• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das günstigste Fischauge der Welt

@ blacky hast du bilder vom bau des auges ?
 
@ccity: Nein, leider nicht, weil ich mir gedacht hab, dass es sowieso nix wird.. :grumble: Außerdem hab ich eh nur die Teile irgendwie zusammengeschustert, die ich noch herumliegen hatte..
 
Hab mir mal eine WW Linse zusammengebaut, sie sieht so etwa wie ein Türspion aus, nur in den Abmaßen ist sie etwas größer.
Ein paar Bilder habe ich damit gemacht :confused:
Wenn es Tag wird, werde ich mal damit welche vor der Tür machen.

Ich habe die Linse vor mein Minolta Macro - Objektiv gesetzt......
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherlich, habe schon einge Änderungen daran vorgenomen, dh. noch 2 Stk. Linsen davor gepackt. :) :confused:
Gesamt 9 Stk. Plus den eigentlichen Linsen von dem Minolta 50mm/2.8 Macro ?

Der AF funktioniert weiterhin bestens.

mfg Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Roba ..............Schärfeverlust :confused: eher nicht, wenn es mal mit dem Nahbereich eng wird, machst Du einfach mehrere Aufnahmen und stellst sie dann zusammen mit dem (Astroprogamm CZM ) das klappt wunderbar.
Dann sind auch die Bilder sehr scharf.
Ich denke mit jedem Macroobjektiv bis 100mm Brennweite, wird auch der AF weiterhin funktionieren.
Kann darüber keine Bilder mehr machen und zeigen, da ich es alles verkauft habe.
 
die idee hatte ich auch schon (so ähnlich zumindest)
bloß bei mir ist der türspion die ganze zeit runtergefallen :D
 
seid mir nicht böse, aber was soll man damit anfangen? qualität ist der letzte müll und der effekt ist auch nicht grad der bringer:evil:;)
 
seid mir nicht böse, aber was soll man damit anfangen? qualität ist der letzte müll und der effekt ist auch nicht grad der bringer:evil:;)

Damit anfangen soll man gar nichts, aber wenn du dich fragst, warum jemand so etwas macht, die Antwort ist ganz, ganz einfach:
Weil es Spaß macht!
Und weil es Menschen gibt, die auch in der heutigen Zeit, in der man alles fix und fertig kaufen kann (so die Barmittel vorhanden sind), das Gefühl nicht vermissen wollen, mehr für ihre Bilder getan zu haben, als nur die Vollautomatik mit dem Auslöser zu starten.
Wenn ich Spitzenbilder haben will, verkaufe ich meine Fotoausrüstung und investiere in Bildbände. Da bekomme ich bessere Ergebnisse, als ich vermutlich in meinem ganzen Leben selbst schießen werde.
Aber darum geht es bei einem Hobby nicht.
 
Ich hab mir überlegt ob man ne besser Qualität bekommt, wenn man so ne Weitwinkelfolie für die Heckscheibe aus'm Auto auf die Linse klebt.

was meint ihr dazu?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten