• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Licht am Ende des Tunnels,.....

zordan

Themenersteller
oder "der Weg des Lebens", oder "die Tiefes des Raumes", oder so ähnlich

sollten/könnten die Bilder darstellen, aber ich finde irgendwie klappt das nicht.
Nur ich weiß nicht warum.

Ist es zu zentral, falsch belichtet, falsche Blende ( zu viel Tiefenschärfe) , anderer Beschnitt?
Oder ist dieses Motiv für diese Idee einfach nur ungeeignet?

Für Tips wäre ich dankbar.

Gruß Zordan
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
oder "der Weg des Lebens", oder "die Tiefes des Raumes", oder so ähnlich

Wie ist der Werdegang des Bildes?

Erst Titel wählen und dann Bild machen?
Oder erst Bild machen und dann Titel suchen?

Der einfache Weg ist, wenn man ein (gutes?) Bild hat, dazu einen Titel zu suchen.

Der schwere Weg ist, wenn du eine Idee und damit einen Titel hast. Dann musst du erstmal eine Location finden, die deiner Idee entspricht und muss dann noch fotografisch umgesetzt werden.

Jetzt haben deine drei Bildtitel schon mal komplett andere Aussagen zueinander . Und das lässt sich kaum mit einem Bild (und deren Abwandlungen (siehe deine Bilder!)) ausdrücken.

Suche dir bitte beim schweren Weg erst mal einen Titel, dessen Aussage du umsetzen willst.

Mein Vorstellungskraft sagt mir bei dem Titel

Das Licht am Ende des Tunnels:

Tunnel (lang), dunkel, gruselig(?), wenige Lichter, in der Ferne ein Ausgang,...

der Weg des Lebens:

Weg, Straße, Menschenmengen, Tiere, gezielte Richtungen,...

die Tiefes des Raumes:

langezogener Raum, abgeschlossen, leere, ...

Diese Assoziationen heißt es bildgestalterisch umzusetzen.

Viel Spass bei der Locationsuche!
 
Hallo,

ja mit der Titelwahl hast du recht.
Ich habe das Motiv(?) gesehen und überlegt wie ich es in Szene setzen kann - so mit dem Eindruck:" da muss doch was draus zu machen sein"
Aber keines der Bilder ist -für mich- irgendwie gelungen. sie sind kurz vor "in die Tonne". Und ich weiß nicht warum.

Das eine Bild mit dem älteren Päarchen hat dann so etwas für den Titel "Lebensweg" ergeben - aber die eigentliche Wirkung...?

Für "Licht am Ende des Tunnels" ist der Tunnel nicht lang genug.....

Durch den langen Weg haben die Bilder durchaus etwas an Tiefe - die kommt aber nicht rüber....


Für mich stellt sich primär die Frage: Habe ich es einfach nur nicht gekonnt, oder war das -vermeintliche- Motiv in Wirklichkeit gar keines?

Gruß Zordan
 
Für mich stellt sich primär die Frage: Habe ich es einfach nur nicht gekonnt, oder war das -vermeintliche- Motiv in Wirklichkeit gar keines?

Irgendjemand sagte mal zu mir: "Auch am miesesten Ort gibt es eine Stelle/Motiv, die sich lohnen zu fotografieren."
Leider gehört zu dieser Aussage viel Erfahrung, dieses Motiv zu finden.

Wenn ich mir deine Bilder anschaue, unterscheiden die sich nur in der Ausrichtung der kamera.
Da wurde kaum mit der Tiefenschärfe gespielt, noch wurde z.B. näher rangegangen bzw. sich entfernt und kaum mit anderen Brennweiten hantiert.

Bedenke, das du digital fotografierst, da kosten zum Schluss die Bilder vielleicht nur eine neue Akkuladung. Also spiel rum mit deiner Kamera und dem "Objekt der Begierde".
 
Hallo,
"Auch am miesesten Ort gibt es eine Stelle/Motiv, die sich lohnen zu fotografieren."
Leider gehört zu dieser Aussage viel Erfahrung, dieses Motiv zu finden.
wohl war !
Wenn ich mir deine Bilder anschaue, unterscheiden die sich nur in der Ausrichtung der kamera.
Da wurde kaum mit der Tiefenschärfe gespielt, noch wurde z.B. näher rangegangen bzw. sich entfernt und kaum mit anderen Brennweiten hantiert.
alle Bilder sind bei "Offenblende" gemacht :ugly: mehr gibt die zoom-Kit-Linse nicht her. Aber du hast recht - ich hätte etwas stärker mit dem Standort und dann auch mit der Brennweite spielen können - kann ich demnächst nachholen.
Ob es was bringt die Blende weiter zu schließen ?? OK - probieren macht klug.
Was oder wie hättest du versucht da ein "Motiv" zu finden?

Gruß Zordan
 
Was oder wie hättest du versucht da ein "Motiv" zu finden?

An der Stelle?
Wenn ich mir das letzte Bild anschaue, sieht das für mich noch am interessantesten aus.
Hätte dann mal probiert mit einem Ultraweitwinkel (ca10mm Brennweite) im Tunnel schräg nach oben aus der Froschperspektive zu fotografieren, so das ich viel von der Decke drauf habe und am unteren Rand des Bildes den Ausgang.
Ein längerer Tunnel hätte es aber mehr gebracht!
 
Hallo,

ich hab das Bild mal so beschnitten wie ich es noch am interessantesten finde.

Spontan würde mich interessieren wie dieser Ausschnitt mit einer anderen Brennweite wirken würde.

Ich weiß nicht was für ein Objektiv (18-55/18-105) du hast, aber probier doch mal diesen Ausschnitt mit niedrigster, mittlerer und höchster Brennweite zu fotografieren.

Danach kannst du mal versuchen eher von unten oder von oben, von weiter rechts oder links diesen Auschnitt ungefähr zu treffen.

Und anschließend würde ich auch mal den Ausschnitt variieren.

Probier einfach alles Mögliche aus. ;)

Für die Tunnelwirkung würde ich darauf achten, dass nichts vor dem Tunnel drauf ist, wie das bisher der Fall ist.

MfG

PS: Wenn du nochmal dorthin gehst, dann poste doch ein paar Ergebnisse. :)
Würde mich interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für "Licht am Ende des Tunnels" ist der Tunnel nicht lang genug.....
Hallo Zordan,
so wie er sich jetzt darstellt hat der Tunnel wirklich zu wenig von jener klaustrophobischen Enge, die das Licht am Ende zur Hoffnung macht.
Also: Mehr Tunnel, ohne Portal, weniger dh. kleinerer Ausblick. Tiefer Aufnahmestandpunkt mit möglichst viel WW. Die asymmetrische Sicht in #1 hat ihren eigenen Reiz.
Die Bilder von JohnnyOla gehen in die Richtung, die ich meine.
Vielleicht hilft es auch, die Schwärze des Tunnels künstlich zu verbreitern. Und sei es durch ein schwarzes Passepartout.

Gruß von Ekkehard
 
Hallo,

@JohnnyOla
immer das selbe: bei fremden Bildern sehe ich den möglichen Beschnitt fast sofort - und bei den eigenen bin ich "betriebsblind"
Danke für die Hinweise:top:
Objektiv war das 18-105.
Ich werde bei Gelegenheit da nochmals sein - dann alleine "zum Spielen" und nicht in einer größeren Gruppe. Wenn da was sinnvolles bei rauskommt zeige ich es hier.

@solinar
Danke für den Tip mit dem Passepartout

Gruß Zordan
 
Hübscher titel aber leider nichtssagende Bilder.
Eines davon mag als Schnappschuß durchgehen.
Bildgestaltung seh ich da keine. Und Potential zum Verbessern bei diesem Motiv auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten