Oh, anscheinend wurde mein Beitrag etwas falsch aufgefasst.
Ich wollte sagen: Kreativität bei den heutigen Partyfotos ist schwierig umzusetzen. Einmal weil die Leute oft nicht mitspielen, oder weil man, wenn man für Communities arbeitet gleich am anfang einen ziemlich engen Rahmen vorgesetzt bekommt. Eben weil es oft übertrieben wird.
Es wird keinem Vorgeschrieben für ne Community zu arbeiten, Aber es hat halt den schönen Nebeneffekt, dass zumindest Unkosten gedeckt werden und man Erfahrungen im Umgang mit Leuten sammeln kann und Fototechnisch.
Kann ja schließlich nicht jeder schnell ein Internetportal aufmachen, nur um seine Fotos zu zeigen (die fotografierten Personen, wolln ja schließlich auch was sehen).
Sasse hat, finde zumindest ich, einen genialen Mittelweg getroffen um Partyfotos zu machen, die einen sehr hohen Wiedererkennungswert haben, Anders sind und die Stimmung transportieren.
Aber gleichzeitig ist die Machart nicht übertrieben.
Deswegen freue ich mich umso mehr, dass ich hier Feedback von den Besten bekomme.
Ja ich auch, auch wenn dieses manchmal ein bisschen Mager ausfällt, aber ich bin Ehrlich:
Ich würde warscheinlich auch nicht meine komplette Arbeit offen legen, eben weil ich nicht möchte, dass "mein" einfach Look kopiert wird.
Was ich möchte: Wissen wie's funktioniert um daraus zu lernen.
Meine Entschlüsselung zu Sasse's Fotos bzw. hier dreh ich mich immer im Kreis (wenn Lightroom, dann):
- ganz klar Entsättigen (aber wie mach ich es dass die Haut nicht grau wird?)
- Mikrokontraste hoch
- Kontrast im allgemeinen
- teilweise die Hintergrundlicht-Farben angleichen, oder ist das bei der Location so gegeben?
-> mein Problem, entweder bei mir bleibt alles bunt, oder es wird flau ....
Gruß