• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Leben Ist Keine Gerade Linie

FrankDSLR

Themenersteller
Der Weg des Lebens ist keine gerade Linie.

Mal gibt es unerwartete Wendungen,
mal gibt es Regenwolken und
mal gibt es Sonnenschein.
So ist das Leben halt und genau das macht es doch so interessant und herausfordernd, oder?

Aber glaubt mir: nach Regen folgt Sonnenschein. Immer! :-)


LifeIsNotAStraightLine_w.jpg

Dolomiten, Italien, 2007

Frank
 
Einfach super! Genau wie viele viele andere auf Deiner Homepage! Einfach ein Genuss, danke für´s zeigen!

MfG

Thomas
 
Geiles Bild. Sorry für die unflätige Ausdrucksweise, aber mir gefällt's extrem gut.

Vor allem: Den Beschnitt finde ich ja mal richtig gut. Hast Du Dir den wirklich genau so überlegt oder hat der zufällig so gepasst?
 
Hi!

Du zeigst hier ein sehr gutes Bild. Besonders die Gestaltung:
* Kontraste zwischen Grau der Bergwand und dem satten Grün der Wiese
* Sonnenstrahlen im Tal im Kontrast zum heranziehenden Unwetter
* der Weg leitet das Auge und die Hütte liefert einen Anker für's Auge

Sehr schön!
 
Hallo Frank!

Ich seh mir deine Bilder und deine Homepage immer wieder gerne an! ...weil ich begeistert bin.

Auch dieses Bild finde ich sehr gelungen, schöner Bildaufbau, angenehme Farben und Kontrast.

Schöner Text dazu und passender Titel - was will man mehr?! ;) :top:
 
Sag, ist das bei den drei Zinnen? Kommt mir irgendwie so bekannt vor. Dieser steile Felsen... wenn das dort ist, dann hab ich da als Kind mal Bergsteiger drin klettern sehen mit dem Fernglas :)

Mir gefällt das Spiel mit der Farbe. Trist graue Felsen, leuchtend grüne Wiese. Sehr detailreich (also nicht platt gebügelt). Gefällt mir sehr gut.
 
Vielen Dank für Eure Kommentare :)

Geiles Bild. Sorry für die unflätige Ausdrucksweise, aber mir gefällt's extrem gut.

Vor allem: Den Beschnitt finde ich ja mal richtig gut. Hast Du Dir den wirklich genau so überlegt oder hat der zufällig so gepasst?

Also, wenn Du die Bildkomposition meinst, die ist genau so. Habe nichts gecropped, sondern nur das Foto nur leicht in Lightroom gedreht (ca. 0,5 Grad). Vor Ort bin ich einen kleinen Hügel hinaufgelaufen um eine bessere Aussicht zu haben. Dort habe ich dann das Motiv "gefunden" :)

Sag, ist das bei den drei Zinnen? Kommt mir irgendwie so bekannt vor. Dieser steile Felsen... wenn das dort ist, dann hab ich da als Kind mal Bergsteiger drin klettern sehen mit dem Fernglas :)

Mir gefällt das Spiel mit der Farbe. Trist graue Felsen, leuchtend grüne Wiese. Sehr detailreich (also nicht platt gebügelt). Gefällt mir sehr gut.

ich denke nicht, bin mir aber nicht ganz sicher ... muss mal schnell meinen arbeotskollegen (bergrettung südtirol) fragen, der kennt alle berge aus allen blickwinkeln.

Tja, wie die Bergkette heißt weiß ich leider auch nicht. @nimatek: Wäre super, wenn Du Deinen Arbeitskollegen mal fragen könntest ;)

Frank
 
Hi!

also die drei zinnen sind das nicht.

Welcher berg/pass das ist, kann ich aber leider auch nicht sagen. Hast du zufällig noch einen Anhaltspunkt wo du ca. warst? Eine Stadt/Dorf in der Nähe ...

Nichtsdestotrotz ein herrliches Foto. Hast den Sonnenstrahl zwischen den Wolken perfekt verewigt. Da hast du genau den richtigen Moment getroffen und ein sehr schönes Foto daraus gemacht. Toll!!!!

grüße
Nimatek
 
Zu den bisher genannten großartigen Aspekten ist einer noch nicht genannt worden: Dieser gigantischer Hangsturz, der irgendwann vor langer Zeit mal stattgefunden hat und dessen Ausläufer fast bis zum Haus reichen, das angesichts der auf diese Stelle einst zugerollten Steinmassen unglaublich verwundbar erscheint und die Kleinheit menschlicher Bauwerke angesichts der Naturgewalten zeigt.
 
Der Weg des Lebens ist keine gerade Linie.

Was mir noch aufgefallen ist, auch beim betrachten Deiner anderen Bilder auf der Webseite:
- Du hast ein schönes Gefühl für Farbe.

Die Bilder sind zwar ziemlich gesättigt (sehr satte Farben, Postkartenmotiv) aber meiner Meinung nach mit viel Geschmack und Gefühl. Da fällt mir z.B. das eine Motiv mit dem See in bläulicher Stimmung ein aus dem dann ein Baumstamm herausragt der schön gelblich orange den Komplementärkontrast ergibt.

Insgesamt teils extreme Schärfentiefe und dennoch eine schöne Tiefenstaffelung die z.B. über die Färbung erreicht wird.

Ich vermute bei den Bildern etwas mehr Bildbearbeitung als man auf den ersten Blick erwarten würde, richtig? Magst Du mal ein paar Bearbeitungsschritte erläutern - wie gehst Du vor bei diesen Bildern?

Bei einigen Bildern würde ich sogar auf Panoramen tippen (z.B. 2x2 Bilder) weil die doch sehr detailreich wirken - das mag aber auch täuschen wg. der hochen Schärfentiefe und der sauberen Bearbeitung über die ich gerne etwas mehr erfahren würde :)
 
Was mir noch aufgefallen ist, auch beim betrachten Deiner anderen Bilder auf der Webseite:
- Du hast ein schönes Gefühl für Farbe.

Die Bilder sind zwar ziemlich gesättigt (sehr satte Farben, Postkartenmotiv) aber meiner Meinung nach mit viel Geschmack und Gefühl.
Absolute Zustimmung. Bin von den Bildern auf der HP begeistert. Von weiter weg betrachtet würde man sagen, das wirkt fast ein wenig kitschig, aber nichts läge mir ferner, als Deine Bilder so zu bezeichnen, denn ich empfinde sie als fotografisch definitiv wertvoll, und wie mein Vorredner schon gesagt hat, trotz recht gesättigter Farben drängt sich das Gefühl von Kitsch nie auf, da hast Du echt ein tolles Gespür! :top::top::top:
Ich vermute bei den Bildern etwas mehr Bildbearbeitung als man auf den ersten Blick erwarten würde, richtig? Magst Du mal ein paar Bearbeitungsschritte erläutern - wie gehst Du vor bei diesen Bildern?
Ja, das würde mich auch sehr interessieren!
 
Hi,
na da wird mir ja schon vom blosen hinschauen schlecht:D meine natuerlich die Serpentinen:D
Das Bild ist hervorragend, einfach grandios, das erinnert mich an Urlaub, lecker! Muss mir gleich die restlichen Bilder deiner Page anschauen:top: Hoffentlich laesst du uns noch mehr sehen!
 
*kram* *such* *wühl*
Habe jetzt mal meine alten Reiseunterlagen durchgeschaut und endlich gefunden, wo ich das Foto gemacht habe. Es war am Giau Pass (Passo di Giau). Siehe auch hier: Wikipedia - Passo di Giau

Ein paar Worte zur Bearbeitung:
Ich bin zwar sehr zufrieden, mit dem was die 5D so ausspuckt, aber es ist definitiv nicht das Selbe, das ich durch den Sucher gesehen habe. Dunkle Bereiche sind zu dunkel, helle Bereiche sind zu hell. Der Dynamikumfang der Kamera ist einfach zu gering. Schaut einmal aus dem Fenster: für das Auge es gibt kaum einen Fleck der total Schwarz oder Weiß ist. Und schon gar nicht wenn die Sonne tief steht und sehr weiches Licht ausstrahlt. Die Kamera jedoch streckt den Dynamikumfang und sorgt damit für (fast) schwarze und (fast) weiße Stellen im Bild.
Zu Hause bearbeite ich das Foto dann so, wie ich meine es durch den Sucher gesehen zu haben. Dabei dunkle ich helle Bereiche ab und helle dunkle Bereiche auf (vor allem an den Stellen, die durch den verwendeten Grauverlauffilter zu dunkel geraten sind (also selektiv)). Dadurch wird der gestreckte Dynamikumfang der Kamera wieder einigermaßen gerade gerückt.
Farben sind ein subjektiver Eindruck - ich liebe stark gesättigte Bilder und deswegen sind die meisten meiner Fotos auch sehr farbig. Jedoch auch hier gilt für mich: keine Farben verändern, sondern nur die vorhandenen verstärken.
Ich kann Euch leider kein Rezept geben, wie man Fotos bearbeitet, da jedes für sich individuell verschieden bearbeitet wird. Dies hängt vom Motiv und vom Kontrastumfang ab. Ich verwendet aber keine fertigen Tools, PlugIns oder ähnliches, sondern mache alles von Hand. Dazu benutze ich Basis-Werkzeuge wie Tonwerte, Kurven, Ebenenmasken usw.
Aber wie das Foto wirkt kommt nicht durch die Bearbeitung zustande, sondern überwiegend durch das richtige Licht vor Ort. Wenn ich ein Foto durch Lightroom schicke sieht der erste Wurf (ohne selektive Anpassungen) fast schon so aus wie das Endergebnis. Da ich aber weiß, das aus dem "Klumpen Lehm" noch mehr herauszuholen ist, mache ich das auch ;)
Im Prinzip geht es nur um Farben und Kontraste :)

Bei einigen Bildern würde ich sogar auf Panoramen tippen (z.B. 2x2 Bilder) weil die doch sehr detailreich wirken - das mag aber auch täuschen wg. der hochen Schärfentiefe und der sauberen Bearbeitung über die ich gerne etwas mehr erfahren würde :)

Panoramen oder Multiaufnahmen mache ich eher selten und wenn, dann schreibe ich es dazu. Die Arbeit, diese Bilder nachher wieder zusammen zu legen ist mir oftmals zu mühsam. Der Detailreichtum kommt nicht zuletzt auch durch das Nachschärfen und durch die 5D zustande. Von der Detailauflösung wird diese Kamera nicht umsonst mit einer analogen Mittelformat-Kamera verglichen. Ich bin auch heute noch begeistert, wenn ich nach dem Schärfen des Fotos in voller Auflösung hinein zoome und die Details betrachte :)

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten