Hallo,
mal ne Frage, hat das mal vielleicht mal jemand versucht, was ich in Post "4" geschrieben hatte, gerade jene-welche, die mit dem Problem "Losbrechmoment" zu kämpfen haben?
Nachdem der Server von "VIDUP.de" wieder geht, habe ich gestern nochmals ein Video gemacht, und heute hochgeladen.
Wieder 105mm Brennweite, bei 10fach Lupe. Die Bedienung erfolgte mit einer Hand. Diesmal hatte ich einen Meterstab genommen, der Meterstab sollte möglichst Bildschirmfüllend sein . Ich begann in der Horizontalen bei der 130, ich schwenkte die Kamera links, rechts, im 45° Winkel, beim schwenken versuchte ich immer auf dem Meterstab zu bleiben - bedeutet zusätzlich zum Schwenken der Horizontalen, ein ausgleichen der vertikalen Achse. An verschiedenen Stellen wurde der Kopf geklemmt, als auch wieder gelöst. Ich schwenkte 10 cm nach unten, 20 cm nach oben, wieder Mitte....
Es wäre toll wenn das noch mehr Leute hier versuchen, und vielleicht auch zeigen würden. Danke!
Hier der Link zum Video!
http://www.vidup.de/v/jPS3r/
mal ne Frage, hat das mal vielleicht mal jemand versucht, was ich in Post "4" geschrieben hatte, gerade jene-welche, die mit dem Problem "Losbrechmoment" zu kämpfen haben?
Nachdem der Server von "VIDUP.de" wieder geht, habe ich gestern nochmals ein Video gemacht, und heute hochgeladen.
Wieder 105mm Brennweite, bei 10fach Lupe. Die Bedienung erfolgte mit einer Hand. Diesmal hatte ich einen Meterstab genommen, der Meterstab sollte möglichst Bildschirmfüllend sein . Ich begann in der Horizontalen bei der 130, ich schwenkte die Kamera links, rechts, im 45° Winkel, beim schwenken versuchte ich immer auf dem Meterstab zu bleiben - bedeutet zusätzlich zum Schwenken der Horizontalen, ein ausgleichen der vertikalen Achse. An verschiedenen Stellen wurde der Kopf geklemmt, als auch wieder gelöst. Ich schwenkte 10 cm nach unten, 20 cm nach oben, wieder Mitte....
Es wäre toll wenn das noch mehr Leute hier versuchen, und vielleicht auch zeigen würden. Danke!
Hier der Link zum Video!
http://www.vidup.de/v/jPS3r/