• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das fehlt an der K20D...

Waren die austauschbaren Sucher der LX, F1, F3 usw. und die der vielen Mittelformatmodelle auch Spielerei? :evil:
Ich vermisse jedenfalls den Lichtschacht, waere aber bereit mich mit einem klappbaren LV-Display zufrieden zu geben.
Und da wuerde ich auch gerne 100 Euro mehr zahlen.
Vielleicht kann Pentax ja, wie bei der K100/K110 zwei Schwestermodelle anbieten...:top:

Gruss
Heribert

DAS WÄR´S!!!

Ein Lichtschacht! Tolle Idee! (ohne alle Ironie)
 
Da wird gefragt was an der K20D fehlt und jeder hängt sich am Liveview.
Was wirklich fehlt ist eine schnellere Bildfrequenz (mind. 5-6 Bilder) und eine Objektivauswahl wie sie Canon hat.
 
Da wird gefragt was an der K20D fehlt und jeder hängt sich am Liveview.

Naja, sie hat ja LV.......manchen genügt nur nicht wie es implementiert ist.

Was wirklich fehlt ist eine schnellere Bildfrequenz (mind. 5-6 Bilder)

....braucht nicht jeder. Ich z.B. hab die Serienbildfunktion noch nie benutzt. Ob eine Kamera nun 1,5 FPS, 3 FPS oder 10 FPS schafft ist mir völlig Latte, weil ich das eh nie nutze. Mir wär's auch recht wenn man nach jedem Bild den Verschluß per Hand wieder aufziehen müßte......

und eine Objektivauswahl wie sie Canon hat.

Bitte nicht! :eek: - Dann müßte ich mich ja schon wieder nach einem anderen System umschauen! - Bei Canon fehlt einiges im Sortiment, was Pentax wie selbstverständlich bietet! - Alle schauen immer nur nach den langen Tüten, die es bei Canon gibt und bei Pentax nicht, aber daß Canon auch (massive!) Lücken im System hat die von Pentax hingegen abgedeckt werden will immer niemand hören!

Ne, also, mit sowas wie einem 17-85/4-5.6 kann man ja niemanden hinter dem Ofen hervorlocken, Pentax bringt sein 17-70 wenigstens mit f/4 durchgehend. Canon bietet keine Pancakes, keine Limiteds, die Weitwinkel taugen angeblich nix.......ich hatte im Dezember einen langen Thread laufen weil ich einen Umstieg zu Canon in Erwägung zog - Fazit war: ich sollte lieber bei Pentax bleiben weil Canon einfach nicht die richtigen Linsen für mich hat, bzw. diejenigen die halbwegs passen würden einfach zu teuer sind.....
 
Bildfrequenz und Brennweitenbereich hängen eben von den Motiven ab. Wenn es um Tierfotografie geht, so braucht es halt oben raus mehr als Pentax momentan zu bieten hat. Insbesonere der schnelle Ultraschall ist da von nutzen.
Ein 150mm Makro oder 70-200 f2.8 gibt es nicht mal von Fremdherstellern für die Pentax.:grumble:
Was aber nach wie vor spitze ist an der K10D und deren Nachfolger ist die Bedienfreundlichkeit und der Spritzwasserschutz.
Am liebsten wäre es mir die Pentax mit diversen Objektiven anderer Herrsteller kombinieren zu können.
 
Was der 20d fehlt? Mir fällt da spontan auch nicht das LV ein! Da ist ein MM gimmick, das man auf das Preisschild schreiben kann. Neben den 14MP. Ich hätt auch gesagt: Autofokus und Bildfrequenz. Obwohl ich sagen muss, ich brauche die Bildfrequenz von 3 auch selten. Aber wenn ich sie mal brauche, wären 5 schön. Aber eben: Ohne schnellen AF nützt auch die beste Frequenz nichts! Der AF.C Modus ist leider fast unbrauchbar, da Auslöse vor Schafstellpriorität. Da wär für mich noch Potential gewesen...

Ansonsten ist die K20D aber schon ein dickes Stück...! :top:
 
Hab mich auch shcon gewundert... alpha 100, 200, 300, 700, 900.... mann mann mann.... die wollen aber auch krampfhaft marktanteile haben.. und das mit Plastikbomben :lol:

wer zuletzt lacht lacht am BESTEN

mal gucken wie dann die Marktanteile für 2008 aussehen werden :evil::evil:

Ich würde mal raten dass sich die Plaste A350 besser verkaufen wird als alle Pentaxe zusammen :p
 
Und? - Werden Kameras automatisch besser, wenn viele davon verkauft werden?

das hab ich nicht behauptet

Schlussendlich zählen aber nur die Zahlen und es interessiert doch niemanden welche Cam eigentlich besser wäre. Die A350 hat halt Sachen drin die P&S Umsteiger ansprechen wird .. that's all

für mich ist sie nix .. LiveView brauche ich nicht .. ich brauch einen rechten Sucher, einen schnellen AF und ein gutes Display
 
Schlussendlich zählen aber nur die Zahlen und es interessiert doch niemanden welche Cam eigentlich besser wäre.

Das interessiert aber nur die Hersteller und diejenigen Käufer die immer nur Mainstream kaufen, weil sie keine Ahnung haben. Die kaufen halt das von dem sie denken es sei am besten für sie geeignet.

Dem informierten Käufer können die Verkaufszahlen doch pupsegal sein, der kauft einfach das von dem er weiß, daß es am besten für ihn geeignet ist. Wenn Er dann zufällig trotzdem beim Marktführer landet: auch nicht schlimm, er weiß dann wenigstens warum ;)

Ich erinnere mich wirklich immer wieder gerne an meinen Thread in dem ich offen über den (Rück-)Umstieg zu Canon nachgedacht hatte. Meine Anforderungen sind nun nicht wirklich speziell, aber mit dem Canon-Sortiment leider nur zum Teil und das auch noch sehr kostenintensiv zu befriedigen.

Bei Pentax habe ich die 100%-Zufriedenheit zu einem Drittel des Preises der 90%-Zufriedenheit bei Canon.
 
Ich würde mal raten dass sich die Plaste A350 besser verkaufen wird als alle Pentaxe zusammen :p

Schon möglich, wiederum das würde die Pentaxen etwas günstiger machen - auch nicht schlecht. Und vorallem Samsung.

Ich sehe die K200d besonders gefährdet - auch wg 450d und d60. Und Oly wird auch reagieren >> 510 Update

Summa summarum es wird sich wenig ändern um das Platz 3
 
Hast Du schon die neuen Pentaxe und die Sonys in der Hand gehabt und die Bilder miteinander verglichen, um so abwertend zu reden? :mad:

Was war an meiner Aussage abwertend? :confused:

Das bezog sich nur auf die meiner Meinung nach falsche Assoziation "Hohe Verkaufszahlen = hohe Qualität" .... im übrigen könnte man dann genauso deine hier zitierte Aussage als abwertend verstehen, denn man kann da hineininterpretieren "was redest Du da, die Sonys sind natürlich besser".....;)
 
Was war an meiner Aussage abwertend? :confused:

Das bezog sich nur auf die meiner Meinung nach falsche Assoziation "Hohe Verkaufszahlen = hohe Qualität" .... im übrigen könnte man dann genauso deine hier zitierte Aussage als abwertend verstehen, denn man kann da hineininterpretieren "was redest Du da, die Sonys sind natürlich besser".....;)

Bist Du Politiker?
 
Hast Du irgendein Problem mit mir?

der mit der Demenz ist nicht schlecht ;)

hohe Absatzzahlen haben direkt nix mit der Qualität zu tun ..

wenn ich ein gutes Marketing und irgend ein spezielles Spiel-Gimmick habe kann ich auch minderwertige Produkte in grossen Mengen unter die Leute bringen.
Man muss es nur richtig machen
 
der mit der Demenz ist nicht schlecht ;)

hohe Absatzzahlen haben direkt nix mit der Qualität zu tun ..

wenn ich ein gutes Marketing und irgend ein spezielles Spiel-Gimmick habe kann ich auch minderwertige Produkte in grossen Mengen unter die Leute bringen.
Man muss es nur richtig machen

Noch so einer mit scheinbar angeborener Engstirnigkeit, der von Demenz redet und selbst nicht weißt was in den letzten 20 Jahren auf dem Foto-Markt alles passiert ist. :cool:
Alle Nikons und Canons sind schlecht. Sonys werden es, wenn die Verkaufszahlen steigen sollten. :evil:
Nur Pentax ist gut.
Man, freut euch doch über die Konkurenz. Wenn andere ein spezielles "Spiel Gimmick" bringen, bringen es andere in verbesserter Version. Ist doch super.
Bsp.:
Als ich mir 1987 meine erste SLR gekauft habe, Canon EOS 650, war das die erste mit AF (1 Sensor in der Mitte). Was hat man sich damals die Mäuler zerissen, das so etwas keiner braucht, weil ungenau und nur für Amateure und und und....
Heute haben die Kameras 9, 11 und noch mehr Sensoren (manche nur 3, funktioniert aber auch gut). Und kein Amateur und Profi will darauf verzichten.
Also freut euch doch über die Gimmicks. Es kommt häufig etwas brauchbares dabei raus, auch wenn Ihr es nicht brauchen solltet. Andere können's vielleicht ganz gut gebrauchen. :)
Wenn's nicht so wäre, würden Ihr heute noch Filme benutzen, manuel fokussieren einstellen, keinen eigebauten Blitz für den Notfall dabei haben, unförmige Kastengehäuse in der Hand halten und und und.;)
 
Noch so einer mit scheinbar angeborener Engstirnigkeit, der von Demenz redet und selbst nicht weißt was in den letzten 20 Jahren auf dem Foto-Markt alles passiert ist. :cool:
Alle Nikons und Canons sind schlecht. Sonys werden es, wenn die Verkaufszahlen steigen sollten. :evil:
Nur Pentax ist gut.

Immer noch besser als so einer wie Du, der alles in den falschen Hals kriegt und in Geschriebenes Dinge hineininterpretiert, die so gar nicht in der Aussage enthalten sind.

Bitte verfeinere Deine Fähigkeiten im Bereich Textverständnis, das dürfte in Zukunft noch sehr oft hilfreich sein.......:rolleyes:

Ich habe nie gesagt, daß alles außer Pentax Mist ist und daß mit hohen Verkaufszahlen die Qualität sinkt. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, daß hohe Verkaufszahlen keineswegs ein Indikator für ein besonders gutes Produkt sind. Das war eine Reaktion auf ein Posting in dem die Assoziation "die verkaufen viel davon, also muß das Zeug gut sein" hergestellt wurde, die m.E. falsch ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten