• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das ewige Dilemma... EOS 1D MK IV vs. 5D MK II

Kann man die neue Canon EOS 1D Mark IV (crop 1.3) auch im Studio benutzen?

Ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob ich die 5D MK II oder die 1D MK IV kaufen soll.


Ehrlich gesagt, wenn du dir die erste Frage nicht selbst beantworten kannst, würde ich dir von beiden Kameras abraten. Die Antwort liegt auf der Hand. JEDE DSLR auf dem Markt ist für Studiobetrieb geeignet, sofern sie eine Synchronbuchse hat.

Was genau erhoffst du dir denn von einer Kamera wie der 1d4 oder der 5dII?

Man müsste deine Bilder sehen, um zu beurteilen, ob eine neue Kamera viel Verbesserung bringen würde. Die 1d MkIV kennt bisher praktisch keiner, die 5dII ist gut, aber sie hat Schwächen.

Im allgemeinen würde ich (nach 4 Wochen 5dII) eher zur 5d Mark I raten, diese ist unkomplizierter und zuverlässiger in den Ergebnissen. 12MP reichen für fast alles - wie groß willst du denn printen lassen?

Bernhard
 
Und wie kommst du zu deinen weisen Überlegungen? Du hast noch keine 1dIV im Einsatz gehabt, geschweige denn mit der 5d oder gar der 5dII verglichen. Was die Auflösung betrifft, wie kommst du darauf, dass 16MP APS-H plötzlich so viel sein sollten wie 21MP FF? Und wie kannst du beurteilen, wie groß die Bildqualität der 1d4 ist?

Oder ist alles nur Wunschdenken und Privatspekulation?

Bernhard

Lieber Bernhard,

wenn Du querlesen würdest und die Threads zur 1D4 verfolgen würdest, würdest Du wissen, wer die aktuellen High-Iso Bilder der 1D4 hier im Forum gepostet hat (Link). Im Moment warten wir auf 4 (!) 1D4er Bodies, und haben mehrer 5D2 und 5D1 bei uns im Einsatz, ich selbst arbeite mit 1D3 - leider machen wir kein Sport, sonst wären die Chancen die schneller zu bekommen grösser, glaub mir, ich weis wie die Bilder der verschiedensten Kameras aussehen, auch wenn auf der 1D4 noch die Vorserien FW drauf war, von der Bildqualität ist bereist die extrem na an der 5D2.

Gruss
Boris
 
Also wenn man nicht zwingend FF nutzen muss, sehe ich absolut gar keine Berechtigung einer 5D1 neben einer MK4. Die MK4 ist sowohl was die Auflösung, als auch die Bildqualität betrifft der alten 5er weit überlegen, wahrscheinlich sogar mindestens auf dem Niveau der 5D2.

Sehe ich genau so. Das einzige Argument wäre der Preis. Ich brauche zwar keine movie funktion aber die Kiste ist mir (technisch) schon zu 'alt'.

Die erste Palette 1D4 original Canon CH Ware ist ausschliesslich an Agenturen und deren vorwiegend Sportfotografen wegen Vancover gegangen. Mir wäre nicht bekannt, dass ein Händler eine gehabt hätte, die nicht schon seit Monaten reserviert oder verkauft gewesen ist. Und ob die Bodies schon bei den Kollegen angekommen sind weis ich nicht.

Vielleicht war ich zu vorschnell mit meiner Aussage.:( Ich habe dies selbst nur gehört. Ist also Gerüchteküche.

Ein Kumpel (eigentlich kein Dummschwätzer) meinte, dass ein Geschäft in Zürich scheinbar heute einige Exemplare an Privatkunden ausgeliefert hat. Wenn dem so ist, waren diese bestimmt auch Vorbestellt. Andere nennen den 5. Januar 2010 als Auslieferungstermin.

Ich weiss nicht wo die Dinger herkommen und auch nicht welche Firmware drauf ist.
Den Preis (CHF 5800.- Versandhandel) habe ich aus dem Internet. Es gibt allerdings mehrere Anbieter mit diesem Preis +/-.
Die Kamera war schon vor einem Monat im Angebot. Damals hiess es 1 Woche Lieferzeit, wurde dann aber wieder rausgenommen.
Ich denke, dass sind auch irgendwie die Lockmittel solcher (unseriösen) Händler.

Was mich betrifft; ich habe Zeit. Möchte das Teil eh erst testen bevor ich eine solche Investition tätige.
 
Ich weiss nicht wo die Dinger herkommen und auch nicht welche Firmware drauf ist.
Den Preis (CHF 5800.- Versandhandel) habe ich aus dem Internet. Es gibt allerdings mehrere Anbieter mit diesem Preis +/-.
Die Kamera war schon vor einem Monat im Angebot. Damals hiess es 1 Woche Lieferzeit, wurde dann aber wieder rausgenommen.
Ich denke, dass sind auch irgendwie die Lockmittel solcher (unseriösen) Händler.

Also ich kenne zig Leute, die seit Tagen versuchen eine zu bekommen, und fast alle Hänlder vertrösten auf mittlerweile Februar, das sind aber Händler, die keine Graue Ware haben. Die Kameras sind gerade extrem gefragt und ich denke, das meiste was man an Angeboten sieht sind wirklich Lockmittel.

Ich denke, wenn etwas heute rausgegangen ist, dann sind das Kameras, die schons eit langem Bestellt sind und Leute die in der ersten Priorität sind. Keystone hat zB noch keine Kameras bekommen, und die warten auch noch für einige ihrer Fotografen hier in der Schweiz.

-
Boris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt, wenn du dir die erste Frage nicht selbst beantworten kannst, würde ich dir von beiden Kameras abraten. Die Antwort liegt auf der Hand. JEDE DSLR auf dem Markt ist für Studiobetrieb geeignet, sofern sie eine Synchronbuchse hat.

Was genau erhoffst du dir denn von einer Kamera wie der 1d4 oder der 5dII?

Man müsste deine Bilder sehen, um zu beurteilen, ob eine neue Kamera viel Verbesserung bringen würde. Die 1d MkIV kennt bisher praktisch keiner, die 5dII ist gut, aber sie hat Schwächen.

Im allgemeinen würde ich (nach 4 Wochen 5dII) eher zur 5d Mark I raten, diese ist unkomplizierter und zuverlässiger in den Ergebnissen. 12MP reichen für fast alles - wie groß willst du denn printen lassen?

Bernhard

Ich habe Fotografie in den letzten 15 Jahren immer nur amateurmässig betrieben, kriege aber in letzter Zeit immer häufiger Anfragen für Shootings gegen Bezahlung.
Vorher machte es keinen Sinn eine Klasse höher zu gehen, jetzt schon.
Erst recht, weil ich jetzt fast jederzeit das Studio eines Freundes nutzen kann.

Die 10MP meiner 40D haben mir bisher 'print-technisch' immer gereicht.
Aber ich möchte dem Kunden gegenüber flexibler sein.

Wieso, warum, weshalb und was genau habe ich in diesem thread schon beschrieben...
 
Ich habe Fotografie in den letzten 15 Jahren immer nur amateurmässig betrieben, kriege aber in letzter Zeit immer häufiger Anfragen für Shootings gegen Bezahlung.
Vorher machte es keinen Sinn eine Klasse höher zu gehen, jetzt schon.
Erst recht, weil ich jetzt fast jederzeit das Studio eines Freundes nutzen kann.

Die 10MP meiner 40D haben mir bisher 'print-technisch' immer gereicht.
Aber ich möchte dem Kunden gegenüber flexibler sein.

Wieso, warum, weshalb und was genau habe ich in diesem thread schon beschrieben...

Dann sollte es ja klar sein, 5D2 wenn Du nix sportliches machen willst, und das gesparte in gute Linsen investieren.
 
gemäss meinem Fachfotohändler wird meine MKIV im Januar ausgeliefert da ich anscheinend dort wirklich als erster bestellt und vorbezahlt habe, somit hoffe ich wirklich nicht bis Februar warten zu müssen.
Danach kann ich genaueres sagen, einige freunde meinen wenn ich beide habe, werde ich meine 5D MKII kaum mehr anfassen, aber ich denke die 5D ist so gut, dass beide EOS nur nach Fotothema für die fotos ausgewählt werden. Dennoch erwarte ich dass die Fotoqualität beider EOS sehr ähnlich sein wird. Einst im Januar kann ich jedoch sachlicher zum Thema beitragen.
 
wenn Du querlesen würdest und die Threads zur 1D4 verfolgen würdest, würdest Du wissen, wer die aktuellen High-Iso Bilder der 1D4 hier im Forum gepostet hat
(...) glaub mir, ich weis wie die Bilder der verschiedensten Kameras aussehen, auch wenn auf der 1D4 noch die Vorserien FW drauf war, von der Bildqualität ist bereist die extrem na an der 5D2.

Nein, das hatte ich natürlich nicht bemerkt, insofern war der erste Teil meines Postings falsch. Das Bild, das du hier nochmals verlinkt hast, hatte ich allerdings schongesehen, und qualitativ als nicht gut befunden. Die NR- Artefakte und verschmierten Strukturen dominieren, v.a. im Stoff der Jacke und den Haaren.

Wenn man von Bildqualität spricht, denke ich nicht an High ISO, denn da gehts nur darum, die Verluste der Bildqualität (bei niedrigeren ISO) möglichst niedrig zu halten. Das gezeigte Bild mag für eine Canon- Kamera bei ISO5000 gut sein, absolut gesehen ist es aber nicht gut.

Mich interessiert stets mehr, was eine Kamera ohne den Nachsatz "für diese ISO" leisten kann, und wie die Bildwirkung ist.

Zum Vergleich zur 5dII: In der Auflösung werden die 16MP der 1d4 nicht so viel hergeben wie die 21MP der 5d2, die mit scharfen Objektiven diese Auflösung durchaus bringt.
Wo sie hoffentlich besser ist als die 5dII, ist der Bereich Schattenrauschen, die Achillesferse der 5dII und der 1dsIII. Aber da will ich gerne mal saubere low ISO samples mit gutem Licht von der Neuen sehen.

Gruß
bernhard
 
Das Bild, das du hier nochmals verlinkt hast, hatte ich allerdings schongesehen, und qualitativ als nicht gut befunden. Die NR- Artefakte und verschmierten Strukturen dominieren, v.a. im Stoff der Jacke und den Haaren.

Aber hallo, das ist ISO 5000 und ein Vorserienmodell, dafür ist es doch sehr gut :confused:

Es gibt Serienmodelle die dies deutlich schlechter machen (bei Gelb u. Rot):evil:

.
 
Aber hallo, das ist ISO 5000 und ein Vorserienmodell, dafür ist es doch sehr gut :confused:
.

Hast du mein ganzes posting gelesen? Ich schrieb ja, der Zusatz "für ISO5000" interessiert mich nicht, sondern die Qualität an sich, und die ist mies, was macht man mit so einem Bild? In klein auf Zeitungspapier siehts sicher ok aus, aber ansonsten taugt die Qualität nicht viel. Wird auch in der Serien- Firmware nicht mehr besser werden.

Ich hab noch nie verstanden, wie seit ein paar Jahren 95% der Leute die Qualität einer Kamera vor allem daran festmachen, bis zu welchen abstrusen ISO- Einstellungen man noch verwendbare Fotos bekommt (keineswegs gute).

Gruß
Berhard
 
Hast du mein ganzes posting gelesen? Ich schrieb ja, der Zusatz "für ISO5000" interessiert mich nicht, sondern die Qualität an sich, und die ist mies, was macht man mit so einem Bild? In klein auf Zeitungspapier siehts sicher ok aus, aber ansonsten taugt die Qualität nicht viel. Wird auch in der Serien- Firmware nicht mehr besser werden.

Ich hab noch nie verstanden, wie seit ein paar Jahren 95% der Leute die Qualität einer Kamera vor allem daran festmachen, bis zu welchen abstrusen ISO- Einstellungen man noch verwendbare Fotos bekommt (keineswegs gute).

Gruß
Berhard

Na dann fotografier weiter mit ISO 100. Ich mach lieber bei ISO5000 ein brauchbares und gutes Bild, als früher wo ich kein Bild mehr machen konnte. Und kein Bild ist allemal schlechter als ein Bild.

Vor allem kannst Du auch die Bildqualität für die niedrigeren ISOs damit ganz gut abschätzen.

Also ich benötige recht oft High-Iso, und Bildqualität hat nicht immer nur was mit Technik und Rauschen zu tun.

-
Boris
 
[...]

Die 10MP meiner 40D haben mir bisher 'print-technisch' immer gereicht.
Aber ich möchte dem Kunden gegenüber flexibler sein.

Wieso, warum, weshalb und was genau habe ich in diesem thread schon beschrieben...

Du würdest über die Möglichkeiten des Vollformats und insgesamt über die Bildqualität der 5er begeistert sein.

Wenn ich richtig las, willst Du sie im Studio einsetzen. Da muss die Kamera nicht regengeschützt etc sein. Die 40 D würde ich behalten, wegen der Seriengeschwindigkeit.

Tom
 
wenn du nach dem geld schaust.

kauf dir ne 5d mark II und ne 7d..


weil die 1er kann nicht alles was die 5er kann und umgekehrt...

und mit der kombi 5+7 haste follformat für studio und weitwinkelaufnahmen
...hast aber auch eine schnelle mit gutem autofocus und kannst distanzenüberbrücken.... für weniger geld als die 1d mark IV...
 
Also ich sehe das mal so: Für den Preis der 1D MIV bekommst du auch eine 5D MKII + 7D. Denke mal das dir der Crop beim fotografieren der Skateboarder nicht im Wege steht, sondern eventuell sogar noch ein wenig helfen kann. Und fürs Studio dann die 5D MKII.

Mal nochmal grob überschlagen mit den Preisen des Händlers meines Vertrauens:
1d MIV - 4899EUR

vs.

5D MKII - 1829EUR
+
7D - 1319EUR
= 3148EUR

Also noch ein wenig Spielraum für weitere Objektive.


Genau so ist das :top:

Die Frage "Das ewige Dilemma... EOS 1D MK IV vs. 5D MK II" kann ja jeder stellen, darauf antworten kann jeder nur für sich selber.
Es gibt in dieser Preis und Leistungsklasse keine schlechten Kameras.
Es gibt Kameras für unterschiedliche Anwendungsgebiete.

Beim Händler meines Vertrauens kostet die 1D IV rund 3900 EURO inkl. Flug! :rolleyes:
 
also ich habe "nur" ne 40d. das mit dem mittleren sensor halte ich jetzt mal für ein gerücht. Für Portrait nehm ich zumindest nie den mittleren sondern Hochkant einen der äußeren um ohne Umschwenken aufs Auge zu fokussieren. Kann mir kaum vorstellen, dass man das mit einer 1D anders macht ?!?

nachdem jemand die wohl besten portraits (verdammt gute Bewerbungsbilder, die in groß auch richtig gut rüberkommen) die von mir je gemacht wurden mit einem L-Objektiv auf einer 350D in einem Studio gemacht hat, denke ich das mit dem Vollformat wird überbewertet.

Die Feature-Liste der 1D Mark IV klingt ja mal megaverlockend, wenn da der für mich nicht so ganz erschwingliche Preis nicht wäre. Mich würde der "kleine" Crop nicht stören, wenn sie denn trotzdem nen Sucher hat wie eine Vollformat, weil zugegeben das ist wirklich ne tolle Sache an 5D & Co. incl der High-ISO Power......
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten