Hallo Nitro,
das ist hier im Forum nicht so einfach und manchmal dauert es ziemlich lang, bis ein Foto kommentiert wird. Gerade dann, wenn sich nicht so viele vom Thema angesprochen fühlen, und Baby-Fotografie ist so ein Thema.
Das mag auch daran liegen, dass fast alle Eltern und die mit dem Kind vertrauten Fotografen die Kinder gut getroffen finden und auch mit dem Gesichtsausdrucks etwas anfangen können. Außenstehende sehen einen offenen Mund, und das wars dann.
Aber speziell zu diesem Bild: gerade das niedliche, weiche und zarte, das Kleinkinder so auszeichnet, kommt hier im Bild gar nicht zum Tragen.
Warum (fast) Low-Key und warum die Konvertierung in Graustufen? Und warum so harte Schatten unter dem Kinn und auf der linken Schulter? Die Absicht erschließt sich mir nicht so recht.
Ansonsten stört mich - aber das ist eine persönliche Macke - der doppelte Augenreflex. Den würde ich ich wegstempeln.
Durch die Beleuchtung ist die körperseitig rechte Seite heller als die linke und damit hervorgehoben. Der helle Oberarm ist für mich auffälliger und dominanter als das Gesicht, das sich nach oben fast im Dunkel verliert.
Das hätte sich mit einem Aufheller auf der linken Seite vermutlich vermeiden lassen. Der Oberarm kann aber auch mitttels EBV abgedunkelt werden.
Ich finde das Foto aber nicht direkt schlecht - an deiner Stelle würde ich die Lichtsetzung üben.