• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das große Rauschen

AW: ..das GROßE RAUSCHEN!!!???

Der Funkenflug ist schon arg verwischt. Kannst du denn bei der 7D kein 1/1000 einstellen um Unschärfen zu vermeiden?:angel:
Achso, das ISO reicht nicht......schade.
 
AW: ..das GROßE RAUSCHEN!!!???

[...]weil iso 4000 kommt mir gerade spanisch vor.


spanisch nicht, aber ein paar Russen waren beim Grillen dabei :D

und der verwischte Funkenflug ... möglicherweise wollte ich das in dem Moment sogar? Ich habe aber auch ein paar Bilder mit 1/800s und Offenblende. Die sind aber nur ISO 320, will also keiner sehen :ugly:
 
AW: ..das GROßE RAUSCHEN!!!???

Vor zwei Tagen habe ich beim Grillen (ja, es gibt Leute, die Grillen bei -10°C :ugly:) Photos bei Nacht mit ISO 4000 gemacht. In 100% Ansicht des 18 Megapixel Bildes ist nach minimalistischer Bearbeitung kein Rauschen zu sehen :confused: Was mach ich falsch? :evil:



und nun es rauscht kaum aber dafür ist auch nix scharf siehe 100% crop (Weichspüler) dann lieber ein wenig rauschen aber doch mehr schärfe/details

aber es wird eh immer lustiger man könnte meinen die Leute machen nur noch bilder über iso 3200.......und da muss die cam spitzenergebnisse liefern......nur das zählt...
 
AW: ..das GROßE RAUSCHEN!!!???

und nun es rauscht kaum aber dafür ist auch nix scharf siehe 100% crop (Weichspüler) dann lieber ein wenig rauschen aber doch mehr schärfe/details

aber es wird eh immer lustiger man könnte meinen die Leute machen nur noch bilder über iso 3200.......

Ich finde aber keinen sinnvollen Anwendungszweck, bei dem ich Bilder in 100% Ansicht angucke ... Selbst bei einem 60x45cm Print würde ich nicht mit der Nase vorm Bild kleben. Also für mich heißt das: gutes Bild ohne Rauschen :ugly:

Der Funkenflug ist schon arg verwischt. Kannst du denn bei der 7D kein 1/1000 einstellen um Unschärfen zu vermeiden?:angel:
Achso, das ISO reicht nicht......schade.

Für dich hab ich sogar noch ein schönes Photo gefunden. Auch mit Spitzenwerten ;)
 
AW: ..das GROßE RAUSCHEN!!!???

Man muss es mal so sehen:
Ohne Rauschen wär Fotografieren überhaupt keine Herausforderung! Dann würd man einfach immer ISO 50.000 einstellen und könnte sogar nachts mit 1/4000s knipsen. :D
So ist es immer wieder spannend das perfekte Verhältnis aus Belichtungszeit und Blende auszupfrimeln. An der Empfindlichkeit des Aufnahmemediums zu hantieren ist doch geschummelt! Schließlich kann man den Mond auch nicht zum heller leuchten auffordern, was genauso geschummelt wäre. :P
 
AW: ..das GROßE RAUSCHEN!!!???

@sonnfred bringts auf den Punkt!
Analoges "Rauschen" wid heute als Photoshop-Plugin angeboten!
Aktbilder, die nocht Akt waren, von vor 20-30, 40 und mehr Jahren werden heute "vergilbt und verrauscht" für mehrere tausend Euro verkauft!

Steigt doch um, von Canon zu Nikon, meckert dann aber nicht, das ein 70-200 f2,8 gar nicht mehr im Limit liegt, freut euch am "Minderrauschen" und an der tollen Blitzautomatic, aber meckert nicht, das ihr euch nur einen Body, ohne Nikor-Objektive kaufen könnt!

Wenn´s nicht "rauschen" soll, f1,2 + Stativ, dann könnt ihr die ISO runter nehmen, zwingt euch jemand dazu, die ISO zu powern??

Schreibt Canon: "Erfreuen Sie sich an verrauschen Bildern zu 100% Ansicht, die selbst den größten käuflichen Monitor 3x sprengt, nur weil Sie zu dumm sind, sich ein lichtstärkeres Objektiv oder Stativ zu kaufen! Wir zwingen Sie ja nicht, die ISO-Taste zu benutzen!"

Tausende von Fotografen richten eigene Dunkelkammern wieder ein, nur um sich von den Laboren die Entwicklungszeit nicht vorschreiben zu lassen, um das feinkörnige Rauschen auf ihren Bildern zu erhalten (3-5 Sekunden machen hier viel aus) und ihr jammert!

ISO-Taste sperren, Objektive um 1,2-1,4 max. f2 kaufen, gut isses! Die könnt ihr bei Sony und Nikon gar nicht bezahlen!

Die Industrie lebt von euerem Gejammere und wird weiterhin auf "große Zahlen" sprich: viele MB, hohe ISO als Verkaufsargument setzen!
 
AW: ..das GROßE RAUSCHEN!!!???

So, und nun mal etwas ernster: schaut euch mal das Rauschen eines normalen ISO 400 Farbfilms an (bzw. seine Körnung) und das Auflösungsvermögen eines solchen Films. Spätestens jetzt erübrigt sich eigendlich jede Diskussion über Rauschen unter halbwegs normalen Bedingungen ;)

Du stellst fest, das wir in den letzten 30 Jahren weitergekommen sind.
Aber mit einem Durchschnittsfotoapparat auf einer Party ohne 1,4er objektiv und Blitz, kann man halt nur Bilder mit schwacher Dynamik, verwackelt/verrauscht und nur mehr mit einer kleinen Restauflösung machen.

Dahin geht die Reise, und es wird noch etwas dauern bis spätere Generationen wirklich angekommen sind, und das Thema Rauschen keine große Verbreitrung mehr haben wird.
Bis dahin befinden wir uns in einer Entwicklung, deren Fortschritte uns einereseit einigermaßen zufrieden sein lassen, und uns gleichzeitig nach mehr streben lassen. Momentan befinden wir uns in der Früzeit der Digitalfotografie,- manche meinen sogar wir wären schon recht weit Fortgeschritten, was natürlich während ein paar Jahrzehnte nicht möglich war.
Natürlichen Lichtstimmungserhalt bei hoher Bildqualität wird noch ein paar Jahr-zehnte/hunderte Thema sein. Und das ist ganz normal. So wie bei Fernsehern, Küchengeräten, Autos,- usw. über andere Details diskutiert wird.
Da Rauschen sich unmittelbar auf die Bildqualität auswirkt, bleibt es DAS Thema für jeden Familienpapi im Kinderzimmer, und für jeden Hüttenzauber wo der Gustl oder der Franzl dabei ist, und vom Lars bis zum Roberto.
Ist halt ein großer Teil des Lebens, den wir heutzutage bei Kunstlicht verbringen. Blitz macht keinen Spaß, aber geht halt durch die technische Eingeschränktheit nicht anders. Deshalb bleibts ein Dauerbrenner.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ..das GROßE RAUSCHEN!!!???

Da es zum einen nicht wirklich herstellerbezogen ist

und zum anderen von allgemeinem technischem Interresse.

---> Technik

Gruss
Krohmie
 
AW: ..das GROßE RAUSCHEN!!!???

@sonnfred bringts auf den Punkt!
Analoges "Rauschen" wid heute als Photoshop-Plugin angeboten!
Aktbilder, die nocht Akt waren, von vor 20-30, 40 und mehr Jahren werden heute "vergilbt und verrauscht" für mehrere tausend Euro verkauft!

Steigt doch um, von Canon zu Nikon, meckert dann aber nicht, das ein 70-200 f2,8 gar nicht mehr im Limit liegt, freut euch am "Minderrauschen" und an der tollen Blitzautomatic, aber meckert nicht, das ihr euch nur einen Body, ohne Nikor-Objektive kaufen könnt!

Wenn´s nicht "rauschen" soll, f1,2 + Stativ, dann könnt ihr die ISO runter nehmen, zwingt euch jemand dazu, die ISO zu powern??

Schreibt Canon: "Erfreuen Sie sich an verrauschen Bildern zu 100% Ansicht, die selbst den größten käuflichen Monitor 3x sprengt, nur weil Sie zu dumm sind, sich ein lichtstärkeres Objektiv oder Stativ zu kaufen! Wir zwingen Sie ja nicht, die ISO-Taste zu benutzen!"

Tausende von Fotografen richten eigene Dunkelkammern wieder ein, nur um sich von den Laboren die Entwicklungszeit nicht vorschreiben zu lassen, um das feinkörnige Rauschen auf ihren Bildern zu erhalten (3-5 Sekunden machen hier viel aus) und ihr jammert!

ISO-Taste sperren, Objektive um 1,2-1,4 max. f2 kaufen, gut isses! Die könnt ihr bei Sony und Nikon gar nicht bezahlen!

Die Industrie lebt von euerem Gejammere und wird weiterhin auf "große Zahlen" sprich: viele MB, hohe ISO als Verkaufsargument setzen!

Vieleicht etwas reisserisch, aber ganz unrecht haste nicht.
 
AW: ..das GROßE RAUSCHEN!!!???

Man muss es mal so sehen:
Ohne Rauschen wär Fotografieren überhaupt keine Herausforderung! Dann würd man einfach immer ISO 50.000 einstellen und könnte sogar nachts mit 1/4000s knipsen. :D
So ist es immer wieder spannend das perfekte Verhältnis aus Belichtungszeit und Blende auszupfrimeln. An der Empfindlichkeit des Aufnahmemediums zu hantieren ist doch geschummelt! Schließlich kann man den Mond auch nicht zum heller leuchten auffordern, was genauso geschummelt wäre. :P

sind studioblitze (oder blitze allgemein) dann auch geschummelt? ^^

mal im ernst, sehr gute bilder werden auch icht durch das rauschen zerstört. wie heißt es so schön: wenn man neu ist, ist es ein bildfehler. wenn man profi ist, heißt es stilmittel ^^

ich will ehrlich gesagt keine high iso 104000 kameras, ich will eine kamera die ich mit cropfaktor bei iso 1600 - 3200 noch verwenden kann. wenn sie mehr bietet okay, aber mich nervt es bei meiner 400d ein wenig, dass alles über iso 800 nicht wirklich brauchbar ist. gerade bei hochzeiten zeige ich die fotos ungern am pc - auf abzügen 10x15 und 13x18 sieht kein mensch das rauschen, nur am bildschirm. aber genau da ist ja das meiste publikum.

die fotos der 7d eben sahen vielversprechend aus, müsste man sich wohl selbst mal anschauen. wenn wieder mehr geld in der kasse ist.

edit: ich geb honda2000 durchaus recht. jammern hilft nix. bei nikon isses sicherlich auch nicht anders, die behaupten das nur immer ;) geschickte werbung um die extrem teuren linsen zu rechtfertigen. es ist auch wahr, dass oftmals leute über das rauschen jammern die ein superzoom mit 6,3er offenblende verwenden, da wundert mich nichts mehr.
 
AW: ..das GROßE RAUSCHEN!!!???

...Photos bei Nacht mit ISO 4000 gemacht. In 100% Ansicht des 18 Megapixel Bildes ist nach minimalistischer Bearbeitung kein Rauschen zu sehen :confused: Was mach ich falsch? :evil:

Unten das Feuer abgeschnitten, oben die Funken. Leicht verwackelt und kein wirklicher Schärfepunkt erkennbar. Mir würde da jetzt einiges einfallen was Du eventuell falsch gemacht hast:o
Verstehe mich nicht falsch, jeder darf fotografieren wie und was er möchte, aber mit diesem Bild eine These stützen wollen halte ich für sehr gewagt, da sollte es bessere Beispiele geben.

Gruß Peter
 
AW: ..das GROßE RAUSCHEN!!!???

Unten das Feuer abgeschnitten, oben die Funken. Leicht verwackelt und kein wirklicher Schärfepunkt erkennbar. Mir würde da jetzt einiges einfallen was Du eventuell falsch gemacht hast:o
Verstehe mich nicht falsch, jeder darf fotografieren wie und was er möchte, aber mit diesem Bild eine These stützen wollen halte ich für sehr gewagt, da sollte es bessere Beispiele geben.

Gruß Peter

das ändert aber nichts daran, dass das bild sehr rauscharm ist, trotz iso 4000. diese bildkritik ist absolut off topic. der nächste kommt daher und sagt ihm gefällt der ausschnitt und der weißabgleich nicht.
ich würd höchstens die starke vignettierung bemängeln, an den rändern ist es schon sehr dunkel... aber es rauscht nicht, darum gehts doch in dem fred ^^
 
AW: ..das GROßE RAUSCHEN!!!???

@Slup,
okay, nenn es "reisserisch"! (nix dagegen!)
Wie bitte soll man das Gejammere denn sonst noch ertragen??

Hilfe, hilfe, meine 400D raucht bei ISO 800 gewaltig! Nochmehr Hilfe, ich wollt gern ne 7D aber die rauscht so furchtbar bei ISO 12800!

Ja, wenn ihr das wisst:
1. ISO nicht erhöhen
2. Lichtstärkere Objektive
3. Stativ
4. Blitz
5. Canon Werbung und Kleingedrucktes genau lesen: niemand zwingt euch, die ISO zu POWERN, niemand zwingt euch, eine Canon zu kaufen, niemand will euere Bilder in 1:1-Ansicht sehen (außer ihr selbst) NoisWare, NetImage, DCEnhance,...
...bleiben euch auch weiterhin verwehrt, denn wir werden das bei euch nicht installieren!
 
AW: ..das GROßE RAUSCHEN!!!???

Nach leichter Nachbearbeitung rauscht es nicht mehr:cool:
Soll er doch mal ein scharfes Bild entrauschen, dann sieht man wie die Details flöten gehen. Dieses Bild hätte er sogar noch mehr entrauschen können, da er keine Details zum Vernichten hat. Fotografiere eine monoton schwarze Fläche und entrausche sie 3 mal in PS hintereinander: keinerlei Detailverlust und kein Rauschen mehr. Ist das dann ein gutes Beispiel für High-ISO?
 
AW: ..das GROßE RAUSCHEN!!!???

Ich möchte eindringlich darum bitten respektvoll miteinander umzugehen, sonst sehe ich mich gezwungen, dem Spiel ein Ende zu bereiten!
 
AW: ..das GROßE RAUSCHEN!!!???

Nach leichter Nachbearbeitung rauscht es nicht mehr:cool:
Soll er doch mal ein scharfes Bild entrauschen, dann sieht man wie die Details flöten gehen. Dieses Bild hätte er sogar noch mehr entrauschen können, da er keine Details zum Vernichten hat. Fotografiere eine monoton schwarze Fläche und entrausche sie 3 mal in PS hintereinander: keinerlei Detailverlust und kein Rauschen mehr. Ist das dann ein gutes Beispiel für High-ISO?


Wenn du mitgelesen hast, dann hast du sicherlich bemerkt, dass mein Post den von Intothedeep zitiert. (vor allem wäre wichtig, was genau ich zitiert habe ;) )
 
AW: ..das GROßE RAUSCHEN!!!???

Nach leichter Nachbearbeitung rauscht es nicht mehr:cool:
Soll er doch mal ein scharfes Bild entrauschen, dann sieht man wie die Details flöten gehen. Dieses Bild hätte er sogar noch mehr entrauschen können, da er keine Details zum Vernichten hat. Fotografiere eine monoton schwarze Fläche und entrausche sie 3 mal in PS hintereinander: keinerlei Detailverlust und kein Rauschen mehr. Ist das dann ein gutes Beispiel für High-ISO?

So ist es!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten