Ich werde mir jetzt das 70-200 4.0 holen
Sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung.
Ich hab meins wieder verkauft und wenn ich mir noch mal eine Zoomtüte am langen Ende hole, dann das EF 100-400. Die Gründe dafür sind folgende:
1. Mir gefällt der Schiebezoom. Macht irgendwie mehr Spaß, damit zu arbeiten.
2. Irgendwie war der Brennweitenbereich von 70 bis 200 nicht für mich geeignet. Die 70 mm am kurzen Ende waren mir zu lang, und die 200 mm am langen Ende dann doch wieder etwas zu kurz. Und das, obwohl ich davor das 70-300 1:4.5-5.6 hatte und feststellen musste, dass der Unterschied zwischen 200 und 300 mm gar nicht so groß ist. Doch beim 100-400 ist das irgendwie anders. Hier empfinde ich gerade die letzten 100 mm als den Clou dieses Objektivs. Zudem macht es im Gegensatz zum 70-300 (non-L) auch am langen Ende noch sehr scharfe Bilder.
3. Das geringe Gewicht des 70-200 1:4L ist schon ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Aber was bringt mir das, wenn ich mit dem Brennweitenbereich nicht so zufrieden bin? Dann lieber das doppelt so schwere 100-400, das ich zwar evtl. seltener dabei habe, aber das ich dafür gezielter verwende. Das 70-200 lag dagegen meistens ungenutzt in der Fototasche (denn es war ja so leicht, dass man es immer dabei haben wollte) und war überwiegend unnötiger Ballast.
So hat halt jeder seine Präferenzen.
Auf jeden Fall viel Spaß mit dem 70-200 1:4L. Ist ein tolles Objektiv mit wirklich gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Gruß,
Thorsten