• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Waren am Wochenende im Leipziger Zoo. Und mit uns auch neben "normalen" Besuchern, viele Hobbyfotografen. Total oft klappt der interne Blitz auf und es wird drauf los geblitzt. Automatikmodus halt! Und das obwohl man Tiere ja gar nicht anblitzen soll und erst recht nicht wenn es ausdrücklich verboten steht.
Wir waren gerade auf dem Weg zum Ausgang: Eine Frau, 60D (nicht mit Kitobjektiv!) steht ca. einen Schritt vor einem Pfau. Und wieder klappt der Blitz hoch und sie feuert unermütlich drauf los. Das Tier bleibt stehen, dreht sich weg, doch Madame folgt ihm, weil noch kein gutes Bild dabei ist (woran mag das wohl liegen?!)
Vati hatte genug gesehen, schnappt sich den externen Blitz aus der Tasche Und als die Dame fertig ist und in unsere Richtung kommt, blitzt Paps einfach in ihre Richtung. Sie erschreckt heftig und fragt was das soll. Wir versuchen ihr bloß zu erklären, dass es so auch den Tieren geht und man deshalb den Blitz abschalten sollte.
Sie läuft ohne ein Wort zu sagen weiter.. Ihr Blick war klasse, hoffe sie hat daraus gelernt!
(Klar war es in diesem Moment "nur" ein Pfau, aber Tier ist Tier und das wird nicht das einzigste von ihr Angeblitzte gewesen sein!)
 
Hallo,

gestern war ich auf der Heimfahrt und habe ein rischtig schönen Himmel, teils bewölkt, teils klar. Die Wolken selber nicht klar abgegrenzt, sondern wie ein Hauch von Seide. Und alles schön gefärbt durch Abendrot.
Leider hatte ich keine Kamera dabei!
Wohl aber mit (Kompakt-)Kamera bewaffnet stand eine Person auf einer schraffierten Fläche in der Mitte der Straße. Direkt daneben das Auto geparkt, ebenfalls auf dieser Fläche. Das beste war, die Straße ist eine vielbefahrene Bundesstraße, die mal in die Hin- mal in die Rückrichtung zweispurig ist. Warnblinkanlage reicht ja für Sonderrechte... :grumble:
Da gabs von mir einen komischen Blick!
 
Hey,
mal den Thread wiederbeleben... *Herzmassageeinleit*
Ich war am WE in München und hatte am Nachmittag n bischen Zeit und bin in den Olympiapark gegangen...
Sehr schöns Wetter, Wolken + Sonne + Olympiapark davor und halt n paar Eltern mit Kindern und Kompaktknipsen...n mal gefragt, ob ich irgendwie helfen kan..
Natürlich diverse Portraitversuche und mit internem Blitz gegen die Sonne angeblitzt...
Ein Vater wirkte sehr verloren, daher hab ich ihn mal gefragt, ob ich irgendwie helfen kann...
Er sah mich an (hatte die Canon um den Hals) und ihm ging wahrschl. ein "Ah, ein Profi" *huhsthust* durch den Kopf...
Naja, praktischerweise hatte seine Kompakte SD-Karten, deshalb hab ich für ihn n paar Fotos gemacht von seiner ca 5Jährigen Tochter vorm Olympiapark...
ich lag fast aufm Boden, auf so nem Hügel, es kamen relativ viele Spaziergänger vorbei, die Blicke waren lustig...
Fotograph + Cam + Bundeswehrjacke auf nem Hügel in Sniper-Position...
Gab auch n paar lustige Blicke und viel Getuschel...
MfG
 
Ich war mal auf einem Geburtstag und hab dann die SLR ausgepackt und zusammengebaut um ein paar Bilder zu schießen, da verstummte plötzlich der Saal und alle schauten was ich da mache:o. Die zahlreichen Mini-Digiknipsen der anderen Gäste sind niemandem aufgefallen, aber mein schwarzer Klopfer mit dem langen Rohr, welches man da erst dran schrauben musste, das war dann der Blickfang. Und es war nur ein "kleine" D5000 mit 18-105mm Objektiv. Eine SLR ist schon peinlich geworden in Zeiten von Coolpixen und IXUS'sen, etc. :D:lol::ugly:.
 
Gestern in Frauenfeld, Thurgau: Regnerisches Herbstwetter. Ich hatte so eine Stunde eingeplant, um durch die Stadt zu ziehen und fand dann auch tatsächlich ein (für mich) interessantes Motiv: Ein Brunnen mit kniender Mädchenstatue, der durch den Herbststurm Laub in den Schoß gefallen war.

Ich war analog unterwegs und hampelte mit dem Handlichtmesser um den Brunnen, brachte mich dann in Position und schoss mein Bild. Im Augenwinkel hatte ich bereits gesehen, dass da jemand neben mir stand und zuschaute.

Ich drehte mich mich um, ein junger Herr mit Photorucksack, Stativ und dicker dSLR betrachtete den Brunnen. Dann fiel sein Blick auf meine Kamera. „Darf ich fragen, ist das eine M9, oder eine alte?“ – „Nene, die Kamera wird demnächst 60jährig.“

Erster komischer Blick, von mir: Das ist mir jetzt echt noch nie passiert; normalerweise wird bei mir die M9 für eine Uraltkamera gehalten, nicht die M3 für eine M9. :ugly:

Er dann: „Wenn ich eine schöne Kamera sehe, muss ich die Leute einfach ansprechen“. Dann ein eher komischer Blick von ihm: „Haben Sie den Brunnen so präpariert???“

Es dauerte einen Moment, bis ich verstand, dass er die Blätter meinte. Ich erklärte die Situation, wir lachten, wechselten noch ein paar Worte und gingen unserer Wege.

War angenehm; endlich mal ein freundlicher Mit-Photograph. Oft gibt’s nur skeptische Blicke, wenn ich unterwegs bin.

Aber hat mich wieder darin bestärkt, mal durch eine Touristenstadt zu latschen und die Leute zu trollen: Möglichst theatralisch ein absolutes Nicht-Motiv in Anschlag nehmen und schauen, wie viele der Touristen ebenfalls Ihre Kameras drauf halten. :ugly:
 
Die zahlreichen Mini-Digiknipsen der anderen Gäste sind niemandem aufgefallen, aber mein schwarzer Klopfer mit dem langen Rohr, welches man da erst dran schrauben musste, das war dann der Blickfang. Und es war nur ein "kleine" D5000 mit 18-105mm Objektiv. Eine SLR ist schon peinlich geworden in Zeiten von Coolpixen und IXUS'sen, etc.

Solche Geschichte kann ich mir nur schwer vorstellen. Heute rennt ja wirklich 'fast jeder' mit einer DSLR rum (resp. hat eine Zuhause). Ich weiss nicht wie alt Du bist, aber besonders bei der jüngeren Generation sind die Kameras sehr angesagt. SLRs und ähnliche Kameras waren bestimmt noch nie so stark verbreitet wie heute.
 
Ja solche Geschichten gibt es viele!
Auf der Buga im Bonsaihaus!
7D 24-70 und BG, ich entdeckte eine kleine Schnecke die am Stamm eines der Bäumchen hochkroch, sah goil aus kleiner Baum mit Riesenschnecke.
Ich merkte das mich die Leute beobachten wie ich auf Knien vor dem Bonsai postiert war und so einige Winkel ablichtete. Inerhalb von 2-3 Minuten stand ich in einem Blitzlichtgewitter und fand mich in einer Traube von Menschen wieder die mich langsam aber stetig auf Seite schob!
 
Ich bin mal eben ein Grabräuber und grabe den alten Thread aus, aber am letzten WE ist mir wiederholt etwas aufgefallen, was andere auch schon oft beschrieben haben.

Bei einem kleinen Rockkonzert mit etwa 60 Zuschauern bin ich mit der Fuji HS20 Megazoom gewesen. Die erste Band war eine mir unbekannte, die Zweite ist die in der mein Nachbar mitspielt. Aber um schon mal ein Gefühl fürs vorhandene Licht zu bekommen habe ich während des ersten Auftritts schon mal geübt, um die richtige Einstellung für die zweite Band zu haben. Die erste Band hatte auch einen Bekannten mit Kamera dabei, der immer direkt von vorne die einzelnen Leute der Band fotografiert hat.
Um nicht zu sehr vor dem Publikum rumzuturnen, habe ich mich dann seitlich gestellt, mal links mal rechts. Plötzlich stand der andere Fotograf auch seitlich. Als ich mich dann in die erste Reihe gekniet habe, um mal eine andere Perspektive reinzubekommen, hockte der andere plötzlich neben mir und hat den selben Blickwinkel genutzt.

Photografen sind halt doch Rudeltiere! ;)
 
Der großen Plattenbau in den ich Anfang des Jahres kurzzeitig eingezogen bin, hat einen schönen grünen Innenhof mit vielen Bäumen. Da in dem Block auch viele ältere Leute wohnen, bekommen die Vögel im Winter jede Menge Futter. Dementsprechend siehts im Winter auch dort im Hof aus. 20-40 Kohlmeisen sind keine Seltenheit. Ich bin also eines Tages mit meiner 7D + 70-200 runter um ein paar Meisen zu fotografieren und keine 5min später geht ein Fenster im 4.Stock auf und eine sehr alte, storrische Dame ruft heraus:
"Nananananana, lassen Sie das mal sein!"
Ich wusste zunächst gar nicht was sie meint und habe höflich zurückgefragt, aber da hat sie das Fenster schon wieder geschlossen gehabt..
Mir ist es teilweiise schon fast unangenehm in der Öffentlichkeit mit ner SLR rumzulaufen.. :(
 
Ich wusste zunächst gar nicht was sie meint
Naja entweder dachte sie das Du die Vögel abschiessen willst, oder in ein Fenster shootest ^^

Und ja, manche Leute sind leider sehr schräg drauf gegenüber Foto/Videografen. Und am schlimmsten ist es wenn Kinder in der nähe sind.
Dank der Mainstream-Presse.

Ich Fotografiere möglichst nicht in der Landschaft herrum soweit es geht.
Als ich aber letztens auf einem Strassenfest ein Foto machen wollte hat mich sofort ein Standbetreiber angefaucht ich solle seinen Stand nicht Fotografieren, er hat das ding selber gebaut ich darf das nicht und sollte vorher Fragen. Erachtete ich natürlich als Absurd (§23 KUG). Abgesehen von der Tatsache das ich sein Wagen nicht im Bild hatte und auch kein Bedarf daran.

Die Polizei war dort übrigens der Meinung man darf alles Fotografieren, aber nicht veröffentlichen. Und das beste wäre jeden zu Fragen vorher.
Ich grübel immer noch wie ich das Umsetze ^^
 
Wie wäre es mit einem T-Shirt mit einer Aufschrift auf der Brust und dem Rücken. "Fotograf im Einsatz" und etwas kleiner darunter: "Foto-scheu? Bitte melden!".
Die Lacher hätte man auf seiner Seite :-)
 
..letzte Woche schlenderte ich -oder wollte ich- in unserem Saturn-Markt. Über der Schulter hing meine D700....
Das sagt der Security: Hallo junger Mann, bitte nicht mit der Kamera in den Markt gehen, geben sie sie an der Info ab...

Warum das? Wollte doch gar keine Fotos machen....Ich bin dann nicht reingegangen, weil ich sie nicht an der Info abgeben wollte.
 
Hehe naja diese "Mitgebrachte Waren" Regelung halt ;)

Wobei man auch kontern könnte "Toll Kamera muss ich abgeben, aber meine 9mm darf ich behalten oder was?" xD

PS: Das mit dem T-Shirt ist ne Idee, am besten aber in Leuchtschrift und mehrsprachig.
 
..letzte Woche schlenderte ich -oder wollte ich- in unserem Saturn-Markt. Über der Schulter hing meine D700....
Das sagt der Security: Hallo junger Mann, bitte nicht mit der Kamera in den Markt gehen, geben sie sie an der Info ab...

Warum das? Wollte doch gar keine Fotos machen....Ich bin dann nicht reingegangen, weil ich sie nicht an der Info abgeben wollte.

Antwort: "Is gebongt, wenn Sie mir die Objektive zum Testen aus dem Markt rausgeben" :D
 
Im übrigen gehe ich davon aus, dass das mit einer Kompaktkamera, ohne Stativ auch nicht viel besser gewesen wäre. Es geht oftmals vermutlich einfach darum, dass man beim Fotografieren eine etwas untypische Haltung einnimmt, um einen besonderen Blickwinkel zu erhalten.

Kann mir sogar vorstellen, dass man mit einer Kompakten und untypischer Haltung noch merkwürdiger aussieht. Vorallem wo die Kompakte evtl. garnicht auffällt :D
 
Und demnächst noch seine komplette Kleidung :rolleyes:


Naja mal ne etwas andere Geschichte.
War am Rhein spazieren noch vor meiner DSLR Zeit.
Dort lag am Wanderweg auf nem Grünstreifen ein Komplett getarnter Fotograf mit Tarnzelt!
Nicht nur das es keinen Sinn macht sich direkt an einem Wanderweg zu tarnen um Vögel zu fotografieren.
Im Gegenteil es zog nur immer mehr Schaulustige an.
So Rückblickend würde es mich aber mal interessieren ob er trotz der Menschenmenge einige brauchbare Bilder gemacht hat...

Aber aufjedenfall konsequent der Mann!
 
Hab Langzeitbelichtungen von 'ner Tanke bei uns im Dorf gemacht. Die Tanke ist auf dem Weg zum "Vergnügungshaus".
Kennt ihr die Fernseh-Bilder, wenn irgendwelche Leute in Autos sitzen und ihre Hand vors Gesicht halte, damit sie nicht erkannt werden? ;)
 
Siehste, bei mir war es gestern genau anders. Ich schaute erstaunt, als das Entenpaar direkt neben der Hauptstraße äh naja, Ihr wißt schon...
 
Ich hatte heute das Gegenteil komischer Blicke.

Eigentlich war ich gerade auf "Bienenjagd", um mal einen Schnappschuss von der Rapshonig-Ernte zu ergattern, da sprach mich ein Herr an, ob ich auf der Suche nach schönen Motiven sei und empfahl mir seinen "Lieblingsbaum"... :D

Er meinte noch, er habe den Baum selbst schon etliche Male fotografiert, wisse nur Keinen, der sich dafür interessiere. :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten