• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Experiment: Florida nur mit 16-35 am FF

El_Jorge

Themenersteller
Seit Jahren habe ich nicht mehr hier gepostet und die letzten Jahre auch wenig fotografiert.

Nun ist es wieder soweit: 9 Tage Florida (Miami) stehen an und neben Relaxen am Strand möchte ich auch mit ein paar wirklich guten Bildern heimkommen.

Die Motive werden sein: Architektur, Landschaft und Streetlife
Locations: South Beach/Art Deco Viertel, Coral Gables, Miami auch vom Helikopter!, Key West, eventuell auch Everglades,

Hauptsächlich aus Platzgründen will ich mich auf das 16-35 f4 beschränken, ich denke aber auch dass das für die Motive passt.
Zumal ich schon ganze Foto-Städtetrips nur mit 35er am FF oder 28er am APS-H bestritten habe.
Für Knipsbilder hat seit dem Iphone 4 damals das Handy endgültig die Ixus ersetzt - immer am Mann und erstaunlich gute Bildqualität. Hier hat die WW-FB übrigens auch noch nie gestört;)

Mir ist klar, dass es somit keine Alligatorbilder geschweige denn kleine Singvögel oder ähnliches geben wird.

Trotzdem bin ich auf eure Meinung gespannt - vor allem angesichts der Tatsache dass ich hier einen alten Thread gefunden habe, wo ein User für Florida nicht nur 2 1 stellige Bodies plus ca 7 Gläser vom UWW bis zum 500er gebraucht hat...
 
Hallo

Ich bin auch ein Freund des leichten Reisegepäcks.

bei mir ist die Reisekombi ne 40er + 10-22 + 28-135 - die 1er ist mir definitiv zu schwer.

Ist nicht zu schwer und nicht zu teuer :rolleyes:

VG Chris

PS: Ich würde vom Equipment Rechnungskopien mitnehmen, damit dir der Zoll bei der Wiedereinreise keinen Ärger machen kann.
 
Moin,

ich bin zwar Fan von Weitwinkelfotos, habe aber bei einer Tour mit 22mm am Crop doch was längeres vermisst. Vielleicht ein 85mm dazu?
Oder wie ich für meine nächste Islandtour plane: 24-105 und 14mm an der 5DII?

Ansonsten finde ich, dass eigentlich jeder selbst wissen muss, was er braucht :)

Grüße in die Woche,
Markus
 
Guten Morgen,

Klar reicht das!

Bin auch ein Anhänger des leichten Reisegepäcks, wobei ich am liebsten eine Weitwinkel- und eine Telefestbrennweite mitnehme, meist ein 35er und ein 85er oder 135er. War gerade drei Wochen in Hawaii, 80 % der Fotos sind mit dem 35er entstanden, 20 % mit dem 135er.

Das 85/1.8 könnte für dich eine schöne Ergänzung zum Weitwinkelzoom sein. Es ist klein, leicht und günstig, und man kann damit auch bei Architektur und Landschaft ein wenig Abwechslung in die Bilder rein bringen.

Schöne Grüße, Robert
 
Ich hatte aufgrund eines Blendenkabelschades (17-85) für die Hälfte meines Süd-Afrika aufenthalts nur die Brennweiten 10-20mm (crop) und 70-300 dabei.

Es ging bei mir soweit, im Notfall hab ich halt etwas gecroppt auf mittlere Distanz.

Ganz auf Tele würde ich auch nicht verzichten, ich bin auf für Canon 85 1.8 Variante? das ist nicht schwer und ermöglicht Dir evtl einige Bilder, die Du sonst nicht schießen könntest...
 
Am Vollformat würde ich 16-35mm + 35mm ( 50mm ) + 85mm (135mm ) mitnehmen, jenachdem welche Brenweite einem besser liegt oder wies mit dem Geld aussieht.
 
Sicher wird man mit einer Menge an tollen Bildern heimkommen. Aber es sollte auch klar sein, dass man manch andere Bilder nicht oder nur mit suboptimalen Ergebnissen machen kann (Stichworte: Lowlight, Tele).
 
Würde, wenn vorhanden, noch nen 135L mitnehmen. Klein, leicht und scharf und man hat zur Not auch mal ein wenig Tele.

boyzhurt
 
Ich benutze das 35mm Sigma Art und das ist wirklich extrem gut und wenn man eh mit wenigen Objektiven unterwegs ist dann sollte das Gewicht verschmerzbar sein ansonsten das Canon 35mm f2.0 IS welches auch ausgesprochen gut ist ( selbst getestet ) :)
 
Gerade für Städte sind meiner Meinung nach weitwinkligere Objektive wesentlich wichtiger als der Telebereich. Auf diesen kann man hier eher verzichten. Für die beschriebenen Bereiche Architektur, Street und Landschaft sollte sich ein 16-35 sehr gut eignen - ich würde jedenfalls nichts vermissen. Vorsichtshalber würde ich evtl. noch ein leichtes Telezoom oder eine leichte Telefestbrennweite einpacken (85 f/1.8, 100 f/2.8, etc.). Die paar Gramm Mehrgewicht sollte man in Kauf nehmen.

Falls es wirklich um ein Experiment gehen sollte, halte ich ein 16-35 doch etwas zu flexibel. Eine größere Herausforderung und Beschränkung würde da eine 35mm oder 50mm Festbrennweite darstellen. ;)

Hatte zuletzt in Hamburg ebenfalls lediglich ein 16-35mm für Street und Architektur dabei. (Bilder siehe Blogeintrag hier) Hab` nichts vermisst und das Tragen der Kamera über den ganzen Tag war problemlos möglich. :)

gruß,
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du keine Tiere fotografieren willst, warum nicht?
Meine Kombi in solchen Fällen: 6D + 16-35 f4 + evtl. 24-105L, um auch mal näher an Leute o.Ä. heranzukommen.

Gruß
Marcus
 
Mir scheint es, dass du ziemlich genau weisst, was du möchtest - also, warum nicht?

Zum kleinen Singvogel: Als Suchbild könnte auch das klappen!
Zum Alligator: den Kopf bei 16mm Formatfüllend zu erwischen geht sicherlich auch. Ob wir das Bild dann jemals sehen werden, könnte Fraglich sein...
 
Nun ist es wieder soweit: 9 Tage Florida (Miami) stehen an und neben Relaxen am Strand möchte ich auch mit ein paar wirklich guten Bildern heimkommen.


Klar kann man mal mit nur einen Objektiv experimentieren. Nächstes Jahr kannst du dann ja ein anderes Objektiv mitnehmen, wenn das eine oder andere so nicht geklappt hat.
[in diesem Beitrag ist möglicherweise auch ein Hauch versteckt]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten