefühl dafür, was jeder Regler für ne Auswirkung hat. So lernst du viel mehr wie wenn ich dir jetzt einfach irgendwelche Einstellungen verraten würde. =)
 
Oh man... nach diesem sensationellen Event muss ich mal wieder ein paar Fotos zeigen. Zatox in the club! Die Messlate (für unseren Club) liegt wieder ein Stück höher! :-)
 
Nachdem ich 2 Privatparties zum üben genutzt habe, wollte ich mal meinen ersten Auftrag zum besten geben. Ich hoffe, die Bilder genügen dem Fred ;)

Leider war die Partie ziemlich mau...schlecht besucht und es haben vielleicht 10 Leute getanzt, der Rest stand nur rum. :(

Mehr Bilder auf http://www.District-Parties.de/leipzig , auch von den andren Partie

Ausrüstung steht in der Sig.

Würde mich über Feedback sehr freuen, da ich quasi eben erst in die Partyfotografie eingestiegen bin :top:
 
@Sasse,
einmal möchte ich noch löchern :)

Mit welchem Equipment bist du unterwegs? Kamera + Aufsteckblitz auf der Kamera, oder hast du noch nen Reflektor oder andere Blitze im Einsatz?

Gruß
Tom
 
Canon 40D + 580er auf der Cam + 1-2 430er in Hand und/oder woanders aufgestellt. =)

Ah, dacht ich's mir doch :)
und zur entstehung deines Bildlooks möchtest du nichts verraten?
Was ich immer nicht hinbekomm, bei dir sind die gesichter immer entsättigt, aber doch nicht grau, und haben trotzdem kontrast, is mir bissl ein rätsel ... *grübel*

Gruß
 
ist aber leider ein notwendiges "Übel", wenn man für ne community knipst...und was andres als stehende leute konnte man da einfach ne ablichten.

ich hoffe die nächste partey wird besser in der hinsicht
 
@pappie:
Zu deinen Fotos:
Ich persönlich finde, sie schon nicht schlecht, vorallem versuchst du etwas kreativität reinzubringen.
Irgendwie sind sie mir aber einen Tick zu finster.

ist aber leider ein notwendiges "Übel", wenn man für ne community knipst...und was andres als stehende leute konnte man da einfach ne ablichten
Da sprichst du ein wares Wort.
Zum Einem ist es schlimm wenn man irgendwo Fotos macht:
Die Leute wollen einfach immer nur ein "langweiliges Potrait", da wird es richtig schwierig, dass man eigene Kreativität einbringt. Das einfachste ist hier dass man wenigstens das Vorhandene Licht wirklich gut und kreativ nutzt, weil bei mehr spielen die Leute meist nicht mit.

Zum Anderem geben die Communities einen ziemlich engen Rahmen vor,
weil Sie eben Fotos von den Personen wollen.
Gibt ja auch die, die nur so "Lichtwischer"-Fotos abliefern ;)
 
Da sprichst du ein wares Wort.
Zum Einem ist es schlimm wenn man irgendwo Fotos macht:
Die Leute wollen einfach immer nur ein "langweiliges Potrait", da wird es richtig schwierig, dass man eigene Kreativität einbringt. Das einfachste ist hier dass man wenigstens das Vorhandene Licht wirklich gut und kreativ nutzt, weil bei mehr spielen die Leute meist nicht mit.

Zum Anderem geben die Communities einen ziemlich engen Rahmen vor,
weil Sie eben Fotos von den Personen wollen.
Gibt ja auch die, die nur so "Lichtwischer"-Fotos abliefern ;)

Es wird doch niemand gezwungen für einem Community zu abreiten oder Portraits in Discos zu machen, oder? Bzw., warum macht der User Sasse andere Bilder?
Gruß.
 
ich gebe dir einen grund: sasse hat sicher auch mal so amgefangen und ohne so eine com kommt man als newbee nur sehr schwer in clubs...zumal man dann eintritt zahlen muss.
als student zahle ich nur ungern 5-10euro pro club, nur um fotos zu machen.

jeder hat mal angefangen!
zum andren wollen die leute solche fotos, zumindest auf den privatparties, auf denen ich bisher war. "normalos" können oft garnich mit diesen kreativen fotos anfangen. deswegen denke ich, dass man einen gesunden mittelweg finden sollte.

zurück zu den fotos: hast recht, ein wenig dunkel sind sie
 
Es wird doch niemand gezwungen für einem Community zu abreiten oder Portraits in Discos zu machen, oder? Bzw., warum macht der User Sasse andere Bilder?
Gruß.

Ich habe noch nie für eine Community Fotos gemacht und bin bzgl. Partyfotos mein eigener Chef! :-)
Personenportraits gibt es bei mir nur, wenn ich von den Leuten gefragt werde, ich frage die Gäste grundsätzlich nicht danach. Ansonsten konzentriere ich mich auf DJs, (Licht)Show und feiernde Leute.
 
Dann nehme ich das mit Sasse zurück. Aber trotzdem fangen viele so an und steigern sich allmählich.
Aber wie gesagt, ich mache diese Standartportraits zwar, versuche aber trotzdem möglichst viele andere Bilder zu machen, sofern möglich.

War halt auch erst meine 3. Party, da muss ich erst noch meine Erfahrungen sammeln. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ;)

Deswegen freue ich mich umso mehr, dass ich hier Feedback von den Besten bekomme. :top:
 
Oh, anscheinend wurde mein Beitrag etwas falsch aufgefasst. :(

Ich wollte sagen: Kreativität bei den heutigen Partyfotos ist schwierig umzusetzen. Einmal weil die Leute oft nicht mitspielen, oder weil man, wenn man für Communities arbeitet gleich am anfang einen ziemlich engen Rahmen vorgesetzt bekommt. Eben weil es oft übertrieben wird.

Es wird keinem Vorgeschrieben für ne Community zu arbeiten, Aber es hat halt den schönen Nebeneffekt, dass zumindest Unkosten gedeckt werden und man Erfahrungen im Umgang mit Leuten sammeln kann und Fototechnisch.
Kann ja schließlich nicht jeder schnell ein Internetportal aufmachen, nur um seine Fotos zu zeigen (die fotografierten Personen, wolln ja schließlich auch was sehen). :p

Sasse hat, finde zumindest ich, einen genialen Mittelweg getroffen um Partyfotos zu machen, die einen sehr hohen Wiedererkennungswert haben, Anders sind und die Stimmung transportieren.
Aber gleichzeitig ist die Machart nicht übertrieben. :top:

Deswegen freue ich mich umso mehr, dass ich hier Feedback von den Besten bekomme. :top:
Ja ich auch, auch wenn dieses manchmal ein bisschen Mager ausfällt, aber ich bin Ehrlich:
Ich würde warscheinlich auch nicht meine komplette Arbeit offen legen, eben weil ich nicht möchte, dass "mein" einfach Look kopiert wird.

Was ich möchte: Wissen wie's funktioniert um daraus zu lernen.

Meine Entschlüsselung zu Sasse's Fotos bzw. hier dreh ich mich immer im Kreis (wenn Lightroom, dann):
- ganz klar Entsättigen (aber wie mach ich es dass die Haut nicht grau wird?)
- Mikrokontraste hoch
- Kontrast im allgemeinen
- teilweise die Hintergrundlicht-Farben angleichen, oder ist das bei der Location so gegeben?
-> mein Problem, entweder bei mir bleibt alles bunt, oder es wird flau .... :confused:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Also ich bewege mich da ja auch in so nem Zwiespalt zwischen der 08/15-ich-mach-bunte-Hintergründe-Partyknippserei und der wirklich supergeilen Sache wie Sasse es hier immerwieder zeigt.

Fakt ist einfach, das du den Stil, wie Sasse ihn hier zeigt, in so "Kinderparadiesen" aká Abi-Party oder Großraumdisco wo Charts laufen & so nicht bringen kannst. Das mögen die Veranstalter/Besitzer nicht, die Community mag es nicht & am wenigsten mögen es die Gäste.

Anders isses da auf so Underground-Party's. Da mach ich es ähnlich wie Sasse, aber doch etwas anders. Kann man schlecht beschreiben, auf jedenfall kein dummes rumgeposiere und son kram. :top:

Man muss da unterscheiden können. ;-)
Für Flippy-Floppy Partysfotos haben wir im übrigen auch nen gesonderten Fred. :top:
 
Auf Partys wird das nichts.
Durch die ständig wechselnden Lichtverhältnisse und Abstände zwischen Personen und Blitz wirst du mit einer manuellen Blitzeinstellung keinen Spaß haben. =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten