• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Leidige Thema: D40x oder D60...

Manuel82

Themenersteller
Tagchen,

bin neu hier im Forum und hab gleich ne Frage :)

Ich möchte mir eine DSLR zulegen hatte bisher keine. In die engere Auswahl sind die D40x und die D60 gekommen. In der Auswahl waren zu den beiden noch die EOS 400D von Canon und die E-510 von Olympus. Die EOS liegt mir absolut nicht gut in der Hand und für die E-510 gibt es leider nicht viel Zubehör für Unterwasser, was es gibt ist Sack teuer. Daher die beiden Nikons.

Nur welche??? Die Nikon D60 kosten ja nur 50 Euro mehr im Kit als die D40x also von daher nicht die Welt. Aber welche ist jetzt besser? Einige Test besagen ja die D40x wär die bessere andere wieder die D60. (Wurde hier auch schon im Forum angesprochen)

Waaaaaaaaaaaaaaah kann mich nicht entscheiden!!! :eek:

Noch was zu der Sache: Ja ich hab die Suchfunktion benuzt :) Leider halfen mir die angezeigten Themen nicht sooo viel weiter und oft lief es dann auf Empfehlungen zu Canon, Pentax etc. raus. Ich will aber Nikon *fg*
Net schimpfen weil es wieder um so ein leidiges Thema geht das schon oft behandelt wurde :D

LG
Manuel
 
D60 - wegen dem Staub :D

Bilder machen beide tolle - wobei die D60 wohl nicht schlechter sein wird als die D40x
 
Von der Bildqualität her sage ich, egal. Beim D60-Kit ist ein Bildstabilisator im Objektiv eingebaut, allerdings finde ich den bei 18-55mm ziemich überflüssig.

Die D60 bietet gegenüber der D40(x) allerdings etwas mehr Features. Aus dpreview.com:
Differences compared to the D40X

* EXPEED processing
* Image sensor cleaning system with Airflow control system
* Automatically rotating user interface (for using camera vertically orientated)
* Stop motion movie function
* New stabilized kit lens (AF-S DX NIKKOR 18-55mm f/3.5-5.6G VR)
* Eye sensor
* Electronic 'rangefinder' for manual focus
* Active D-Lighting with dedicated button
* In-camera Raw processing
* New JPEG retouch effects (Cross Star and Color Intensifier)
Nun musst du dir überlegen, ob dir die Features den Mehrpreis wert sind.

Eine andere Möglichkeit wäre: Kaufe eine D40, die deutlich billiger ist, und investiere das ersparte Geld in bessere Objektive.
 
Von der Bildqualität her sage ich, egal. Beim D60-Kit ist ein Bildstabilisator im Objektiv eingebaut, allerdings finde ich den bei 18-55mm ziemich überflüssig.

Ich nicht. Und komischerweise scheinen viele der 16-85 VR-Fans auch darauf abzufahren, sonst wäre ja ein Wechseln vom 18-70 auf das 16-85 VR nicht unbedingt erforderlich. :p Schalten aber wahrscheinlich den VR nur im Dunkeln ein, damit es niemand sieht. :)
 
Hallo ,

stehe vor der gleichen Entscheidung wie der Themenstarter ,habe beide Kameras unmittelbar mitteinander verglichen.Die D 40X scheint einen Tick schneller einsatzbereit zu sein und die Bildvorschau ging meiner Meinung nach auch etwas schneller.Vielleicht hat das damit zu tun ,dass beim einschalten ersteinmal der Staubsensor seine Arbeit verrichtet.Das Menü ist übrigens gegenüber der D 40X auch leicht modifiziert.Beim vieldiskutierten Rauschverhalten ,auch gegenüber der D 40 (ohne X ) habe ich ,auch wenn es einige 6 MP Verfechter sicher wieder anders sehen werden keine Unterschiede feststellen können.Ich habe übrigens beide Nikons unter gleichen Bedingungen und mit der selben 2 GB SD Karte von SanDisk Extreme III getestet.
Ich würde trotzdem zur D 60 mit VR Objektiv raten,die ich mir holen werde,zudem der Preisunterschied 499€ 40X zu 559€ D60 nicht mehr sehr groß ist.

Gruß cfc02
 
Hallo ,

stehe vor der gleichen Entscheidung wie der Themenstarter ,habe beide Kameras unmittelbar mitteinander verglichen.Die D 40X scheint einen Tick schneller einsatzbereit zu sein und die Bildvorschau ging meiner Meinung nach auch etwas schneller.Vielleicht hat das damit zu tun ,dass beim einschalten ersteinmal der Staubsensor seine Arbeit verrichtet.Das Menü ist übrigens gegenüber der D 40X auch leicht modifiziert.Beim vieldiskutierten Rauschverhalten ,auch gegenüber der D 40 (ohne X ) habe ich ,auch wenn es einige 6 MP Verfechter sicher wieder anders sehen werden keine Unterschiede feststellen können.Ich habe übrigens beide Nikons unter gleichen Bedingungen und mit der selben 2 GB SD Karte von SanDisk Extreme III getestet.
Ich würde trotzdem zur D 60 mit VR Objektiv raten,die ich mir holen werde,zudem der Preisunterschied 499€ 40X zu 559€ D60 nicht mehr sehr groß ist.

Gruß cfc02

Ja die D40x ist am schnellsten einsatzbereit und auch in der Auslösung etc. schneller - dabei geht es jedoch um marginale Unterschiede.

Die D60 hat bei ISO 800/1600 ein geringfügig geringeres Rauschen.

Habe ich aber auch erst bei DIN A3 Ausdrucken sehen können.

Dafür sind die Bilder der D60 insgesamt ein wenig weicher, was aber mit leichtem Nachschärfen zu sehr guten Ergebnissen führt.

Insgesamt sind die Out-of-the-cam-Bilder der D40x meiner Meinung nach die "knallig" Besten.

Für die Nachbearbeitung sind die D60 Bilder aber einen Tick besser und auch etwas dezenter, was die Farben anbelangt.

Die Unterschiede sind aber so minimal, daß man da schon echt lange suchen muß um es zu bemerken.

Bei nur 50-100 Euro Aufpreis würde ich die D60 nehmen.

Sind doch einige nette kleine neue Spielereien drin.

DerHeimatlose
 
Ich glaube es ist völlig egal welche dieser zwei Kameras Du nimmst.
Nimm Die die Dir besser in der Hand liegt.

viel wichtiger für gute Bilder sind gute Objektive.
Unter Wasser könnte ich mir vorstellen daß man mehr mit Lichtstärke als mit VR anfangen kann.

Von daher: D80 mit 1,8/50 vielleicht ?
 
Von daher: D80 mit 1,8/50 vielleicht ?

Oder das neue 50er 1,4f von Sigma. Geht auch an der D40(x)/D60.
Freundin hat die D40x. Macht schon Spaß, da die soviel kleiner/leichter ist als die D200 (und gegenüber der D80).

Was ich an der D60 nett finde: Der Eye-Sensor, der das Display abschaltet. Anfangs hats mich an der D40x gestört immer so von demselben so angeleuchtet zu werden. Aber man gewöhnt sich.

Wenn der Preisunterschied eine Rolle spielt: D40x und sparen für z.B. Objektive.
Wenn nicht: D60. Ist in Teilen etwas netter. Nicht überragend viel, aber Gimmicks wie z.B. D-Lighting in der Kamera mögen das Postprocessing verkürzen.

Ciao
 
Mahlzeit,

konnt mich endlich durchringen und hab heut Morgen um 5 die D60 bestellt :D für ganze 545,90 inkl. 24h Lieferung via UPS *freu*
Mal schaun denke ab Morgen bin ich n paar Tage nicht ansprechbar.

Zitat:
Zitat von cp995
Staub unter Wasser?

Bei Regen mach ich selten Bilder ^^

Ich auch nicht aber unter Wasser :) drum rum mach ich ne Gefriertüte damit sie nicht nass wird ;) Spaß bei Seite ich liebäugel mit dem Gehäuse ikelte Gehäuse
Ob Blitz oder nur Lampe muß ich mir noch Gedanken machen.

Gruß
Manuel
 
Tja lustig nicht wahr :)
Aber der Dollarkurs ist auf meiner Seite, das Gehäuse würde z.Zt. 887 Euro Kosten.
Was "gescheits" gibts leider nicht unter 1000 Euro :( außer gebraucht und das ist so ne Sache. ikelite liegt sogar noch günstig für Qualität die sie verkaufen.

Gruß
Manuel
 
Also ich kann zu dem Thema nur folgendes sagen.
Vor kurzem stand ich vor der selben entscheidung, und hab die gelegenheit genutzt und im fotofachgeschäft beide Kameras verglichen. Die D60 hat mich dabei total angesprochen.
Besonders toll sind die neuen Features active D-Lighting, Der Augensensor der den LCD abschaltet, und Sensorreinigung bzw. aktive Antiverschmutzungsvorbeugung.
Also habe ich mir die D60 geholt, allerdings nicht als Kit, sondern nur den Body, dazu habe ich mir jetzt noch das Nikon 18-70er Objektiv geholt, welches ich einfach ansprechender fand als das standart Kit Objektiv.
Ende dieser Woche wird mein Paket wohl eintreffen und ich werde möglichkeit haben die D60 ausgiebig zu testen. Ich bin auf jeden fall schon ganz gespannt. :-)
 
Ich glaube es ist völlig egal welche dieser zwei Kameras Du nimmst.
Nimm Die die Dir besser in der Hand liegt.


Also mal im Ernst, dieser Hinweis hilft bei den zur Diskussion stehenden Alternativen nun wirklich nicht weiter. Die D40x und D60 haben die gleichen Gehäuse, in sofern liegen sie auch gleich in der Hand.

Ich empfehle die D40 (ohne "x"). Steck die gesparten 100 öre ins Objektiv oder spare sie.

Sofern Du doch an die 10 Megapixel hängst nimm ne gebrauchte D80.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten