• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Passiert mir dummerweise auch sehr oft wenn ich mal wieder ne Kompaktkamera in der Hand habe... :angel:

So erntet man definitiv die komischten Blicke :lol:
 
war die Tage abends mit nem Freund fotografieren, hatte mein Gorillapod an einem Treppengeländer am alten Rathaus festgemacht um den Rathausplatz zu fotografieren. dann kamen zwei ältere damen vorbei, die sich (halbwegs an mich gerichtet) fragten, ob wir dort fotografieren würden. Nachdem ich das bestätigt hatte, meinte doch die andere Frau in einem sehr amüsierten Ton: "komm, wir sind doch sicher zu alt, für die beiden!"
Teilweise ist es schon sehr amüsant und schön, wenn der lockeren Fraktion der Senioren begegnet.;)
 
Umgekehrt kann es mir zum Beispiel passieren, dass ich mir eine Kompakte aus Reflex direkt ans Gesicht halte, aber keinen Sucher finden kann... :grumble::lol:

Passiert mir andauernd! Oder ich halte die Kompakte so wie eine Spiegelreflex. Leider hält man bei meiner Kompakten so den Blitz halb zu und ich hab immer halb helle, halb dunkle Fotos :ugly:
 
Letzte Woche bin ich von einem Lehrer, den ich gut kenne, beauftragt worden, an einer Pressekonferenz, die an meinem Gymnasium stattfand ein paar Fotos für die Schul-Website zu machen. Am Vortag habe ich dann noch vorsorglich die Akkus für meinen Blitz und für die Kamera geladen und alles fertig gemacht, um es dann am darauffolgenden Tag mitnehmen zu können.

An besagter Pressekonferenz ging es um Gewaltprävention an der Schule und es waren ein paar Politiker und auch einige Journalisten anwesend. Auch zwei Fernsehteams stellten ihr Equipment auf, das aber gottseidank eher in den Ecken der Halle.
Dann kam ich hinzu. Ein Schüler mit einer Umhängetasche und ner 7D in der Hand, mit 24-70 und der nicht zu übersehenden Gegenlichtblende drauf. Dazu noch ein externer Blitz. Da muss man schon gut aufpassen und die Kamera, wenn's eng wird, manchmal ein wenig zu Seite drehen, damit der Blitz nicht so hervorsteht.

Da in dieser Halle nicht nur Erwachsene anwesend waren, sondern auch eine Horde Sechstklässler (für irgendeine bescheuerte Aufführung), blieb ich leider nicht allzulange unbemerkt. Ich wurde belagert... :lol:

"Ist das Deine Kamera?"
"Was ist das große Ding da oben drauf???"
"Wieso ist die soo groß??"
""Bist Du von der Schülerzeitung???"

"Ich will nicht ins Fernsehen!" :ugly:

Dabei wurde es aber nicht belassen. Obwohl ich nicht der einzige mit einer Kamera war, ruhten weiterhin einige, komische Blicke auf mir und meiner interessanten Tätigkeit. Ich bin mir aber sicher dass man sie mit 8B/s hätte verscheuchen können :D


(Da ich zwar der Urheber bin, mir aber nicht zusteht die Bilder eigens zu veröffentlichen, könnt ihr sie euch unter ovtg.de unter dem dritten Punkt (Link "Bilder und..." am Ende anklicken) anschauen.)
 
Neulich, (ok, es war Anfang der 80er Jahre) tippte mir, bei Nachtaufnahmen des Mannheimer Schlosses, ein (un)freundlicher Wachtmeister auf die Schulter und fragte was ich hier mache. Nachdem ich ihm den offensichtlichen Umstand erklärt hatte, forderte er mich auf das zu unterlassen und den Ort zu verlassen. Meine freundliche Frage Warum? ignorierte er mit erneuter Aufforderung zu gehen. Um Ärger zu vermeiden tat ich das auch. :grumble:
Im Nachhinein ist mir aufgefallen dass ich genau vor dem Mannheimer Landgericht stand. Außerdem war es die Hoch-Zeit der RAF. Die nahmen wohl an, dass ein Anschlag mit SLR und Stativ optimal vorbereitet werden kann. :lol:

Gruß
Jürgen
 
Das nächtliche Fotografieren in bewohnten Gegenden erntet grundsätzlich mehr komische Blicke als tagsüber, weil einerseits das Wissen um notwendige Belichtungszeiten und die damit verbundene deutlich größere Einfachheit eines heimlichen Schnappschusses tagsüber den meisten fehlt, man aber andererseits länger vor Ort ist und weniger in der Zahl anderer Menschen untergeht.
Im Ruhrgebiet wurde ich auf einer Fototour etwa jeden 2. Tag von der Polizei angehalten.
 
[OT: Aufrechterhaltung der Ordnung, Präsenz zeigen gemäß Bürgerwille]

Um zum Thema zurück zu kehren: In der Regel reichte das Zeigen des Stativs neben dem Beifahrersitz, damit keine komischen Blicke mehr kamen. Sogar, als man mich auf der Rückkehr von einer Fototour wegen eines über den Beifahrersitz gestülpten Motorradhelms anhielt und vermutete, ich wolle irgendeine kriminelle Handlung begehen. In Folge ergab sich mit dem Polizisten noch ein kurzes, aber interessantes Gespräch über nächtliche Fotografie.
 
Passiert mir dummerweise auch sehr oft wenn ich mal wieder ne Kompaktkamera in der Hand habe... :angel:

So erntet man definitiv die komischten Blicke :lol:

Sch....:lol::lol: Ist mir erst am Wochenend so passiert, nachdem ich seit einem halben Jahr zum ersten mal wieder nur meine S45 in der Hosentasche hatte.
Hab wirklich mehrere Sekunden gebraucht, bis ich es gerafft hatte, dass ich meine Arme ausstrecken muss:lol::lol:
 
Heute gab es mal von mir komische Blicke. Es war beim Werder-Training. Da gerade nichts Besonderes los ist, hatte ich das Einbein mit dem 300er und der D3s auf meinen Koffer gelegt. Die Gurte von Objektiv und Kamera lagen gut sichtbar. Plötzlich spricht mich auf der anderen Seite des Zaunes ein älterer Herr an, wer denn Nikon ist. Ich sagte ihm, das wäre der Hersteller. Damit konnte der Herr wohl nicht viel anfangen, denn er wollte wissen, welcher Sender das denn ist, wo das zu sehen ist. Ich erklärte ihm dann, daß ich nicht vom Fernsehen bin, daß man mit der Kamera Fotos macht, keine bewegten Bilder und daß Nikon der Hersteller der Kamera ist. Ich weiß nicht, ob ihn das wirklich überzeugt hat. Er ging dann weg.
 
Hab auch schon ganz vorsichtig gefragt, bei der Besichtigung der Arrestzellen des Polizeipräsidiums, ob ich da denn fürs Stadtmagazin Fotos machen darf, aber das war überhaupt kein Problem - im Gegenteil!

Ein Baum von Polizist beugte sich zu mir runter und fragte mich mit einem Lächeln: "Ist das eine Nikon?"

:cool:
 
Daß meine Kamera mit dem 300er für ne TV-Kamera gehalten wird, ist mir schon öfter passiert. Daß Nikon nicht zugeordnet werden konnte, kam aber noch nie vor.
 
Daß meine Kamera mit dem 300er für ne TV-Kamera gehalten wird, ist mir schon öfter passiert. Daß Nikon nicht zugeordnet werden konnte, kam aber noch nie vor.

Mir ist bisher nur einmal passiert, dass ich nicht wusste was Canon ist. Ok ich wusste schon, was Canon ist nur der Verkäufer im Fotoladen Sprach es wie "Kanon" aus. Meine Reaktion war ein sehr komischer Blick und das warten auf Gesänge... stattdessen kam er mit einer Kamera wieder und bei mir hats *klick* gemacht :D
(Hintergrundstory: Freund suchte Kompakte, wollte aber nicht die, die schon vor ihm lagen, also -> anderer Hersteller)
 
ich wurde mal von zivilpolizisten durchsucht, frage warum: eine anwohnerin war beunruhigt

das war auf ner öffentlichen straße nachts in ner stadt, naja die omis halt ;D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten