• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das grosse Krabbeln...

OGeith

Themenersteller
...auf einer Sonnenblumenblüte :-)

Mit dem KIT gemacht...es könnte einen Tuck schärfer sein, aber mir gefällt es auch so ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo OGeith,

:eek: da passt die Überschrift perfekt!
Mir gefällt es sehr!
Du sagst es aber selbst - einen kleinen Tick schärfer wärs noch besser gewesen. Vielleicht ergibt es sich morgen noch einmal?
(Auf dem Foto find ich die Viecher witzig, aber in Natura find ich so viele auf einen Haufen schon etwas abschreckend ;) )

Gruß,

Kitty
 
Hammermässig knackige Farben. Die Blütenmitte ist leider unten
etwas angeschnitten.. Stört aber nicht wirklich.
War da ein Filter im Spiel, oder sind das EBV farben?

Viele Grüße
 
@ Erik:
Diesmal hab ich die Farben nicht nachgesättigt...es wurde nur das Histogramm beschnitten! Und zwar habe ich in CaptureOne im Histogram für jede Farbe einzeln die "ungenutzten" Randbereiche abgeschnitten...dadurch bekommt man ziemlich geile Farben!
 
Hab ich mir fast gedacht. Danke für die Erklärung.
Ich hoffe nur, das alle Ihre Monitore gut eingestellt haben.
Nicht das jemand blind wird. :D

Viele Grüße
 
Der Vorteil an diesem Verfahren ist, dass es nicht zu überbelichteten oder überstrahlten Bereichen kommt...es ist also überall noch Zeichnung vorhanden...andererseits werden die Farben etwas verfäscht (Wie stark die Verfälschung ist, das hängt stark vom Motiv ab uns sollte jeder mal selbst an ein paar seiner Bilder ausprobieren)...ich finde aber in diesem Beispiel ist der Farbfehler noch tolerierbar bzw. nah am Original.
 
Na wenn das keine Invasion ist *kratz* Fragt sich nur ob das Blümken *kratz* das überlebt *kratzkratz*
da kribbelt es einem ja überall *kratz*

Pat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten