• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Das letzte bevor du stirbst...

das_tanzende_ES

Themenersteller
Mal etwas ernsteres. Wer sich im Elbtal auskennt, dem ist Bosel ein Begriff. Es ist ein alter Steinbruch (Bild 2), auf dessen Spitze ein Aussichtspunkt ist. Der Abgrund ist weder abgezäunt oder gesichert, was sich schon so manch einer zunutze gemacht hat. Ich kann euch nicht sagen wie viele es bis jetzt sind, doch allein im letzten Jahr waren es 2 oder 3. Genau kann man es nicht nachvollziehen, da es eine Nachrichtenspeere gibt, falls einer diesen Weg wählt. Es darf nicht darüber berichtet werden um Trittbrettfahrer zu vermeiden. Das ist aber unnötig, bei uns verbindet man mit Bosel automatisch suizid...
Das 1. Bild ist ein Blick über den Abgrund, über jenen Weg den viele sich als den letzten erwählt haben, die Landschaft, das letzte was sie sahen, bevor sie das 2. mal in ihrem leben fielen....und das letzte.
Ich habe diese Foto nicht zu diesem Zweck geschossen, und mir fehlt sowohl die Idee, als auch das Können jene umzusetzen. Aber vielleicht hat einer von euch eine Idee, wie man diese Gefühle, die Situation und die Bedeutung rüberbringen könnte. Etwas was diesem Platz als das erscheinen lässt, zu was ihn ein paar verlorene Seelen gemacht haben: Einen Ort des Todes

Respektvolle Grüße
Bastian
 
mach die bilder doch s/w, dann kommt schon mal en bissl mehr düsteres rüber, un mach doch mal bilder im herbst davon, dann is net alles so grün
 
Weder der Location noch den Bildern kann ich etwas abgewinnen... und den Titel finde ich..... nicht sehr geschmackvoll (obwohl ich auch manchmal gerne polarisiere) Edit: und viiiiel düsterer wäre angebracht!

Verbesserungsvorschläge? Ich würde es richtig krass umsetzen, Fotografie vom Abgrund aus direkt nach unten, unten ein Modell liegend mit Kunstblut .... (Achtung: dich selbst ausreichend sichern ;-) )
 
Die Bilder sind nicht so recht scharf, und als Außenstehender würde ich dort keinen Todesfelsen vermuten. Die Geschichte habe ich sehr erfürchtig gelesen, also man könnte da schon was feines draus machen. Schwarz-Weiss finde ich persönlich gut, aber wie wärs mit nem Sepia-Effekt? Vllt. auch harte Kontraste um die ganze Sache dramatischet wirken zu lassen. Und die Häuser im Hintergrund würde ich in jedem Fall weglassen. Weiss jetzt nicht wo Bosel liegt [edit: aha, Umgebung Dresden ;)], aber der Hintergrund wirkt wie des ruhige Schwaben-Ländle :)

Viel Erfolg, und das mit dem Sichern solltest du wirklich beachten :D
 
Ich finde es absolut okay, wenn einer diesen Weg wählt und den konsequent zu Ende geht ... aber die Bilder bringen das, was Du ausdrücken willst überhaupt nicht rüber. Ich denke, die erste Stufe wäre sw, mit harten Kontrasten ... oder gleich IR mit Korn :evil:
 
Ich finde es absolut okay, wenn einer diesen Weg wählt und den konsequent zu Ende geht ...
Ist für mich der Spruch des Tages^^ Zwar ein ernstes Thema, aber gut.
Und bei einem Selbestmord ist es nicht schwierig konsequent zu bleiben. Bist erstmal gesprungen hast du ja die Entscheidung getroffen.
 
Ist für mich der Spruch des Tages^^ Zwar ein ernstes Thema, aber gut.
Und bei einem Selbestmord ist es nicht schwierig konsequent zu bleiben. Bist erstmal gesprungen hast du ja die Entscheidung getroffen.

Besser als die, die sich auf ein Hochhaus stellen, bis endlich auch das Fernsehen vor Ort ist, um sich dann dramatisch retten zu lassen.
 
Deine Story paßt so von meinem Einfühlvermögen nicht so ganz zu den Bildern. Den eigentlichen Abgrund sieht man nicht so stark. Ich hätte da mehr die Situation nach unten eingefangen. Ich meine z.B. bei dem 3. oder 4. Bild nicht so in die waagrechte fotografiert sondern mehr die Felswand nach unten.
Zusätzlich würde ich eine SW-Bearbeitung vorziehen, um die Dramatik zu unterstreichen.
Creez Sveni
 
Es tut mir leid, näher konnte ich nicht ran. Man sieht es auf den Fotos schlecht, aber da ist es schon ziemlich steil und ich war völlig allein da oben.
Das die Bilder die Geschichte nicht wiedergeben, ist mir klar. Deswegen habe ich sie hier eingestellt. Mir gefallen sie selbst nicht richtig, deswegen wollte ich schauen ob da jemand EBV-mässig noch was ändern kann. Im Herbst fotografieren geht nicht, da bin ich schon lange am anderen Ende der Welt. :)
Im übrigen finde ich nicht, das man die Häuser weglassen sollte, denn auch sie sind ein Teil des letzten Bilckes.

Anbei die Version überzeugt auch nicht richtig.

Es grüßt das ES
 
Es tut mir leid, näher konnte ich nicht ran. Man sieht es auf den Fotos schlecht, aber da ist es schon ziemlich steil und ich war völlig allein da oben.
Das die Bilder die Geschichte nicht wiedergeben, ist mir klar. Deswegen habe ich sie hier eingestellt. Mir gefallen sie selbst nicht richtig, deswegen wollte ich schauen ob da jemand EBV-mässig noch was ändern kann. Im Herbst fotografieren geht nicht, da bin ich schon lange am anderen Ende der Welt. :)
Im übrigen finde ich nicht, das man die Häuser weglassen sollte, denn auch sie sind ein Teil des letzten Bilckes.

Anbei die Version überzeugt auch nicht richtig.

Es grüßt das ES

Aus einem mittelmäßigen Bild kann man auch per EBV kein perfektes machen.... do it again, würde ich sagen!
 
Do it again, ist gut. Es gibt nicht viel, was man anders gestalten könnte..Die Landschaft ist wunderschön, das Städtchen idyllisch, der Blick an sich friedlich, und doch ist es genau das, was sie als letztes sehen. hmm...kommt man dann am Ende auf die absolut logische Konsequenz, das kein Bild dieser Landschaft, das wieder zugeben vermag, was ein im Geiste Gefallener, in derselben sieht? Steht man da oben, hat man einen traumhaften Blick auf die sich sanft windende Elbe, eine grüne Landschaft und am Horizont Dresden mit seinen Kirchen. Doch was sehen jene Verlorenen? Nehmen sie es überhaupt war, oder sehen sie nur den Abgrund, vor Augen und im Geiste? Vielleicht ist das die Antwort, KEIN Bild der Welt ist in der Lage wieder zugeben, was die Augen der letzten Sekunden in dieser träumerischen Landschaft zusehen vermögen...kein Kontrast könnte scharf genug sein um DIESEN Kontrast wieder zuspiegeln. Jeglicher Versuch es darzustellen würde letztlich einem Fake gleichkommen, einer Verhöhnung ihres Schicksals.

Es tut mir leid, aber ich denke die Eröffnung dieses Themas war sinnfrei. Von meiner Seite habe ich nicht mehr viel hinzu zufügen.

Respektvoll
Bastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten