• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das ewige Thema 350D oder 400D? // [zoom-]Objektivwahl

s1de

Themenersteller
Hallo und direkt mal ein "sorry" für diejenigen die diesen Titel schon zum 10ten Mal lesen.

Ich habe vor mir eine (also meine erste) DSLR zu Weihnachten zu gönnen. Jetzt stellt sich nur die Frage:

350D oder 400D?

Ich würde mir bei beiden Modellen nur den Body und ein Tamron Objektiv kaufen
( AF18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO oder SP AF 28-75mm F/2.8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO )
[welches empfehlt ihr? / würdet ihr empfehlen?]

Jetzt stellt sich die Frage:

Lohnt es sich für mich als (wirklichen) Anfänger die 100-200 ? mehr für die 400D zu investieren oder doch zur 350D zu greifen?
Bzw.: Ist es besser eine 350D mit einem besseren Objektiv zu kaufen oder eine 400D mit einem der oben angesprochenen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das ewige Thema 350D oder 400D?

Antwort: Nein.

Ich habe mir diese Woche hier im Forum eine wenig gebrauchte 350D für 400 Euro gekauft. Danke nochmal an den Verkäufer! :top:

Und ganz ehrlich, ich hatte mir auch schwer die neue 400D überlegt, vor allem wegen dem neuen AF. Ich hatte leider mit meiner Nikon D70s vorher negative Erfahrungen hierbei gemacht und war daher sehr "sensibel" für das Thema. Aber der Mehrpreis war es mir nicht wert, daher habe ich mich für eine "alte" 350D entschieden. Ok, der Bildschirm ist wirklich lausig, aber die Kamera ist einfach nur klasse! :D :D :D Ich bin nach meinen ersten Bildern dieses Wochenende mehr als happy und zufrieden, und das nur mit dem Kit-Objektiv.
Also wenn Du das Geld übrig hast, kauf Dir die 400D, damit wirst Du sicherlich glücklich. Wenn Du lieber etwas sparen möchtest bzw. das Geld für ein besseres Objektiv ausgeben möchtest, lautet meine Antwort klar: Kauf Dir eine wenig gebrauchte 350D.

Patrik
 
AW: Das ewige Thema 350D oder 400D?

Ich tendiere im Moment auch eher zu der 350D.. ich fahre aber demnächst mal los und werde versuchen ein Geschäft zu finden, wo ich die 350D mal direkt mit der 400D vergleichen kann.
(zB Wegen Displaygröße und "Handling")
 
AW: Das ewige Thema 350D oder 400D?

Ich habe vor mir eine (also meine erste) DSLR zu Weihnachten zu gönnen. Jetzt stellt sich nur die Frage:

350D oder 400D?

Mal ganz davon abgesehen, dass es jetzt unmöglich ist, Prognosen für Weihnachten abzugeben ...

Das 350D-Gehäuse kostet derzeit ca. 500 EUR, das 400D 650 EUR.

Die Unterschiede sind klar und der einzige, der wissen kann, ob sie 150 EUR wert sind, bist du.

ich fahre aber demnächst mal los und werde versuchen ein Geschäft zu finden, wo ich die 350D mal direkt mit der 400D vergleichen kann.
(zB Wegen Displaygröße und "Handling")


Das dürfte derzeit in nahezu jedem größeren Fotogeschäft oder Massenmarkt möglich sein, wobei die 350D zunehmend schwerer zu finden sein wird.

Abgesehen vom Display und winzigen Designunterschieden wirst du aber eh keinen Unterschied entdecken, da die Gehäuse weitgehend identisch sind (IMO ist der Griff bei der 400D jedoch ein wenig besser ausgeformt).
 
AW: Das ewige Thema 350D oder 400D?

Hallo und direkt mal ein "sorry" für diejenigen die diesen Titel schon zum 10ten Mal lesen.

Ich habe vor mir eine (also meine erste) DSLR zu Weihnachten zu gönnen. Jetzt stellt sich nur die Frage:

350D oder 400D?

Ich würde mir bei beiden Modellen nur den Body und ein Tamron Objektiv kaufen
( AF18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO oder SP AF 28-75mm F/2.8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO )
[welches empfehlt ihr? / würdet ihr empfehlen?]

Jetzt stellt sich die Frage:

Lohnt es sich für mich als (wirklichen) Anfänger die 100-200 ? mehr für die 400D zu investieren oder doch zur 350D zu greifen?
Bzw.: Ist es besser eine 350D mit einem besseren Objektiv zu kaufen oder eine 400D mit einem der oben angesprochenen?


Hm - sagen wir mal so:
Bei 150 Euro Unterschied mußt du entscheiden, ob die Unterschiede für Dich wichtig sind.
Auch ein Anfänger hätte gerne ein großes Display um besser beurteilen zu können.
Die Positionierung der AF Felder ist IMHO auch sehr wichtig, da gerade mit Lichtstarken
Objektiven Schwenken nicht sehr vorteilhaft ist, um den Bildausschnitt zu bestimmen.
Ich finde das im Vorfeld kritisierte Display sehr angenehm, da man die Werte sehr gut ablesen kann.
Mich stört das weggefallene kleine LCD der 350D also nicht - im Gegenteil.
Das entfallene Display ist mehr als ersetzt - die großen Lesbaren Ziffern sind Top !! Auch bei direktem Sonnenlicht.

Und dann habe ich das Gefühl, der Sucher sein heller und größer - woran das liegt, kann ich
nicht sagen.
Evtl. Wunschdenken - aber im direkten Vergleich ist es sehr deutlich .... ?

Zur Objektivwahl:
Es sind zwei sehr unterschiedliche Linsen - Ein Reisezoom - finde ich wichtig
wenn man den Standort nicht wechseln kann und oft mit nur einem
Objektiv unterwegs sein will.
Das lichstarke Zoom läßt mehr Gestaltungsmöglichkeiten offen - wobei
ich das Sigma 24-70/2,8 favorisiere, da 28mm am Crop recht lang sind und du
nur dieses eine Objektiv haben möchtest.
alternativ bietet sich das Tamron 17-50/2,8 an.
Am Ende wirst du wohl beide Gattungen in deiner Tasche haben - die
Reihenfolge bestimmst du nach deinen Bedürfnissen.
 
AW: Das ewige Thema 350D oder 400D?

Wenn Du so ein Lichtstarkes Objektiv benutzen willst dann kann ich Dir nur von der 350d nur abraten. Hatte die gleiche Kombination. Eigentlich war ich soweit halbwegs zufrieden. Aber nur weil ich nie einen Vergleich hatte. Seit Freitag bin ich Besitzer einer NIKON d80 und ebenfalls wieder dem besagtem Tamron 28-75 2.8 Objektiv.

Die Bilder des Tamron an der NIKON sind mindestens doppelt so brilliant.
Der Autofokus trifft bislang wie eine eins. Der AF der Canon war da eher ein Trauerspiel... :wall:

Also entweder Du investierst 1300 Euro für eine 30d oder wechselst zu NIKON. :top:
 
AW: Das ewige Thema 350D oder 400D?

So sehr ich ein Fan der 20D/30D bin... der AF allein ist kein Grund mehr in die nächst-höhere Liga zu investieren - die 400D hat ja lt. Canon das gleichwertige AF-Modul aus der 30D spendiert bekommen...

BTW: Doppelt so brillante Bilder wirst du bei korrekter Anwendung und Verarbeitung des jeweiligen Systemes mit keiner DSLR (Amateurliga) im Vergleich zu einer der anderen schaffen (mit vergleichbaren Objektiven natürlich)... so viel schenken die sich nicht - auch nicht im Vergleich zu den Einstiegsmodellen ;)

Ciao
M.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das ewige Thema 350D oder 400D?

Euch ist doch wohl allen klar, das Canon bisher noch keine Digitale Kamera zu so einem Preis wie bei der 400D auf den Markt geworfen hat ???

Was wird denn davon erwartet ?
Sicher kommt dann wieder die nächste Jammerrunde auf wie sie bei all den Kameras schon da war oder auch noch sind...
 
AW: Das ewige Thema 350D oder 400D?

Danke für eure Antworten, ich fahr jetzt mal in Richtung Media Markt / Saturn (ja ich kann mir vorstellen, das das nicht die optimalen Geschäfte sind ^^).
Aber nur in Sachen "ausprobieren".

Ich werde mich denke ich mal dann doch in Richtung 400D orientieren..
Meint ihr bis Weihnachten ist mit einer Preissenkung zu rechnen?
Sind immerhin noch 3 Monate.
 
AW: Das ewige Thema 350D oder 400D?

Ich habe im Juli angefangen mit der Suche nach einer 300D (weil mir zu dem Zeitpunkt noch nicht wirklich bewusst war, dass es bereits seit geraumer Zeit einen Nachfolger gibt), habe mich dann aber nach intensivem Lesen - und einem Griffigkeitstest - dafür entschieden, etwas mehr zu investieren und eine wenig gebrauchte 350D zu erwerben (auch hier im Forum, sieht aus wie nagelneu...).

Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich die 350D zwar um etwa 50 ? billiger kriegen, als ich sie Ende Juli gekauft habe, aber ich denke, dass mir 150 ? mehr das grössere Display und der bessere AF der 400D wert gewesen wären, wobei ich allerdings das fehlende LCD-Display sehr vermissen würde.

Der Hauptgrund, warum ich das neue Modell kaufen würde, wäre der Gleiche: ich werde auf absehbare bis unabsehbare Zeit keine neue/andere Cam kaufen können, da mich der Kauf dieser Cam schon stark an meine finanziellen Grenzen gebracht hat... und da will ich schon was "Neues".... vielleicht kann ich mir dann zur Hochzeit meines Sohnes das Nachnachnachnachnachfolgermodell leisten.... öhm. Mein Sohn ist 4 :D

Tamina
 
AW: Das ewige Thema 350D oder 400D?

Soo, ich war heute beim besagten MediaMarkt und habe die 400D und die 350D mal in der Hand halten dürfen und ein Paar Fotos knipsen können.

Der IchBinDochNichtBlöd-Fachverkäufer sagte dann noch in etwa:
"Also das ist eigentlich keine Frage, die 400D ist um längen besser als die 350D. Vorallem die neue Anti-Staub technologie ist richtig gut."
Ich glaube da verlass ich mich eher auf die persönliche Erfahrung der Forenmitglieder ;)

Mal so am Rande: Es war wirklich das erste Mal, dass ich überhaupt eine D-slr in der Hand hatte :)
Mit der analogen SLR habe ich schon öfters fotografiert (canon AE-1 program) und u.A. auch ein Referrat über SLR's in der Schule gehalten. Somit darf ich behaupten, mich mit der Blenden bzw Verschlusszeiten-geschichte, im theoretischen jedenfalls, auszukennen.

Um wieder zurück auf die D-Slr zu kommen:
Ich hab mich in 30 Minuten (ohne Hilfe ^^) durch das Menü arbeiten können und kam sofort gut klar. Kamera lag gut in der Hand, das Display schön groß.

Als ich die 350D in die Hand nahm, viel mir erstmal das wirklich deutlich kleine Display auf.

Hab mich jetzt entschieden: 400D :)

Jetzt die nächste Frage:

Welche Optik?

( AF18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO oder SP AF 28-75mm F/2.8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO )

18-200mm deckt ja den "größeren Bereich" ab sozusagen. Wo genau liegen jedoch jetzt da die unterschiede zum 28-75mm?
Das 28-75mm kostet ca. 300€ und das 18-200mm 330€

Ich möchte für den Anfang ein "allround"-objektiv haben, mit dem ich verschiedene Sachen (von der Landschaft übers Portrait bis zu Makroaufnahmen) zufriedenstellend darstellen kann.
[Wobei ich nicht glaube, das es >das< allround objektiv überhaupt gibt]
Sport- oder Tierfotografie hab ich mir erstmal nicht vorgenommen ^^ ;)
 
AW: Das ewige Thema 350D oder 400D?

Dann nimm keines von beiden.
Denn dank des Crops felt dir der Weitwinkel.
BTW das 28-75 ist gut, braucht aber auch eine Ergänzung nach unten (und später evtl. nach oben).
Das 18-200 ist ein 11-fach Zoom (Suppenzoom) und hat daher auch eine deutlich schlechtere Abbildungsleistung.
Man kauft sich übrigens keine Dslr, um immer nur ein Objektiv drauf zu haben. Oder kaufst du dir nen Porsche und fährst mit angezogener Handbremse übern Acker? (Ich weiß, es gibt Leute die fahren mit nem SUV nur durch die Stadt:stupid: )
Edit: Schau dir mal das Tamron 17-50 an (~28-80 an Kleibild)
 
AW: Das ewige Thema 350D oder 400D?

Mh ok, also wie ich das jetzt verstanden habe ist es nicht optimal ein Objektiv mit möglichst großer brennweiten-spanne zuzulegen, da die Qualität(?) des Bildes im Endeffekt drunter leidet.

Jetzt stellen sich mir jedoch 2 Fragen:

1) Sind diese Qualitätsdefizite so stark, dass sie selbst für einen (wirklichen) Amatueren unschön sind, oder ist der Qualitätsverlust nur beim Hinsehen mit der Lupe erkennbar?
Sprich: Meint ihr nicht, dass ich mir als Laie ein solches Objektiv durchaus zulegen könnte?

2) Ich habe keine Lust mir 2 Objektive zu kaufen, da das Budget erstmal nicht über 1000? ausgereizt werden sollte. Fotografieren will ich sowohl im Weitwinkel als auch im Telebereich. (zB möchte ich Landschaften fotografieren können und trotzdem einen "zoom" haben)
Welche Objektive kommen dann noch in Frage?
(Vielleicht genügt ein Objektiv mit kleinerer Brennweitenspanne?)

btw: sehr gutes Forum hier!
 
AW: Das ewige Thema 350D oder 400D?

Wenn du irgendwie einen Link hättest würd ich mir das mal gerne ansehen. Hört sich nicht schlecht an!
 
AW: Das ewige Thema 350D oder 400D?

Ich werfe hier einfach mal noch das SIGMA (Jehova) AF 17-70mm 2.8-4.5 DC Asp IF in den Raum.
Es könnte deine meisten wünsche Abdecken.

Gruss Mirco
 
AW: Das ewige Thema 350D oder 400D?

Danke für den Tipp, das hört sich auf jeden Fall auch gut an. Ich werde mal nach Tests googlen.
 
AW: Das ewige Thema 350D oder 400D?

Hi,
ich weiss nicht ob es noch in dein budget passt, aber ich würde dir das Canon EF-S 17-85 IS empfehlen.
Von einigen zwar verissen, ich aber habe sehr gute erfahrungen gemacht. Von den Verzeichnungen am unteren Rand abgesehen, die aber problemlos mit ptlens im batch modus korrigiert werden.
Mein Immerdrauf nach dem Kit Objektiv.

Gruß, Jörg
 
AW: Das ewige Thema 350D oder 400D?

heiho,
bin neu hier und hab gleich ein thread gefunden das mich grad brennend interessiert ;) :D


ich spiel zurzeit auch mit dem Gedanken von meiner Lumix FZ30 in das DSLR-lager zu wechseln ;)

problem:
ich bin schüler und hab kaum geld um mir ein "großes" system zu leisten.

hab daletzt zwar mal mit meinem Fotohändler geredet und er meinte ich würde das letzte Ausstellungsstück der 350d bekommen (natürlich extrem vergünstigt aber noch keine exakte angabe :o )

jetzt frag ich mich was ich machen soll: warten und hoffen das sich die 400d noch verbilligt in den näcshten 4-6Monaten oder mir die 350d holen...

da ich ja die Lumix habe brauche ich nicht unbedingt einen großen zoom. der arbeitsbereich der dslr liegt da doch eher im Sport- und "party-"bereich (also möglichst lichtstarkt und schnell ohne großen zoom (n00bfrage: wie "kurz" sollte die Brennweite sein?) ;) :D

was würdet ihr mir empfehlen (was preisgünstig ist! ;) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten