• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das KitObjektiv 18-70mm

Sony KitObjektiv 18-70mm zu Minolta DT 18-70

Hallo Sony Freaks,
ich möchte mir eine Sony Alpha 350 zulegen und habe bisher eine Dynax 5D.
Wie ist das Kit Objektiv der Sony im Vergleich zum alten Kit Objektiv der Minolta 5D als "AF DT Zoom 18-70mm 3.5-5.6 D"?
Eine der beiden Optiken werde ich wohl mit der 5D weiterverkaufen.
 
Hallo, ich fotografiere seit knapp 3 Wochen mit der 350 und dem Kit-Objektiv und ich habe das gleiche Empfinden wie Ingrid.

...Sony A350X und bin mit dem Kit-Objektiv 18-70 mm überhaupt nicht zufrieden: scharfe Aufnahmen sind die absolute Ausnahme. Die Bilder mit dem 18-70 sind meist leicht verschwommen, wie ein wenig weichgezeichnet...

Habe inzwischen (erst!) ca. 500 Fotos gemacht und nur wenige gefunden die scharf sind. Hier mal ein paar Beispiele von heute. Alle mit Blendenvorwahl und im Kreativmodus habe ich vivid eingestellt.

Und stell doch mal die interne Bildverarbeitung etwas stärker ein, also Schärfe und Kontrast 1-2 Stufen höher, vermutlich ist dann schon alles gut :-)

Und diese Möglichkeit war mir bis jetzt noch nicht bewußt, schön daß es dieses tolle Forum (ebenso das Sonyuser-Forum) hier gibt. Werde ich beim nächsten Mal ausprobieren. D-R war auf off, oder soll ich da lieber irgendwas einstellen?

Foto 1 und 4 sind Ausschnitte in realer Größe, 3 und 5 die Originale, bei Foto 2 Nachschärfung mit PMB(Schärferegler auf 30)

Fortsetzung folgt...
 
Zuletzt bearbeitet:
...Fortsetzung

Foto 2 und 3 habe etwas nachgeschärft im Anschluß an die Verkleinerung, das Hochhaus ist bei realer Größe sogar noch recht scharf, die letzten beiden sind Beispiele für meine Ausreißer.

Tja, was kann ich also noch besser machen?

Viele Grüße, Frank
 
Hallo Frank,

defekt scheint dein Objektiv nicht zu sein, denn es kann ja scharfe Bilder liefern.
Wenn alle Fotos wie Bild5 werden würden, dann würde ich sagen deine Kamera/Objektiv haben ein Problem auf "unendlich" zu fokussieren.
Was mir aber auffällt, in den Exifdaten steht du verwendest "AF-Feld Breit". Versuche es besser mal mit dem mittleren AF-Feld und fokussiere damit genau das Objekt an welches du scharf haben möchtest.

Gruss
Mario
 
...Was mir aber auffällt, in den Exifdaten steht du verwendest "AF-Feld Breit". Versuche es besser mal mit dem mittleren AF-Feld und fokussiere damit genau das Objekt an welches du scharf haben möchtest....
Hallo René, danke für die Antwort. Ich habe gestern eigentlich nur mit Spot-AF gearbeitet, habe davor aber 'ne fahrende Lok geknipst, kann sein habe vergessen umzustellen. Wo siehst Du die Angabe überhaupt? Unterm Bild finde ich nur Matrixmessung, dachte eigentlich, das bezieht sich auf die Belichtungsmessung. Frank
 
Ooh, sorry...
Hallo Mario,...

nun hab ich auch noch das Handicap einer Rot-Grün-Schwäche, sehe also im Sucher bei Mehrfeld-AF meist nicht, welcher Sensor ausgewählt wurde. Bei Live-View gehts, da sind es ja grüne? Quadrate.
Gruß
Frank
 
Hallo

die Daten hab ich mit PhotoME ausgelesen. Normal zeigt es sogar an welches AF-Feld beim Foto benutzt wurde. Leider fehlen diese genauen Angaben bei deinen Fotos. Entweder kann das Programm den genauen Fokuspunkt der A350 nicht auslesen oder diese Daten sind durch deine Bearbeitung mit Nero PhotoSnap verloren gegangen.
Matrixmessung, stimmt ist nur für die Belichtungsmessung.
Wenn du Probleme mit dem roten Fokusrahmen hast, dann wähle am besten fest den Mittleren aus und stelle den AF bei unbewegten Motiven auf AF-s. Damit weisst du beim Signal immer genau wo die Cam fokusiert haben muss.
Wenn du mit dem Display allerdings besser zurecht kommst, dann benutze es doch probehalber mal und schaue ob damit die unscharfen Fotos seltener werden.

Gruss
Mario
 
Ja danke, das ist mir soweit klar. Hatte, wie gesagt, Spot eingestellt aber AF-A, spielt aber wohl in diesem Fall keine Rolle. Aber selbst bei Breitfeld hat die Cam doch irgendwas fokusiert? Mich irritiert halt, daß ich auf etlichen Bildern nichts finde, was scharf ist. Na gut, ich mache demnächst noch ein paar Teste mit variierter BW und Entfernung und notiere mir, was genau ich anvisiert habe. Was sollte ich evtl. noch beachten?
Gruß

Frank
 
Hallo und schuldigung für die evnt. dumme Frage.
Schaffe es aber nicht bei der Apha 200 den Fokus auf unendlich zu stellen.
Könnte mir einer sagen wie ich das machen kann?
 
hab auch mal paar test fotos gemacht mit der kit linse

mit 18, 28, 35, 50 und 70mm ich finde die schärfe eigendlich ganz gut für ein kit...

fotos sind mit stativ gemacht und 100% crop und out of cam

was meint ihr denke hab ein ganz gutes objektiv erwischt...
 
Ich habe mir vor kurzem als Einstieg in die digitale Fotografie eine Alpha 200 zugelegt und verwende das Kit jetzt auch ein paar Wochen. Ich habe beobachtet, dass wenige Bilder wirklich eine super Qualität hatten. Interessanterweise waren die Nachtaufnahmen die ich gemacht habe die schärfsten und besten Bilder....

Was liegt also nahe?? GENAU: für die Nachtaufnahmen hatte ich ein Stativ von nem Kumpel :o

Ferner liegt die Bildqualität wohl eher an meinen Fähigkeiten, als an der Kit-Linse :D

Also liebe Mitanfänger: Habt Geduld, verurteilt euer Kit nicht zu früh.

Im Anhang
1. Bild mit 70mm und Offenblende (F5.6), dafür die Schärfe recht passabel
2. Bild eine der guten Nachtaufnahmen
 
Moin!

Also das Kitobjektiv hat ja ne Offenblende von 5.6!
Neulich hab ich im M-Modus geknipst und konnte plötzlich(Weiß Gott warum) die Blende bis auf 4 runterdrehen! Wie kommt das? Weiß auch nich mehr warum und wieso, aber im sucher sah ich dann das die Blende auf 4 war!
Hat da jemand ne antwort drauf warum und ob das nur bei bestimmten Einstellungen geht?
 
Wie Du schon an der Bezeichnung siehst, ist das Kit ein Objektiv mit 3,5-5,6/18-70 mm. Das heißt, es kann bei 18 mm durchaus Blende 3,5 haben und natürlich Zwischenwerte. Die 5,6 beziehen sich dann auf 70 mm.

Gruß ...

Palantir :)

PS: Schau mal auf Deine Signatur: Das Kit 75-300 (wenn es das von Sony ist) hat die Lichtstärke 4,5-5,6 und nicht 3,5 bis 5,6, da hast Du Dich vertan. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten