• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ganze ist nie zu erkennen.

ratgallery

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Es ist ja viel zu dunkel! Die Tonwert-Diskussion (einiges davon leider Offline) zu meinen Foto "In der Dämmerung, 1600 ISO" war -- ich kann dem Kalauer nicht widerstehen -- wenig erhellend. Zumindest für mich.

Wie steht es mit Fotos in der Dämmerung, die einfach nicht viel Licht vertragen, wenn sie die Stimmung einfangen wollen?

Unter Anwendung meiner Standardroutine "so mache ich es ja immer" kommt das mit Rahmen gepostete Foto heraus. Ich bin wegen des Lichtes nicht glücklich damit, denn es trifft die Stimmung nicht.

Das Original entstand in der schon leicht düsteren Vorabendzeit. Den verwendeten Ausschnitt habe ich unverändert gepostet -- nur verkleinert und etwas nachgeschärft.

Was tun? Die Histogramm-Fetischisten bitte vortreten, alle anderen aber auch.

Hauptsache Gedränge und Unordnung. ;)

-rAt
 
Leider kann ich hier auch wenig erleuchtendes beitragen. Dass die helle Version 1 jedweder Stimmung entbehrt brauche ich Dir nicht zu sagen - dass aber das Original in seiner Dunkelheit auch kein Lichtblick ist weißt Du ebenso. Mich wundert's nur etwas, dass der ganze Rest der Stadt ebenso unbeleuchtet ist?

Grüße
Tom
 
ratgallery schrieb:
Das Original entstand in der schon leicht düsteren Vorabendzeit. Den verwendeten Ausschnitt habe ich unverändert gepostet
-rAt

mir scheint die helle variante die "richtige" zu sein. In den Exifs steht das die Aufnahme im Mai um 18:33 gemacht wurde, zu dieser Zeit ist es doch noch lange nicht dunkel oder liege ich da falsch ?
Mir sieht das eher nach einem etwas unterbelichteten Bild aus, genau weiß ich das natürlich nicht war ja nicht dabei als das Foto aufgenommen wurde.
 
Hi rAt,
ratgallery schrieb:
Es ist ja viel zu dunkel! Die Tonwert-Diskussion (einiges davon leider Offline) zu meinen Foto "In der Dämmerung, 1600 ISO" war -- ich kann dem Kalauer nicht widerstehen -- wenig erhellend. Zumindest für mich.

Wie steht es mit Fotos in der Dämmerung, die einfach nicht viel Licht vertragen, wenn sie die Stimmung einfangen wollen?

Unter Anwendung meiner Standardroutine "so mache ich es ja immer" kommt das mit Rahmen gepostete Foto heraus. Ich bin wegen des Lichtes nicht glücklich damit, denn es trifft die Stimmung nicht.

Das Original entstand in der schon leicht düsteren Vorabendzeit. Den verwendeten Ausschnitt habe ich unverändert gepostet -- nur verkleinert und etwas nachgeschärft.

Was tun? Die Histogramm-Fetischisten bitte vortreten, alle anderen aber auch.

Hauptsache Gedränge und Unordnung. ;)

-rAt
du hast recht mit der TWK. Ich würde allerdings nur den Train dieser TWK unterziehen. Vielleicht auch kurz mal den Zug entrauschen und nur dielsen leicht im Lab-Modus nachschärfen.

Workflow in etwa:
Kopie der Hintergrundebene
eine Ebene mit TWK und Labschärfen (ev entrauschen) behandeln
Mit ebenenmaske den Transparentbereich anlegen und den TWK-Bereich des Trains Transparent machen (sodass dieser "geschönte Part" rauskommt)

lg
Andy
 
-Silvax- schrieb:
...
In den Exifs steht das die Aufnahme im Mai um 18:33 gemacht wurde, zu dieser Zeit ist es doch noch lange nicht dunkel oder liege ich da falsch ?
Mir sieht das eher nach einem etwas unterbelichteten Bild aus, ...

Die Uhrzeit der Kamera stimmt bei mir nie. Ich vergesse immer, das zu korrigieren.

Unterbelichtet -- das ist schwierig zu definieren bei einer dunklen Umgebung. Wenn ich genau die darstellen möchte, dann sieht's vielleicht so aus, ist es aber nicht. Ist nicht die bearbeitete Version eher überbelichtet, denn sie sieht fast aus wie bei Tageslicht?

Ich habe hier viele Fotos gesehen, die nach diesem Massstab überbelichtet waren. Bei diversen Nachtaufnahmen mit langer Belichtungszeit wird weit mehr Licht eingefangen, als das Auge wahrnimmt, oder?

Immer noch unschlüssig

-rAt
 
Moraine schrieb:
Hi rAt,
du hast recht mit der TWK. Ich würde allerdings nur den Train dieser TWK unterziehen. Vielleicht auch kurz mal den Zug entrauschen und nur dielsen leicht im Lab-Modus nachschärfen.

Workflow in etwa:
Kopie der Hintergrundebene
eine Ebene mit TWK und Labschärfen (ev entrauschen) behandeln
Mit ebenenmaske den Transparentbereich anlegen und den TWK-Bereich des Trains Transparent machen (sodass dieser "geschönte Part" rauskommt)

lg
Andy

Ich werde das nächste Woche mal versuchen. Danke für den Tip -- ich bin kein PS-Experte und tue mich bei gezielter Verbesserung meist schwer. Zudem mag ich für meine Quick&Ditry-Bearbeitungen PS Elements weit mehr als PS6. So werde ich mit Letzterem nie richtig warm und probiere dort auch nichts aus.

Ich werde das nächste Woche mal versuchen.

-rAt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten