• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das erste mal Konzert.....

***elvis***

Themenersteller
Hab mich gerstern erstmalig an ein Konzert gewagt.

Eure konstruktive Kritik/Meinung ist gefragt....

Bild 1
IMG_9839.jpg


Bild 2
IMG_9848.jpg


Bild 3
IMG_9851.jpg


Bild 4
IMG_9862.jpg


Bild 5
IMG_9865.jpg


Bild 6
IMG_9868.jpg


Bild 7
IMG_9869.jpg


Bild 8
IMG_9870.jpg


Bild 9
IMG_9874.jpg


Bild 10
IMG_9886.jpg
 
Gefallen mir eigentlich schon ganz gut. Bist ja sonst sicher auch nicht unerfahren und gut gerüstet ;)

Du könntest den Personen zT noch mehr Raum lassen, darauf achten, dass die Instrumente und Equipment nicht ungünstig angeschnitten werden (Gitarren) und sonst immer gut darauf achten, dass möglichst nichts Störendes Im Hintergrund zu sehen ist.
Und es ist oft günstig unterzubelichten, da die Personen oft unter Strahlern stehen und dann hat man bei Ihnen erstens keine Überbelichtung und zweitens verschwindet der Hintergrund sehr angenehm (ich arbeite mit meiner bescheidenen Erfahrung wenigstens gern so;) ).

P.S.: Das vierte Bild ist zwar etwas eng beschnitten, aber sonst echt cool. Standest Du für die Perspektive weiter oben? (Würde das auch gerne in mein Repertoire übernehmen ^^).
 
Hallo Sascha,
schöne Bilder, schöne Stimmung, schöne Farben. :top:
 
thx @ all

...Du könntest den Personen zT noch mehr Raum lassen, darauf achten, dass die Instrumente und Equipment nicht ungünstig angeschnitten werden (Gitarren) ...

tja, das ist nicht immer so einfach ... hab hier mit dem 85er gearbeitet. Da 50er wäre vieleicht die bessere Wahl gewesen, ggf hinterher noch etwas croppen.

...P.S.: Das vierte Bild ist zwar etwas eng beschnitten, aber sonst echt cool. Standest Du für die Perspektive weiter oben?

yepp, es gab da eine Galerie...
 
tja, das ist nicht immer so einfach ... hab hier mit dem 85er gearbeitet. Da 50er wäre vieleicht die bessere Wahl gewesen, ggf hinterher noch etwas croppen.
Ja, ein 50er ist normal eine gute Wahl, wenn man auch dichter dran ist (Ich arbeite ja eher zwangsläufig auch nur mit einem...). Ganzkörperaufnahmen sind damit normal noch drin.

Aber zum "das ist nicht immer so einfach": Es hat ja auch niemand gesagt, dass Konzertfotografie einfach ist *g* Aber man sieht den Bildern an, dass Du Dein Handwerk verstehst (besser als ich wahrscheinlich sowieso) und ein Gespür für passende Momente hast und dann sollten so Feinheiten sich sehr schnell von selbst ergeben. Das ist ja nur das Gespür für die speziellen Entfernungen, Perspektiven und Situationen bei Konzerten.
Und ich bin gerade sowieso kleinlich wie immer*g*
 
Es ist auf den ersten Blick tatsächlich die Perspektive, die die Fotos zu etwas Besonderem machen. Meistens hat man ja nur die Möglichkeit zur extremen "Nasenlochfotografie".
 
was für einstellungen hast du bei deinen bildern verwendet?

Exif sind in den Bildern.

30D 85 1,8 @ 1,8 ISO 800. Daraus ergaben sich Zeiten zwischen 250 / 1250. Beim Schlagzeugbild hab ich 40stel vorgewählt.


...Aber man sieht den Bildern an, dass Du Dein Handwerk verstehst ... und ein Gespür für passende Momente hast ...

wow, das geht ja runter wie Öl. *grins über beide Ohren*


...Und ich bin gerade sowieso kleinlich wie immer*g*

Nur so kann man lernen, kleinliche aber konstruktive Kritik.

Dank an alle :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich nicht übel bis auf abgeschnittene Gitarrenköpfe, Mikro vor dem Gesicht ("Sänger frißt Mikro") und generell ein paar unglückliche Crops.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten