lucgar
Themenersteller
Hallo,
auch wenn die Frage nun zum x-ten Mal kommt - für meinen Fall meine ich noch keine Antwort gefunden zu haben. Ich fotografiere mit meiner Canon EOS 70D in RAW; importiere die Bilder dann in Lr CC2015 und retuschiere dann über Rechtsklick->"Bearbeiten in" mit Ps CC2015 nach. Für externe Bearbeitung mit Ps ist unter Lr die Standardeinstellung des Farbprofils auf "ProPhoto RGB" belassen, und in Photoshop wähle ich dann immer bei der Übergabe, dass ich das eingebettete Profil verwenden und den Arbeitsfarbraum entsprechend anpassen möchte.
Soweit, so gut - also hab ich jetzt ein Bild, das in ProPhoto RGB vorliegt und auch in Ps mit dem Arbeitsfarbraum ProPhoto RGB bearbeitet wird. Allerdings ist mein Monitor (bzw. sind meine Monitore) ein einfacher Dell P2210 - also nix mit Wide-Gamut, sondern gerade so mit Ach und Krach sRGB. Als ich die gekauft habe, war halt noch nichts mit Foto bei mir. Anschließend werden sämtliche Exporte dann aus Lightroom in sRGB gemacht.
Gibt es Sinn, hier etwas zu ändern, und alles auf sRGB umzustellen? Oder ist es doch sinnvoll, alles auf ProPhoto RGB zu belassen, und nur den finalen Export in sRGB vorzunehmen? Letztendlich möchte ich ja keine Farbinformationen verschenken, da nicht auszuschließen ist, dass ich mir zu Weihnachten in x Jahren mal einen Wide-Gamut-Monitor schenke.
Ich danke fürs Lesen und würde mich über eine kurze Antwort freuen.
Liebe Grüße,
Lucas
auch wenn die Frage nun zum x-ten Mal kommt - für meinen Fall meine ich noch keine Antwort gefunden zu haben. Ich fotografiere mit meiner Canon EOS 70D in RAW; importiere die Bilder dann in Lr CC2015 und retuschiere dann über Rechtsklick->"Bearbeiten in" mit Ps CC2015 nach. Für externe Bearbeitung mit Ps ist unter Lr die Standardeinstellung des Farbprofils auf "ProPhoto RGB" belassen, und in Photoshop wähle ich dann immer bei der Übergabe, dass ich das eingebettete Profil verwenden und den Arbeitsfarbraum entsprechend anpassen möchte.
Soweit, so gut - also hab ich jetzt ein Bild, das in ProPhoto RGB vorliegt und auch in Ps mit dem Arbeitsfarbraum ProPhoto RGB bearbeitet wird. Allerdings ist mein Monitor (bzw. sind meine Monitore) ein einfacher Dell P2210 - also nix mit Wide-Gamut, sondern gerade so mit Ach und Krach sRGB. Als ich die gekauft habe, war halt noch nichts mit Foto bei mir. Anschließend werden sämtliche Exporte dann aus Lightroom in sRGB gemacht.
Gibt es Sinn, hier etwas zu ändern, und alles auf sRGB umzustellen? Oder ist es doch sinnvoll, alles auf ProPhoto RGB zu belassen, und nur den finalen Export in sRGB vorzunehmen? Letztendlich möchte ich ja keine Farbinformationen verschenken, da nicht auszuschließen ist, dass ich mir zu Weihnachten in x Jahren mal einen Wide-Gamut-Monitor schenke.
Ich danke fürs Lesen und würde mich über eine kurze Antwort freuen.
Liebe Grüße,
Lucas