Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vor zwei Tagen habe ich beim Grillen (ja, es gibt Leute, die Grillen bei -10°C) Photos bei Nacht mit ISO 4000 gemacht. In 100% Ansicht des 18 Megapixel Bildes ist nach minimalistischer Bearbeitung kein Rauschen zu sehen
Was mach ich falsch?
![]()
[...]weil iso 4000 kommt mir gerade spanisch vor.
Vor zwei Tagen habe ich beim Grillen (ja, es gibt Leute, die Grillen bei -10°C) Photos bei Nacht mit ISO 4000 gemacht. In 100% Ansicht des 18 Megapixel Bildes ist nach minimalistischer Bearbeitung kein Rauschen zu sehen
Was mach ich falsch?
![]()
und nun es rauscht kaum aber dafür ist auch nix scharf siehe 100% crop (Weichspüler) dann lieber ein wenig rauschen aber doch mehr schärfe/details
aber es wird eh immer lustiger man könnte meinen die Leute machen nur noch bilder über iso 3200.......
Der Funkenflug ist schon arg verwischt. Kannst du denn bei der 7D kein 1/1000 einstellen um Unschärfen zu vermeiden?
Achso, das ISO reicht nicht......schade.
So, und nun mal etwas ernster: schaut euch mal das Rauschen eines normalen ISO 400 Farbfilms an (bzw. seine Körnung) und das Auflösungsvermögen eines solchen Films. Spätestens jetzt erübrigt sich eigendlich jede Diskussion über Rauschen unter halbwegs normalen Bedingungen![]()
@sonnfred bringts auf den Punkt!
Analoges "Rauschen" wid heute als Photoshop-Plugin angeboten!
Aktbilder, die nocht Akt waren, von vor 20-30, 40 und mehr Jahren werden heute "vergilbt und verrauscht" für mehrere tausend Euro verkauft!
Steigt doch um, von Canon zu Nikon, meckert dann aber nicht, das ein 70-200 f2,8 gar nicht mehr im Limit liegt, freut euch am "Minderrauschen" und an der tollen Blitzautomatic, aber meckert nicht, das ihr euch nur einen Body, ohne Nikor-Objektive kaufen könnt!
Wenn´s nicht "rauschen" soll, f1,2 + Stativ, dann könnt ihr die ISO runter nehmen, zwingt euch jemand dazu, die ISO zu powern??
Schreibt Canon: "Erfreuen Sie sich an verrauschen Bildern zu 100% Ansicht, die selbst den größten käuflichen Monitor 3x sprengt, nur weil Sie zu dumm sind, sich ein lichtstärkeres Objektiv oder Stativ zu kaufen! Wir zwingen Sie ja nicht, die ISO-Taste zu benutzen!"
Tausende von Fotografen richten eigene Dunkelkammern wieder ein, nur um sich von den Laboren die Entwicklungszeit nicht vorschreiben zu lassen, um das feinkörnige Rauschen auf ihren Bildern zu erhalten (3-5 Sekunden machen hier viel aus) und ihr jammert!
ISO-Taste sperren, Objektive um 1,2-1,4 max. f2 kaufen, gut isses! Die könnt ihr bei Sony und Nikon gar nicht bezahlen!
Die Industrie lebt von euerem Gejammere und wird weiterhin auf "große Zahlen" sprich: viele MB, hohe ISO als Verkaufsargument setzen!
Man muss es mal so sehen:
Ohne Rauschen wär Fotografieren überhaupt keine Herausforderung! Dann würd man einfach immer ISO 50.000 einstellen und könnte sogar nachts mit 1/4000s knipsen.
So ist es immer wieder spannend das perfekte Verhältnis aus Belichtungszeit und Blende auszupfrimeln. An der Empfindlichkeit des Aufnahmemediums zu hantieren ist doch geschummelt! Schließlich kann man den Mond auch nicht zum heller leuchten auffordern, was genauso geschummelt wäre.![]()
...Photos bei Nacht mit ISO 4000 gemacht. In 100% Ansicht des 18 Megapixel Bildes ist nach minimalistischer Bearbeitung kein Rauschen zu sehenWas mach ich falsch?
![]()
Unten das Feuer abgeschnitten, oben die Funken. Leicht verwackelt und kein wirklicher Schärfepunkt erkennbar. Mir würde da jetzt einiges einfallen was Du eventuell falsch gemacht hast
Verstehe mich nicht falsch, jeder darf fotografieren wie und was er möchte, aber mit diesem Bild eine These stützen wollen halte ich für sehr gewagt, da sollte es bessere Beispiele geben.
Gruß Peter
Ich lach mich gleich wegdas ändert aber nichts daran, dass das bild sehr rauscharm ist,
Nach leichter Nachbearbeitung rauscht es nicht mehr
Soll er doch mal ein scharfes Bild entrauschen, dann sieht man wie die Details flöten gehen. Dieses Bild hätte er sogar noch mehr entrauschen können, da er keine Details zum Vernichten hat. Fotografiere eine monoton schwarze Fläche und entrausche sie 3 mal in PS hintereinander: keinerlei Detailverlust und kein Rauschen mehr. Ist das dann ein gutes Beispiel für High-ISO?
Nach leichter Nachbearbeitung rauscht es nicht mehr
Soll er doch mal ein scharfes Bild entrauschen, dann sieht man wie die Details flöten gehen. Dieses Bild hätte er sogar noch mehr entrauschen können, da er keine Details zum Vernichten hat. Fotografiere eine monoton schwarze Fläche und entrausche sie 3 mal in PS hintereinander: keinerlei Detailverlust und kein Rauschen mehr. Ist das dann ein gutes Beispiel für High-ISO?
Wenn du mitgelesen hast, dann hast du sicherlich bemerkt, dass mein Post den von Intothedeep zitiert.