• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

das günstigste Porträt - Objektiv zwischen 85 -100mm?

Geht´s hier um Portraits... ;):lol:

Ich nutze meist das 50/1.4 oder mein 85/1.8.

Dabei ist mir die Offenblende nicht so wichtig (eher ab Blende 4), da ich es nicht so toll finde, wenn nur eine Wimper am Auge scharf ist und der Rest verschwimmt.

Auch machst Du mit dem "alten" AF-D 85/1.8 nicht´s falsch. Gibt´s zum tollen Kurs und ist den AF-S Varianten nahezu ebenbürtig.

Auch wenn fast OT:
@Manuel_F4: Hast du mal die beiden AF-S 50/1.8 und 85/1.8 ausprobiert? Habe mein 50/1.4 und 85/1.8 mit Freuden vertickert und keine einzige Träne nachgeweint...:)
 
probierts doch einfach aus,

http://www.dofmaster.com/dofjs.html

gleiche brennweite, gleiche blende, gleiche subject distance. einmal mti ner crop kamera, einmal mit ner vf kamera.

Das kommt daher, weil man für die gleiche Ausbelichtungröße den Crop mehr vergrößern muss. Man vergrößert die Unschärfekreise um den Cropfaktor.
Kann jeder am Monitor durch hineinzoomen ins Bild nachstellen.


praxisrelevant ists halt irgendwie nicht, weil der bildausschnitt verändert ist.
Eben. :rolleyes:
 
Folgende Anforderungen, abgesehen von BW:

maximal 500g schwer
Autofokus an meiner D5000
Lichtstärker als mein 55-300er, minimum 3,5
Schönes Bokeh
Unter 350 Euro (auch gebrauchtkauf möglich)

Das schreit gerade zu nach AFS 1.8/85mm.

Nicht 100% passend wären Tamron 28-75 und Sigma 50-150, wobei ich nur mit dem letzten eigene Erfahrungen habe. Ich kanns nur empfehlen und ziehe es meinen 1.4/50 in der Regel vor!
 
Das schreit gerade zu nach AFS 1.8/85mm.
Nicht 100% passend wären Tamron 28-75 und Sigma 50-150, wobei ich nur mit dem letzten eigene Erfahrungen habe. Ich kanns nur empfehlen und ziehe es meinen 1.4/50 in der Regel vor!

Danke für die Tipps, aber ich habe mich schon entschieden (siehe vorige Seite) ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten